Übrigens wird imho hier die ganze Zeit über politische Strukturen diskutiert, die sich das Deckmäntelchen der Religion umgehängt haben. Und dabei übersehen, dass die vermeintlich jetzt stattfindende "Islamisierung" bestimmter Regionen und Bevölkerungsanteile ihren Ursprung in den letzten Zuckungen der kolonialistischen Bestrebungen Europas und deren rein machtpolitischen Aufteilung des Nahen Ostens nach dem Ende des 1.Weltkrieges haben und uns natürlich auch heute (zumeist medial) nicht ohne bestimmte Interessen vermittelt werden.
Wie gesagt, ein rein politisches Spiel, dessen Nachwehen wir jetzt beobachten können.
Und wem der machtpolitische Aspekt nicht nachvollziehbar erscheint, sei einmal die Lektüre von Machiavellis "Der Fürst" ans Herz gelegt....
Meine 1,5 Cents....