Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du staunst, weil Du mich offensichtlich anders verstanden hast.

Ich schrieb nie, dass ich Gewalt für geeignet erachte ,um Frieden herbeizuführen. :)
Ja nun, ich sehe das anders, denn überall dort, wo Religion Macht ausübt, ist ihre Kehrseite religiös motivierte Gewalt.

Je mehr Machtausübung, desto mehr Gewalt und Unterdrückung sind zu beobachten.
LG
Any
Das siehst Du so - ich anders. :)

Is aber ein scheener fetter Widerspruch @Tany. Und es ging auch nicht darum: das du Gewalt für geeignet erachten würdest um Frieden herbeizuführen, sondern, dass du die Gewalt die geschieht, im Namen der Religion Islam, verharmlost und zu relativieren versuchst indem du immer wieder betonst, dass der Islam doch endlich von der schpirituell-innerlich-rein vergeistigten-kultivierenden Seite betrachtet werden möge (wie es sein sollte aber nicht ist) und nicht von der, die sich JETZT präsentiert.
 
Werbung:
Ich schrieb nie, dass ich Gewalt für geeignet erachte ,um Frieden herbeizuführen. :)

Stattdessen leugnest Du ihre Ursachen, indem Du das Individuum vom Meme (Geist oder ähnlich, fast wie eine eigenständige Wesentheit funktionierend, wenn sie es nicht sogar ist) der Gruppe trennst. :)

LG
Any
 
Is aber ein scheener fetter Widerspruch @Tany. Und es ging auch nicht darum: das du Gewalt für geeignet erachten würdest um Frieden herbeizuführen, sondern, dass du die Gewalt die geschieht, im Namen der Religion Islam, verharmlost
Nein - das hast Du anders verstanden. Ich schrieb mehrmals, dass ich sehe, dass es Menschen gibt, die sich dem Islam angehörig sehen und gewaltvoll handeln. :)

und zu relativieren versuchst indem du immer wieder betonst, dass der Islam doch endlich von der schpirituell-innerlich-rein vergeistigten-kultivierenden Seite betrachtet werden möge (wie es sein sollte aber nicht ist) und nicht von der, die sich JETZT präsentiert.

Auch das habe ich x mal ausgeführt - und möchte meine Zeit jetzt anders nutzen, als es nochmals zu erläutern.

Verbleiben wir so, dass wir es unterschiedlich sehen. Ich kann da wohlgemut mit leben - Du auch? :)
 
1x? :D
WIEDERHOLT schrieb ich - und schreibe nochmal, dass ich mit derartigen Verhaltensweisen (Gewalt in unterschiedlicher Art und Weise, Intensität) NICHT konform gehe und es ist unerheblich, welcher Religion sich jemand zugehörig sieht oder auch keiner, egal, welche Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht,...,....,...

Wenn du nicht in richtig oder falsch, gut oder schlecht denkst, wie kannst du dann mit etwas konform oder nicht konform gehen?

Um mit etwas übereinstimmen oder nicht übereinstimmen zu können, muss man sich zwangsläufig positionieren, denn erst aus einer gewissen Position heraus kann eine Meinung oder ein Sachverhalt dahingehend beurteilt werden, ob eine Übereinstimmung mit dem eigenen Denken vorliegt oder nicht.
Andernfalls würden dir schlicht die nötigen Kriterien fehlen.


Zur Verdeutlichung:

Die Adjektive richtig, falsch, gut oder schlecht sind Wörter, die vornehmlich (aber nicht nur) in einem wertenden Kontext gebraucht werden.

Wenn ich dich richtig...Pardon!...so wie ich dich verstehe...*phuu* :D....siehst du dich selbst, auf einer (mit deinem Vokabular ausgedrückt) Bewusstseinsebene, auf welcher die genannten Adjektive nicht mehr in einem wertenden Kontext gebraucht werden. right?

Die Feststellung, mit etwas konform oder nicht konform zu gehen, kann aber nur in einem wertenden Kontext erfolgen.
Entweder du stimmst mit etwas überein, oder du stimmst mit etwas nicht überein.
Stimmen vs. nicht stimmen....hmmmm.....lass das mal sacken. ;)
(Stimmt es?....stimmt es nicht?....stimmt es?....stimmt es nicht?....ist es richtig?....ist es falsch?....ist es richtig?....ist es falsch?....stimmt es?....stimmt es nicht?.....)



Um jetzt den Bogen zu deinem Geschriebenen zu spannen, würde eine nicht wertende Aussage m.M.n. ungefähr so aussehen:

Ich sehe, dass es Verhaltensweisen gibt.


Ob diese Verhaltensweisen streng, milde oder was auch immer sind, fällt schon nicht mehr in deinen Denk- bzw. Beurteilungsrahmen, weil diese Adjektive streng, milde usw. schon wertend sind.
Um es vielleicht etwas griffiger zu bekommen,
stelle dir einfach mal drei Positionen vor:

links ----- mitte ------rechts

links: streng

mitte: neutral

rechts: milde

Jetzt stell dir folgendes Szenario vor:

Zwei Kinder streiten sich.
Kind A klatscht Kind B eine, woraufhin Kind B unglücklich fällt und sich einen Arm bricht.

Nun gehen wir mal davon aus, dass die Eltern des Kindes B (kurz: B-Eltern) die Eltern des Kindes A (kurz: A-Eltern) zur Rechenschaft ziehen wollen.
Nach einigem Hin und Her verlangen nun die B-Eltern, dass die A-Eltern ihr Kind angemessen sanktionieren, damit es so ein Verhalten gegenüber anderen Kindern nicht noch mal an den Tag legt.
Als sie erfahren, dass die B-Eltern ihrem Kind 'nur' 4 Wochen Hausarrest geben, denken sie sich, dass es sich hier um eine viel zu milde Strafe handelt.
Gleichzeitig nehmen sich die A-Eltern als viel zu streng wahr, da sie ihrem Kind zunächst nur 2 Wochen Hausarrest geben wollten, sich dann aber entschlossen haben, doch lieber 4 Wochen draus zu machen, damit ihr Kind den Ernst der Lage spürt.

Aus meinem Beispiel lässt sich schließen, dass die B-Eltern entweder strenge Eltern sind, und ihrem Kind, wenn es ein anderes verletzt hätte, eine stärkere Sanktion auferlegt hätten, oder, dass sie aufgrund ihrer Emotionen (das eigene Kind verletzt!) unbewusst eine Position einnehmen, aus der heraus sie strenger wirken. (Wenn das eigene Kind ein anderes verletzt hätte, dann wäre es durchaus möglich, dass sie, aus Sicht der Eltern des verletzten Kindes, auch 'zu milde' bestrafen.)

Des Weiteren ist aus meinem Beispiel ersichtlich, dass die A-Eltern eher milde bzw. nicht so strenge Eltern sind. Wobei hier aber auch zu beachten ist, dass es ihnen evtl. nur bei dem eigenen Kind schwer fällt, es stärker zu bestrafen. Es kann nämlich gut möglich sein, dass, wenn ihr Kind verletzt worden wäre, ihnen keine Strafe streng genug sein würde.

Zusammenfassend sei angemerkt, dass in meinem Beispiel bisher nur die Positionen links: streng und rechts: milde vorkommen.
Aus diesen Positionen heraus können die jeweiligen Eltern die Strafe für Kind B beurteilen (→ streng/mild)



Eine nicht wertende Position wäre wahrscheinlich diese:

Zwei Kinder streiten sich.
Kind A klatscht Kind B eine, woraufhin Kind B unglücklich fällt und sich einen Arm bricht.

mitte: neutrale Position:
(<-- deine Position, auf der du dich anscheinend siehst)

Zwei Kinder interagieren miteinander, wobei eines sich den Arm bricht.

Reaktion der Eltern:

Gleichgültigkeit im Sinne von beides ist gültig.

Beides meint hier: Arm ist gebrochen vs. Arm ist nicht gebrochen.


Genauer:

Die Feststellung, dass der Arm gebrochen ist, steht neben der Feststellung, dass der Arm nicht gebrochen ist.

&#8594; Etwas ist passiert. Es hätte aber auch nicht passieren können. Beides ist gültig.

Es erfolgt keine Wertung bzgl. richtig, falsch, gut oder schlecht.
Demnach erfolgt auch keine Strafe für das Kind, denn es hat nichts richtig oder falsch, gut oder schlecht gemacht....sondern es hat einfach 'nur' etwas gemacht.

Diese neutrale Position ist primär eine Beobachterposition.
D.h. wenn du nicht direkt in eine Sache involviert bist, dann kannst du von außen einfach draufschauen und feststellen: es ist etwas passiert, fertig.


Sobald du z.B. mit dem Verhalten der A-Eltern konform gehst, beziehst du eine Position. Nämlich die der A-Eltern. Du hast dann vielleicht dieselbe Ansicht von Erziehung, oder kannst nachvollziehen, warum sie so gehandelt haben, wie sie es in meinem Beispiel taten.

Andersrum mit den B-Eltern.
Gehst du mit deren Verhalten konform, dann hast du eben vielleicht dieselbe Ansicht von Erziehung, oder kannst nachvollziehen, warum sie so gehandelt haben...

Neutral wäre es in diesem Zusammenhang, wenn du einfach beide Handlungsweisen nachvollziehen könntest, ohne dabei eine links-/rechts-Position zu beziehen, also ohne mit einem von beiden konform zu gehen. Beides hätte dann Gültigkeit, wäre also gleichgültig.
Du wertest dann nicht, sondern stellst nur fest, wie in der entsprechenden Situation jeweils gehandelt wurde. Beides wäre demnach okay.



Anmerkung:

Ich habe bewusst ein politisch bzw. religiös neutrales Beispiel gewählt, um gewisse 'Brillen' zu umgehen. ;)

Jetzt ist eine eigenverantwortliche Transferleistung, bzw. eigenverantwortliches Weiterdenken gefragt.
 
1x? :D

WIEDERHOLT schrieb ich - und schreibe nochmal, dass ich mit derartigen Verhaltensweisen (Gewalt in unterschiedlicher Art und Weise, Intensität) NICHT konform gehe und es ist unerheblich, welcher Religion sich jemand zugehörig sieht oder auch keiner, egal, welche Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht,...,....,...

das reicht nicht für die hier anwesende Inquisition, die ihren Glauben plus den Güterzug voller (Vor)Urteile über Millionen von Menschen allen Ernstes als Wissen (gell Sayalla & Co) verkaufen möchten.

Du mußt dich schon mit nem umgehängten Plakat nackisch vor das Auto vonner Merkel werfen...sonst zählt dat nich.

Sayalla, ich warte noch auf deine Distanzierung von allem Üblen + Bösen in der Welt, ansonsten ist davon auszugehen, daß du das verharmlost und stillschweigend unterstützt.
 
Und falls Mensch das eben nicht kann, dann muss er damit leben, dass er als Fanatiker von anderen Fanatikern mal eins auf die Fresse kriegt.
Demzufolge sind die Opfer sämtlicher Diktaturen an ihrem Schicksal selbst schuld, und wenn das Judentum Hitler einstimmig zum Freund erklärt hätte, wäre es heute dreimal so groß und Hitler hätte mit Flower Power (Kraft durch Blumen) den Weltfrieden erzwungen. Man hätte auch Stalins Killerkommandos eine Kanne Tee kochen und dem örtlichen Inquisitor ein Küsschen geben können. Und wenn Ahmadinedschad das nächste Mal seine Aussagen falsch übersetzen lässt, schenkt man ihm ein paar Nuklearsprengsätze, damit er damit seine Kindergärten beleuchten kann.

Wer, wie du anscheinend, in einer Welt ohne böse Menschen lebt, kann nur Verschwörungsfreund sein. Wenn du daran festhältst, landest du irgendwann bei Icke, denn der hat die Alle-Menschen-sind-gut-Mär konsequent zu Ende gedacht.
 
ich halte dich nicht für blöd, ich finde, du tobst dich im forum ungeniert aus, und spuckst statt Drachenfeuer persönlich beleidigende Statesments aus.
Basta!

mach doch bitte endlich deinen Ich-kotz-mich-über-Nizuz-aus-Thread auf. Dann mußt du das nicht ständig quer durchs Forum verteilen und du findest bestimmt noch einige Trittbrettfahrer, die mitmischen und dir Applaus klatschen.

Du hast dann auch ungeteilte Aufmerksamkeit beim Versprühen deiner unglaublichen Bildung, die ihresgleichen sucht.
Das wär doch ne wirklich feine Sache.
:)
 
Werbung:
Demzufolge sind die Opfer sämtlicher Diktaturen an ihrem Schicksal selbst schuld, und wenn das Judentum Hitler einstimmig zum Freund erklärt hätte, wäre es heute dreimal so groß und Hitler hätte mit Flower Power (Kraft durch Blumen) den Weltfrieden erzwungen. Man hätte auch Stalins Killerkommandos eine Kanne Tee kochen und dem örtlichen Inquisitor ein Küsschen geben können. Und wenn Ahmadinedschad das nächste Mal seine Aussagen falsch übersetzen lässt, schenkt man ihm ein paar Nuklearsprengsätze, damit er damit seine Kindergärten beleuchten kann.

Wer, wie du anscheinend, in einer Welt ohne böse Menschen lebt, kann nur Verschwörungsfreund sein. Wenn du daran festhältst, landest du irgendwann bei Icke, denn der hat die Alle-Menschen-sind-gut-Mär konsequent zu Ende gedacht.

Du kannst, offensichtlich, den Sinn von Sätzen nicht erfassen, die länger als 3 Worte sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben