Las ich bei Arno Gruen, Adolf und seine narzistische Kränkung, weil er mit seiner Kunst nicht weiterkam, ging er eben in die Politik.
Klingt nur etwas absurd, irgendwie. Aber im Grunde hätte eine Annahme als Künstler sicherlich verhindert, was dann folgte. Künstler haben für gewöhnlich Narrenfreiheit, weil sie machtlos sind und keinen zu groben Unfug anstellen können.
Es gibt einige Künstler, die geisteskrank waren oder sind und wer weiß, wenn sie die entsprechende Macht gehabt hätten, was sie angestellt hätten? Ich kenne aus Kunstausstellungen jenes mulmige Gefühl, wenn man einen Künstler von der Leine gelassen hätte, dass daraus sehr viel Destruktives entstanden wäre.
Anderes aber auch. Nicht das mir jetzt wer unterstellt, ich halte alle Künstler für Mörder. Grad bei nizuz und ihrer Art wahrzunehmen, also ihrer Bewusstseinsebene, kann man das nicht wissen...
LG
Any