Regina
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. November 2003
- Beiträge
- 5.766
Folgendes Gleichnis findet sich im TE (Thomas Evangelium)
Von Außen kann weder die Lehre noch die Ordnung in Wahrheit erkannt werden.
Warum?
im Mangogleichnis des Buddhismus wird es schön wiedergegeben.
da es Früchte gibt, die außen reif erscheinen, aber innen roh sind
da es Früchte gibt, die außen reif erscheinen und innen reif sind
da es Früchte gibt, die außen roh erscheinen, aber innen reif sind
da es Früchte gibt, die außen roh erscheinen und innen roh sind
wer nur die einäugige Sicht der Dinge erlangt, wird nie mit Sicherheit gut zu wählen wissen
er wird nach den Früchten greifen, die außen reif erscheinen, obgleich sie im Inneren roh sind
und er wird Früchte verwerfen, da sie roh erscheinen, obgleich sie im Inneren reif sind
wer nur das sieht, was vor seinen Augen liegt, wird immer in Gefahr sein, dem Irrtum zu erliegen
DOCH AM ENDE ist das Wissen um die Wahrheit IN JEDEM EINZELNEN
das Wissen um das Wissen oder das Wissen um den Zweifel
daher sagt Jesus:
sie WUSSTEN das sie den Erbe des Weinberges vor sich hatten
DARUM töteten sie Ihn
sie WUSSTEN das sie den Diener des Herren vor sich hatten
DARUM schlugen sie Ihn
Wer sich an etwas festhält, was nicht das Seine ist, wird es verteidigen
Wer an nichts fest hält, da ALL DAS das Seine ist, wird es nicht verteidigen
Das Gleichnis UND dieser Vers erzählt nichts von einem Kampf,
sondern von einem Verlust
dieser Unterschied sollte gesehen werden
man kann etwas verteidigen, durch das was man ist
man kann einen Angriff abwehren, durch das was man ist
durch das Schlagen der Diener und das Töten des Sohnes verändern die Arbeiter Ihren Status nicht
in Wahrheit konnten die Arbeiter nichts daran ändern, das sie den Weinberg nicht besaßen
in Wahrheit können die Menschen nichts daran ändern, das sie die Erde nicht besitzen
sie konnten weiter SO TUN als ob sie Ihnen gehört
an der Wahrheit änderte dies nichts
DAS WUSSTEN SIE und das wissen sie
und sie WOLLTEN weiter so tun, als ob das Land/das Feld Ihnen gehörte
das wussten sie und das wissen sie
darum schlugen sie den Boten
darum wird ein Bote Gottes geschlagen
darum töteten sie den Sohn
darum wurde ein Avatar im Laufe der Menschheitsgeschichte getötet/gab seinen Körper auf
der Weinberg/die Erde gehört dem Menschen nicht, sondern wurde Ihnen, wie der Weinberg im Gleichnis, nur gelehnt
(65): Er sagte: "Ein gütiger Mann hatte einen Weinberg. Er gab ihn Landarbeitern, damit sie ihn bearbeiteten und damit er seine Frucht von ihnen erhalte.
Er schickte seinen Diener, damit die Landarbeiter ihm die Ernte seines Weinberges gäben. Sie ergriffen seinen Diener, schlugen ihn; beinahe hätten sie ihn getötet. Der Diener ging; er sagte es seinem Herrn. Sein Herr sagte: 'Vielleicht haben sie ihn nicht erkannt.'
Er schickte einen anderen Diener. Die Landarbeiter aber schlugen den anderen.
Darauf schickte der Herr seinen Sohn. Er sagte: 'Vielleicht werden sie sich vor meinem Sohn scheuen. Jene Landarbeiter, da sie wußten, daß er der Erbe des Weinbergs war, ergriffen sie ihn, sie töteten ihn. Wer Ohren hat, möge hören'. "
Von Außen kann weder die Lehre noch die Ordnung in Wahrheit erkannt werden.
Warum?
im Mangogleichnis des Buddhismus wird es schön wiedergegeben.
da es Früchte gibt, die außen reif erscheinen, aber innen roh sind
da es Früchte gibt, die außen reif erscheinen und innen reif sind
da es Früchte gibt, die außen roh erscheinen, aber innen reif sind
da es Früchte gibt, die außen roh erscheinen und innen roh sind
wer nur die einäugige Sicht der Dinge erlangt, wird nie mit Sicherheit gut zu wählen wissen
er wird nach den Früchten greifen, die außen reif erscheinen, obgleich sie im Inneren roh sind
und er wird Früchte verwerfen, da sie roh erscheinen, obgleich sie im Inneren reif sind
wer nur das sieht, was vor seinen Augen liegt, wird immer in Gefahr sein, dem Irrtum zu erliegen
DOCH AM ENDE ist das Wissen um die Wahrheit IN JEDEM EINZELNEN
das Wissen um das Wissen oder das Wissen um den Zweifel
daher sagt Jesus:
sie WUSSTEN das sie den Erbe des Weinberges vor sich hatten
DARUM töteten sie Ihn
sie WUSSTEN das sie den Diener des Herren vor sich hatten
DARUM schlugen sie Ihn
Wer sich an etwas festhält, was nicht das Seine ist, wird es verteidigen
Wer an nichts fest hält, da ALL DAS das Seine ist, wird es nicht verteidigen
Das Gleichnis UND dieser Vers erzählt nichts von einem Kampf,
sondern von einem Verlust
dieser Unterschied sollte gesehen werden
man kann etwas verteidigen, durch das was man ist
man kann einen Angriff abwehren, durch das was man ist
durch das Schlagen der Diener und das Töten des Sohnes verändern die Arbeiter Ihren Status nicht
in Wahrheit konnten die Arbeiter nichts daran ändern, das sie den Weinberg nicht besaßen
in Wahrheit können die Menschen nichts daran ändern, das sie die Erde nicht besitzen
sie konnten weiter SO TUN als ob sie Ihnen gehört
an der Wahrheit änderte dies nichts
DAS WUSSTEN SIE und das wissen sie
und sie WOLLTEN weiter so tun, als ob das Land/das Feld Ihnen gehörte
das wussten sie und das wissen sie
darum schlugen sie den Boten
darum wird ein Bote Gottes geschlagen
darum töteten sie den Sohn
darum wurde ein Avatar im Laufe der Menschheitsgeschichte getötet/gab seinen Körper auf
der Weinberg/die Erde gehört dem Menschen nicht, sondern wurde Ihnen, wie der Weinberg im Gleichnis, nur gelehnt