Die Lügen der Esoterikindustrie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Genauso viel Mühe gibt sie sich, YouTube Filmchen zu posten,
über die sie sich als Quelle, bei anderen Usern lustig macht.:D

Wenn/was ich Poste entspricht meinem Denken und dazu stehe ich auch!

Es ist richtig, da gebe ich mir Mühe, recherchiere auch vorher die Quelle........von mir hast Du noch keinen Honigmann, Kopp, Quer Denken... oder dergleichen gesehen.

Selbst bei Psiram schaue ich vorher die Quellen an und vergleiche.

Was Du aber bisher so gepostet hast, hat WOT erstmal nachgefragt, ob ich diese zweifelhafte Seite wirklich besuchen möchte? :lachen:
 
Wenn/was ich Poste entspricht meinem Denken und dazu stehe ich auch!

Es ist richtig, da gebe ich mir Mühe, recherchiere auch vorher die Quelle........von mir hast Du noch keinen Honigmann, Kopp, Quer Denken... oder dergleichen gesehen.

Selbst bei Psiram schaue ich vorher die Quellen an und vergleiche.

Was Du aber bisher so gepostet hast, hat WOT erstmal nachgefragt, ob ich diese zweifelhafte Seite wirklich besuchen möchte? :lachen:

Na klar Bougi, das was Du postest, ist viiieeel besser, als das was ich poste.:zauberer1
 

Nein,keine Polemik, sondern eine (sogar noch unvollständige) Auflistung davon, was die evidenz- und wissenschaftsbasierte Medizin alles kann - u.a. mit Einsatz von Antibiotika - und wer sehr froh ist über diese Fähigkeiten der Medizin. Und da ist dann die Frage: Überwiegen die Nachteile, auf die Du hier pochst, oder die Vorteile? Ich finde da sehr klar, dass die Vorteile überwiegen - zumal an den Nachteilen, und wie man sie weiter reduziert - auch geforscht wird.

Kein Argument, sondern ein Ablenkungsmanöver. Frei nach dem Motto: Aber die da, die machen auch Schäden...

Nein, auch keine Polemik und auch kein Ablenkungsmanöver, sondern eine Darstellung dessen, wie gravierend die Umweltbelastung durch Medikamente ist gegenüber anderen Umweltbelastungen. Und das auch mit Quellen belegt.

Weißt Du nun, Joey, wieso Diskussionen mit Kallisto müßig sind?

Ich sehe, dass er/sie Dir fachlich und argumentativ weit überlegen ist.

Diese Unfähigkeit sachlich zu bleiben... abzuwerten, persönlich zu werden, bewusst falsch zu interpretieren oder hinzuzufantasieren und Bezug zu nehmen was niemand schrieb, die Ablenkungsmanöver...

Du willst eine sachliche Diskussion?

Dann mache es auch.

Dazu gehört dann auch, dass Du SACHLICH beschreibst, wo und wie Du Dich missverstsanden und fehlinterpretiert vorkommst. Dazu gehört dann auch, dass Du in diesen Fä#llen konkreter beschreibst, was Du meinst und was nicht.
 
Genauso viel Mühe gibt sie sich, YouTube Filmchen zu posten,
über die sie sich als Quelle, bei anderen Usern lustig macht.:D

YouTube ist nicht gleich YouTube. Da gibt es viele Leute, die Filme hochladen. Und, wenn man sein "Wissen" scheinbar fast ausschließlich aus den youTube-Ergüssen von z.B. Chemtrail-Gläubigen und anderen Verschwörungstheoretikern ansammelt, wie es einige User hie offensichtlich ttun...
 
Dazu gehört dann auch, dass Du SACHLICH beschreibst, wo und wie Du Dich missverstsanden und fehlinterpretiert vorkommst. Dazu gehört dann auch, dass Du in diesen Fä#llen konkreter beschreibst, was Du meinst und was nicht.

Ich bleibe meist sehr sachlich, Joey, allerdings den Oberlehrer mimen und meinen Mitmenschen die Welt erklären, das werde ich nicht tun. Das ist Pillepalle Eiertanz mit Ringelschwanz.

Wer was nicht versteht, kann gerne nachfragen, bevor es zu lustigen Fehlinterpretationen kommt. So wie hier. Und auffällig oft werden negative Interpretationen dort angebracht, wo auch Du mir irgendetwas Schlechtes unterschieben willst. Zum Beispiel ich wäre dafür Menschen sterben zu lassen, weil ich destruktive Auswirkungen wissenschaftlicher Erfindungen beschreibe oder ähnlich. Da denke ich: wie hinterhältig muss ein Mensch sein, jemanden so wahrzunehmen? Denn sachlich ist das nicht. ;)

Lg
Any
 
Joey schrieb:
Nein,keine Polemik, sondern eine (sogar noch unvollständige) Auflistung davon, was die evidenz- und wissenschaftsbasierte Medizin alles kann - u.a. mit Einsatz von Antibiotika - und wer sehr froh ist über diese Fähigkeiten der Medizin. Und da ist dann die Frage: Überwiegen die Nachteile, auf die Du hier pochst, oder die Vorteile? Ich finde da sehr klar, dass die Vorteile überwiegen - zumal an den Nachteilen, und wie man sie weiter reduziert - auch geforscht wird.

Ich rede hier von meiner Wahrnehmung. Antibiotika im medizinischen Bereich eingesetzt, sehe ich grundsätzlich als segenbringend. Aber wie immer gibt es natürlich auch die Kehrseite der Medaille. Antibiotika wurden/werden von Ärzten viel zu schnell und zu häufig verschrieben, Antibiotika werden an Tiere verfüttert, als Prävention - mit all seinen negativen Auswirkungen. Warum wohl gibt es immer wieder "Aufschreie" bezüglich antibiotikaresistenter Keime? Das kommt ja nicht von ungefähr.

Manchmal werde ich den Eindruck nicht los, dass Wissenschaftler nicht in der Lage sind, das Gesamte zu sehen. Meist gehts um schwarz/weiss, entweder/oder. So wie auch Kallisto. Alternative zum längeren Leben ist nur früheres Sterben. So weit, so richtig natürlich, grundsätzlich. Nichtsdestotrotz, die Aufschreie der Regierungen und Sozialversicherungsträger bezüglich steigendem Pflegebedarf, Personalmangel, Kostenexplosion, sind nicht zu überhören. Kehrseite der Medaille.

Joey, es geht nicht immer nur um evidenzbasierte Medizin, da greift eins ins andere, quer durch die Gesellschaft - Ernährung, Arbeitswelt ("alte" Arbeitnehmer), Rentenbelastung etc.pp. Natürlich sind Antibiotika für Leprakranke usw. ein Segen, ich denke, das steht für alle ausser Frage. Nur sind genau diese Antibiotika dann auch in der Nahrung drinnen, ebenso Hormone. Segen????
Das Argument von Kallisto, es gäbe auch pflanzliche Hormone, ist für mich nicht haltbar. Hormone, die 'natürlich' in Pflanzen vorkommen, sind eingebettet in ein grosses Natursystem und somit für Mensch, Tier und Umwelt nicht bzw. weniger belastend als dieses künstlich hergestellte Zeug.

Übrigens...

http://www.deutsche-apotheker-zeitu...elastung-durch-arzneimittel-steigt/12548.html

Studien bzw. Ergebnisse zu diesem Forschungsprojekt des UBA bitte selber suchen. Danke.

Edit: Hab ich grad zufällig entdeckt - ob's für ""wissenschaftliche"" Beweise reicht, weiss ich nicht.

http://www.umweltbundesamt.de/sites...09.04.2014_hintergrundpapier_arzneimittel.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Manchmal werde ich den Eindruck nicht los, dass Wissenschaftler nicht in der Lage sind, das Gesamte zu sehen. Meist gehts um schwarz/weiss, entweder/oder. So wie auch Kallisto. Alternative zum längeren Leben ist nur früheres Sterben.

Ja, aber das, um hier zu provozieren und unterstellen zu können, den Kritikern wäre ein Menschenleben nichts wert. Das ist natürlich weder sachlich noch richtig.

Ansonsten sehen Wissenschaftler nur das, was Studien "belegen". Alles andere sind ja keine Fakten, sondern unbelegte Behauptungen.

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben