Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich habe immer noch das Bild eines im Sessel sitzenden, milde lächelnden Therapeuten und eines "unter der Decke" hängenden, kreischenden, stinksauren Patienten vor Augen, wenn ich an Gesprächstherapie denke (das ist NICHT verallgemeinerbar, aber ich selbst mochte die Therapieform noch nie).
Es erschien mir wie eine "noch subtilere" Tiefenpsychologie (und die ist ja an sich noch schlimmer :D).
In der Tiefenpsychologie wird gedeutelt und attribuiert, was das Zeug hält - die Gesprächstherapie "verpackt" es nur "schicker" (meine Ansicht!).

Köstlich, gut dargestellt.
Aber, nun kommt ein großes ABER, es ist und bleibt die beste und zugleich schmerzhafteste Therapieform. Das Ansprechen, Hinterfragen, Rauskitzeln, auf den Grund gehen, was viele nicht mögen und genauso auch einige Therapeuten nicht können, wenn sie reininterpretieren nach ihren Ansichten.
Was aber das Problem dabei ist, sind wieder die katalogisierten Vorgaben. Die Patientendiffamierungsbögen, kann man auch als Patientenakten betiteln ....... mit Kästchen zum abhaken. Das ist der Punkt, der zum Reihern ist. Geht so weit, bis zu einer psychologischen Werteskala. Und das ist neu und das Letzte. Es ist anmaßend, Patienten nach Werten zu klassifizieren, übrigens mit Weitergabe an behandelnde, überweisende Ärzte.
In meiner abgebrochenen Ausbildung waren nur grad Dreie mit vorheriger Berufserfahrung, darunter einer mit Kassenzulassung und Ausbildungszulassung :D. Wir waren die einzigsten Dreie von Vierzig, die diese neue Form der Patientenkladden kritisierten. Nur ein Ausbilder stimmte uns zu, mein Alter, gelernter Masseur, auch Physio, mit sämtlichen Fortbildungen, die es nur gibt und gab. Für den der Beruf des Masseur noch das Wichtigste von allem war, auf dem Boden geblieben, nämlich am Patienten zu arbeiten und der Hauptfaktor ist da Psychologie, ansonsten kann so ein Kneter sich einpacken und diese Gespräche mit dem Patienten gehören in keiner Patientenkladde. Erstrecht nicht als Werteskala.

Da hat sich leider etwas geändert, wir beurteilen ...........

Ich könnt ja jetzt böse sein, diese Gesprächstherapien beherrschen Friseure und Friseurinnen besser.

Echte Wertschätzung kann man meiner Ansicht nach nur haben/ leben, wenn man vorraussetzt, daß jeder Mensch ein "Universum" für sich ist und ein anderer ihn nie ganz begreifen/ deuteln kann (und DARF!) - wozu auch?

siehe vorgenannt, es hat sich etwas geändert. Ich habe mich früher mit den Patienten auseinander gesetzt. Zugehört. Dieses ist heute gar nicht mehr möglich, wenn man Patienten beurteilen muss, nach Vorgaben ....... mit Häkchen machen. Das ist unser derzeitiges Problem.
Früher hat man mal einfach den Hörer aufgenommen und bei Dok sowieso angerufen und mal paar Sachen geklärt, mit Absprache der Patienten. Heute gibt es Kästchen zum Abhaken.

Auch sich selbst wird man nie vollständig "analysieren" können - wozu auch?

Och, das sollte man öfters mal, sich selbst hinterfragen ....... aber dann müsste man ja denken :lachen: ........ da sind Kästchen zum abhaken doch niveauvoller und erst eine Werteskala, von anderen über sich erstellt ....... :lachen: ....... kann man gleich seinen Ausweis abgeben.
 
Grundsätzlich für alle Kommunikation förderlich ist es, wenn mensch beim Thema bleibt.

Ausgesprochen störend ist es, wenn man, auf der Basis eigener psychischer Befindlichkeiten, ein Thema nachhaltig OT führt.

Ne klar, was macht der Armtest ........

Psychologie spielt bei deinem Thema eine führende Rolle. Das Sein des Menschen und das kann auch fanatisch sein ....... oder willst du nur gleich bügeln ?
 
Ok :kiss4:

Ich mag ihn ja auch.


Ich habe gerade 5 'Logopädenkollegen' den Satz von Jenny (bzgl. Kindergärten) vorgelesen und ihn analysieren lassen.

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4033963&postcount=249

Alle kamen zu dem selben Schluss, wie ich. Und zu was solche Aussagen führen können (und das nicht nur hier..., hier bleibts bei verbaler bzw. schriftsprachl. Gewalt...) - das dürfte Dir klar sein, oder?

Solche pauschalen Aussagen - morpho-syntaktisch betrachtet, sind dazu prädestiniert, 'missverstanden' zu werden - und solche und ähnliche Aussagen (unterschiedl. Themen) lasse ich, je nachdem, so nicht stehen - PUNKT. :)

:D

Nu ja, als ich las "vom psychologischen Standpunkt aus ..." wurde ich schon ärgerlich ... (denn das stimmt definitiv nicht).
Du-Botschaften in der Form sind für mich auch ein no-go ... ich könnts jetzt noch weiter auseinandernehmen.

Ich vermute aber, Jenny war stinksauer als sie das geschrieben hat und/ oder wollte Dir in der Form einen Spielgel vorhalten, wie sie sich in der Kommunikation mit Dir fühlt (?).
Soll sie selbst schreiben, wenn sie mag.

Leider geht es hier im Forum immer mal wieder "so ab" ... .
Letztendlich ist man auf einen "guten Willen" des Gegenübers angewiesen, sonst kommt nichts an, ganz egal, wie sehr man sich "die Seele aus dem Leib" schreibt (das kennt bestimmt jeder hier - ufff).
 
@Fiori

Ich habe nicht alles gelesen und werde es evtl. später.

1. > was mich antreibt, schrieb ich des öfteren und werds jetzt nicht wiederholen.

2. > Für mich ist es net bah pfui ,.....:D wenn sich jemand aufregt - ich rege mich auch manchmal auf - nur eben nicht hier.
Offensichtlich sehen das hier einige so...

Die 'Schablone' muss doch keiner....ach, was schreib ich das noch? :D


Das is gerade mehr als ich erläutern möchte und deshlab lass ichs.

Das wars ersma bis hier her. :)

An dem fett gemarkerten Satz bin ich hängengeblieben ... .

Ich nehm Dir das nicht ab (ne Schelmin bist! :umarmen:) - wenn Du Dich nicht aufregen würdest, hättest Du den Satz (s.o.) dann fünf Kollgegen zur Analyse gegeben?

Und es ist gut, daß sich hier jeder mal aufregt - letztendlich zeigt das auch einen gewissen Wert (wenn Du Dich zum Beispiel über mich aufregen solltest ist mir das viel lieber als wenn Du nur emotionslos weiterblätterst - dann wär ich nämlich ein klitzekleines bißchen beleidigt!!! :kiss4:)
 
Dann erkundige Dich mal bei einem Linguisten. :)

Warum sollte ich das? Ich kann selber lesen und der Satz impliziert für mich nicht automatisch ganz DE, nicht mal überhaupt das DE gemeint wäre, wenn man ganz genau ist und sich dem Kontext fernhält (wenn man nur den Satz einzeln analysiert). Ich bin hier im Forum überhaupt sehr aufmerksam unterwegs und was ich aus diesem Satz und auch im Kontext und Bezug zum vorher Geschriebenen in dem Fred drüben wahrgenommen habe, war dass Jenny schlicht sauer ist, dass es aufgrund von Andersgläubigen überhaupt irgendwo in einem KIGA in DE sowas wie ein Verbot von Schweinefleisch und Würstchen gibt, dem sie da Ausdruck verlieh. Denn ihre Kinder (fiktiv jetzt, da ich nicht weiß, ob sie welche hat) dürfen im KIGA kein Schweinefleisch essen, obwohl es in DE normal ist es zu tun, weil eben so viele Moslems darauf bestehen. D.h. man ist in DE da einer Diktatur einer fremden Religio unterworfen.

Du bist Pro Islam und natürlich schmeckt dir so eine Aussage nicht. Sie bringt Moslems deiner Ansicht nach in schlechtes Licht und widersprach zudem so einige Verharmlosungen der sich Moslems nahe Fühlenden. Also was tutst du? nachdem Jenny ja nix offensichtlich falsches schrieb.....du konzentrierst dich darauf ihre Aussage in Misskredit zu stellen, indem du die Behauptung aufstellst da auf jeden Fall Jeder rauszulesen hat, sogar deine Linguisten, dass sie ganz DE meinte und sie als Person als völlig doof hinstellst, da sie ja scheinbar 0 Ahnung hat, was so eine Aussage aussagt. Ich bin ja nur mal neugierig, ob deine Linguisten auch den ganzen Thread gelesen haben. ;)

Zitat von Jenny12
Nein, da irrst Du von wegen negative Erfahrungen gemacht. Ich sehe nur, was in der Welt vor sich geht und wie wir uns immer mehr von dieser Ideologie beherrschen lassen.

Findest Du es gut, daß Deinen Kindern in Schule und Kindergarten verboten wird, Schweinefleisch oder Wurst zu essen?




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo, kannst du mir das bitte zitieren, wo er genau das schrieb? Ich orientierte mich an deinem Zitat. Kann gut sein, Du meinst noch etwas anderes, denn im Zitat steht mehr was in Richtung histrionisch, um im ICD-10-Sprech zu bleiben. *lol*

http://de.wikipedia.org/wiki/Histrionische_Persönlichkeitsstörung
Das Störungsbild ist gekennzeichnet durch eine übertriebene Emotionalität und ein übermäßiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Bestätigung, Anerkennung und Lob.

LG
Any

Ich dachte da eher in Richtung "Narzistische Persönlichkeitsstörung".:D
http://de.wikipedia.org/wiki/Narzissmus

ICD-10 und DSM-IV

:D--> @Tany :umarmen:
 
Oh ja, lass uns mal alle gegenseitig Diagnosen an den Kopf werfen und dann auflösen, was bei wem wo passt. :lachen:

Lg
Any
 
Werbung:
@ Cayden

Danke, Du hast es auf den Punkt gebracht. :)

D.h. man ist in DE da einer Diktatur einer fremden Religio unterworfen.

Das war der Kern meiner Aussage. Der schleichende Beginn eines religiösen Diktaturstaates.

Fehlt jetzt nur noch, daß Tany mit dem Fuß aufstampft und schreit: "Ich will aber, daß ihr das so seht wie ich! Die böse Jenny hat doch ALLE gesagt, und das ist ein Wort, das man nicht sagen darf!"

(Wo ist nur der Schnuller geblieben? :D)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben