C
Condemn
Guest
Wie war denn das im Christentum/Katholikentum. Ich denke, da sind die Menschen in den eigenen Reihen gegen die Inquisition vorgegangen und haben sich für die Menschenrechte und für Freiheit eingesetzt.
Luther hat auch sein Schärflein zum Sturz der Mächtigen beigetragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther
Nach diesem Maßstab wollte er Fehlentwicklungen der Christentumsgeschichte und die verbreiteten Missstände in der Kirche (Ämterkauf, Ablasshandel, Machtmissbrauch), die es nach seinem Urteil gab, überwinden. Er gilt damit als Vertreter einer Verkündigungstheologie.
Ebenso Calvin und Zwingli. Wobei sowohl soziale wie politische Faktoren eine Änderung begünstigten.
Ja... genau das könnte auch in islamischen Ländern stattfinden. Ansätze dafür gibt es ja viele.