Regina
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. November 2003
- Beiträge
- 5.766
Das 16. Saying des TE ...
Dazu habe ich mich hier bereits geäußert
(ich habe auch in "Das Herz und die Seele Indiens" das Saying aus meiner Wahrnehmung der Dinge dargelegt)
findet sich hier
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=143644&postcount=82
die 5 als Zahl, die sich aus den 5 Bewegungen oder Wegen
ergibt habe ich hier näher erläutert:
findet sich hier https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=506640&postcount=123
LG
...ist im ersten Teil in der Aussage ident mit dem 10.Jesus sprach: "Vielleicht denken die Menschen, dass ich gekommen bin, um Frieden auf die Welt zu bringen. Und sie wissen nicht, dass ich gekommen bin, Uneinigkeiten auf die Erde zu bringen, Feuer, Schwert, Krieg. Denn es werden fünf in einem Haus sein: drei werden gegen zwei und zwei werden gegen drei sein, der Vater gegen den Sohn, der Sohn gegen den Vater, und sie werden als Einzelne dastehen."
Dazu habe ich mich hier bereits geäußert
(49)
Der Berufene liebt, doch das Richtmaß seiner Liebe ist nicht er selbst.
Der Berufene liebt, doch das Richtmaß seiner Liebe ist die Liebe selbst.
Was bedeutet das?
Seine Liebe unterscheidet nicht zwischen Erwählten, da sie gut erscheinen,
und Unerwünschten, da sie schlecht erscheinen.
Das Maßstab seiner Liebe ist die Liebe selbst, daher unterscheidet er nicht.
Es gibt nichts, was die Liebe ausschließt, sonst wäre es nicht die Liebe.
Das RICHTMASS des Lebens ist die Liebe!
Der Berufene ist treu, doch das Richtmass seiner Treue ist nicht er selbst.
Der Berufenen ist treu, doch das Richtmass seiner Treue ist die Liebe.
Was bedeutet das?
Seine Treue unterscheidet nicht zwischen Getreuen und Treulosen.
Der Masstab seiner Treue ist die Liebe selbst, daher schließt seine Treue niemanden aus.
Es gibt nichts, das von seine Treue augeschlossen wird, sonst wäre das Richtmass seiner Treue nicht die Liebe.
Die Liebe verbindet alles, daher ist die Treue der Ausdruck der Liebe durch Verbundenheit.
Das RICHMASS des Lebens ist der Bund der Liebe.
Der Berufene ist still, doch sein Herz ist weit, und es gibt nichts das er dagegen tun will, und es gibt nichts, das er daran ändern will.
Daher liebt Ihn die Welt, da sie seine Liebe fühlt, daher wendet sich die Welt von Ihn ab, da sie seine Liebe nicht versteht.
Daher fühlt sich die Welt mit Ihm verbunden, da sie seine Verbundenheit fühlt, daher lehnt die Welt Ihn ab, da sie seine Verbundenheit nicht erkennt.
Für den Berufenen macht dies keine Unterschied, das Richtmaß seiner Liebe ist die Liebe selbst.
Für den Berufenen macht dies keine Unterschied, das Richtmaß seiner Verbundenheit ist die Liebe selbst.
(Auf diese Weise spaltet der Berufene die Welt, auf diese Weise stellt der Berufene die Welt vor eine Wahl.
Auf diese Weise erneuert sich die Verbundenheit, auf diese Weise wird die Erneuerung des Bundes abgelehnt.)
zu dem Innhalt der 49 Strophe des Taos passen folgenen Zeilen des TE (Thomas Evangelium)
Zitat:
(10): Es sagte Jesus: "Ich habe Feuer auf die Welt geworfen und siehe, ich hüte es, bis es lodert."
(16): Jesus sagte: "Vielleicht denken die Menschen, daß ich gekommen bin, um Frieden auf die Welt zu werfen, und sie wissen nicht, daß ich gekommen bin, um Spaltungen auf die Erde zu werfen, Feuer, Schwert, Krieg.
(82): Jesus sagte: "Wer mir nahe ist, ist dem Feuer nahe. Und wer mir fern ist, ist dem Königreich fern."
(ich habe auch in "Das Herz und die Seele Indiens" das Saying aus meiner Wahrnehmung der Dinge dargelegt)
findet sich hier
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=143644&postcount=82
die 5 als Zahl, die sich aus den 5 Bewegungen oder Wegen
ergibt habe ich hier näher erläutert:
Die 5 Bewegungen die sich aus dieser Illusion oder Täuschung ergeben
findet sich hier https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=506640&postcount=123
LG