Die Kunst der Hohen Magie ;-)

Was, dass ich schizophren bin?
Nein, das meinte ich nicht.
Ich hab das gar nicht auf dich persönlich bezogen, bzw habe übersehen, dass du das persönlich nahmst.

Ich meinte, du beklagst die gesellschaft, missstände, paradigmen, etc. in vielen verschiedenen variationen und wenn Abbadon schreibt, dass für ihn 90% usw.....die er kennen lernte, welche sich angeblich für magie interessierten ....usw.......so ist das für mich mehr oder weniger das gleiche.

Ich mein, warum kannst du alles mögliche anschneiden und benennen und Abbadon nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Nein, das meinte ich nicht.

JA das war schn klar, auch wenn mir nicht klar war was Du denn meinst. Sorry, war'n Späßchen.

Ich meinte, du beklagst die gesellschaft, missstände, paradigmen, etc. in vielen verschiedenen variationen und wenn Abbadon schreibt, dass für ihn 90% usw.....die er kennen lernte, welche sich angeblich für magie interessierten ....usw.......so ist das für mich mehr oder weniger das gleiche.

Ja, kann man so sehen. Gab auch schon aus verschiedener Ecke so Statements, wenn man die Psychologie wirklich ernst nehmen täte, dann käme heraus dass 95% behandlungsbedürftig sind - nur darf das aus politischen Gründen nicht so festgestellt werden. (Alte anarcho-hippie Ideen halt)

Ich mein, warum kannst du alles mögliche anschneiden und benennen und Abbadon nicht?

Kann er doch auch.
 
Nur dann bin ich halt entsprechend vorsichtig mit meinen Ferndiagnosen - und, wenn jemand sogar noch soweit geht, mir was von seinem persönlichsten Erleben zu offenbaren, dann bin ich ganz extrem vorsichtig.

Wie gesagt, ich halte es für keine diagnose. Des weiteren halte ich dich für so klug - wäre es eine - dies mit humor zu tragen, läge dir etwas an einem weiteren gespräch. Letztlich nehme ich an, dass du hier ein bestimmtes interesse hast und das würde ich im auge behalten.

Gut, muss man auch nicht so sehen, und grad in Foren ist ja eher die Devise, je mehr jemand offenbart desto besser läßt sich draufhauen - deswegen offenbart ja auch fast niemand mehr was, oft nichtmal das was man als Erfahrungsinput dringend brauchen könnte um den anderen (und womöglich auch sich selber) besser zu verstehen, aber anyway.

Ich weiss, was du meinst. Ich habe die erfahrung aber selten gemacht und ich habe hier auch schon einiges erzählt. Im übrigen haut hier m.e. keiner mehr oder weniger drauf als im real life.
Mir persönlich fällt in meiner eigenen kommunikation auf, dass mehr 'draufgehauen' wird, wenn ich auf eine bestimmte art schreibe, es also an mir liegt und am wie (ich kommuniziere) und nicht am was. Vielleicht habe ich auch da mein augenmerk verstärkt drauf, weil in meinem ursprünglichen beruf die art und weise der kommunikation die ganze miete ist.

Aber hier, gespaltensein, nach allen Beschreibungen die ich davon kenne: völlig andere Baustelle. Und, ich meine, ich hab ja zweichenzeitlich meine weiteren Experimente und Erfahrungen gemacht - klar, das ist mühsam wenn man auf sich allein gestellt ist, man brauch Jahre um auf etwas zu kommen was man mit gezielter Aktion in Tagen klar hätte - aber es geht dennoch vorwärts, und Dinge werden klarer.

Ok, schön.

Ja, das könntwe ich - aber dann sage ich mir, ein Magier steht ja in einer Position der Überlegenheit, und wird dann schon seinen Grund haben für das was er tut.

Ich sehe hier keine positionen der über-/unterlegenheit. Wenn du dir das allerdings sagst, schaffst du die entsprechenden positionen und nimmst eben auch eine ein.
Oder hast du beim betreten des unterforums ein prüfungsverfahren durchlaufen, bzw. einen vertrag unterschrieben?:D
Je nach dem wie einer in diesem unterforum kommuniziert, braucht er null wissen über magie und kann sich dennoch problemlos an jeder diskussion beteiligen.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, die Hippiezeit hab ich halt nicht mehr so recht miterlebt. Als ich es zur Schule geschafft hab, war die Devise schon, dass wir ganz arg betroffen sein müssen wegen der Frauenfeindlichkeit und weil Frauen als Sexobjekte angesehen werden. Also, wenn man eine Frau attraktiv oder schön oder gar sexy findet, dann macht man sie damit zum Sexobjekt und das ist frauenfeindlich. Also das was den Eros -ja, eigentlich war das ja mal ne Gottheit, bevor die Christen daherkamen- ausmacht, ist frauenfeindlich. Und um wieviel mehr dann wohl solche wilde animalische Figuren wie Pan oder Lilith?

Ja da kann man vielleicht drüber lachen - das lachen vergeht einem aber spätestens, wenn man deswegen ständig beschimpft wird - und das, obwohl man in jeder erdenklichen Weise darauf Rücksicht nimmt!

Du nimmst dir das alles viel zu sehr zu herzen, so mein eindruck. Aber ich verstehe dich schon. Ich hab mal ne zeitlang am tiefsten land gelebt, da bist ausländer, wenn du aus der stadt kommst und damals mei frau, jetzt ex, wäre besser gewesen, sie hätte sich ne lange kutte angezogen.....und überhaupt: alle alleinstehenden frauen mit miniröcken oder etwas sexier waren da schlampen die den anderen den mann ausspannen wollen-sehr gefährlich:D. Das ist halt so, was soll ma machen?

Befrei dich doch einfach von diesen dogmen deiner schulzeit und such dir ein entsprechendes umfeld wo das kein problem darstellt. Ich weiß ja auch nicht, wie du dich präsentierst bzw. dich verhältst und ob du auch checkst mit welchem gegenüber man das ausleben kann und mit welchem gegenüber es eher besser wäre nicht in die richtung zu gehen.
 
Ich weiss, was du meinst. Ich habe die erfahrung aber selten gemacht und ich habe hier auch schon einiges erzählt. Im übrigen haut hier m.e. keiner mehr oder weniger drauf als im real life.
Mir persönlich fällt in meiner eigenen kommunikation auf, dass mehr 'draufgehauen' wird, wenn ich auf eine bestimmte art schreibe, es also an mir liegt und am wie (ich kommuniziere) und nicht am was. Vielleicht habe ich auch da mein augenmerk verstärkt drauf, weil in meinem ursprünglichen beruf die art und weise der kommunikation die ganze miete ist.

Ich sehe hier keine positionen der über-/unterlegenheit. Wenn du dir das allerdings sagst, schaffst du die entsprechenden positionen und nimmst eben auch eine ein.
Oder hast du beim betreten des unterforums ein prüfungsverfahren durchlaufen, bzw. einen vertrag unterschrieben?:D
Je nach dem wie einer in diesem unterforum kommuniziert, braucht er null wissen über magie und kann sich dennoch problemlos an jeder diskussion beteiligen.;)
:thumbup::kiss4:
 
Wenn du es invozierst oder dem archetyp freien lauf gewährst, triffst du auch die richtigen leute dafür, um das auszuleben, das an dich dann herangetragen wird. Da kommt dann auch keiner mit moralinen vorstellungen an dich heran.
Das ist technisch sehr wahrscheinlich richtig.
Wenn du nun hier mir recht gibst, das das richtig ist, dann dürfte dir ja das:
Davon gehe ich auch aus - aber in Konstellationen, wo ich nicht mit der Rolle des Angsthabenden, sondern mit der Rolle des Bedrohlichen identifiziert werde, kann ich da ja nichts machen.
nicht passieren. Da du ja eigentlich, wenn du autentisch bist und auch 100% hinter deinem tun stehst, dich das nicht tangiert bzw. nur perifer an dich herangetragen wird.

Tja, das ist ein schwieriger punkt (und ein interessanter), das gibt mir grad zu Grübeln. Es passiert nämlich, und ich werd deswegen angegriffen und ausgegrenzt. Ich hab unzählige male den Vorwurf gemacht gekriegt, dass ich bedrohlich wäre, dass man vor mir Angst habe. Und es gibt keine sachlichen Gründe oder Erklärungen dafür (die sich an einem konkreten Verhalten festmachen würden), und ich finde auch nicths in mir, das die Absicht hätte jemanden zu bedrohen oder ängstigen. Und gleichzeitig sehe ich in denselben Gruppen Leute die ich wirklich bedrohlich finde, die ein Alkoholproblem haben, die gewalttätig sind - und die werden problemlos akzeptiert, die findet niemand bedrohlich.
Ist mir ein Rätsel was da abgeht, hab ich nie rausgekriegt - ist aber ziemlich belastend.

Dann ist es so, solange ich ne Maske aufbehalte und mich zurückhalte, werde ich akzeptiert - aber sobald ich was von mir zeige, gibts meistens Ablehnung. Dabei heisst es ja oft, man soll authentisch sein und keine Masken tragen und sich so zeigen wie man ist. Nach meiner Erfahrung funktioniert das gar nicht, sondern grade die Leute, die ich mag, lehnen mich dann ab. Ist meistens sehr schade.

Und dann gibts ein drittes, und das funktioniert - das hat dann aber was mit aktiver Unternehmung zu tun: wenn ich aktiv irgendwo hin will, dann wird sich dem niemand in den Weg stellen. Wenn ich eine aktive Vorstellung hab wie etwas aussehen soll (zb in der Ingeieurarbeit), dann wird dem niemand widersprechen (die glaubens dann einfach); wenn ich aktiv beschliesse nicht an Krankheit zu glauben, dann wird auch niemand krank.
Nur ist das eine Sache, wo man aktiv reinpowern muss, wo man in der Anspannung ist - das frisst Energie, und nicht wenig. Aber funktionieren tuts - es kommt dann keiner mehr daher mit "das geht nicht".
Nur, im Beruflichen bin ich allmählich draufgekommen, dass mich das auf dauer auslaugt - und im Privaten hab ich keine Verwendung dafür.

Soweit das. Dann bringst Du hier aber was an, was mich arg verwirrt: Archetypen und Invokation.

Invokation, hab ich mir sagen lassen, ist was ganz anspruchsvolles für superkompetente Magier. Abgesehen daovn hab ich keinen Schimmer, wie man das praktisch bewerkstelligt. Soviel mir erklärt wurde, ist man dabei bewusstlos, und stattdessen benutzt eine Gottheit den eigenen Körper. Man kann sich nachher auch an nichts erinnern - das ganze hätte also höchstens einen Sinn, wenn man als spiritueller Vorstand eine Gemeinde leitet.

Archetypen wiederum, sind Götter. Bzw., sind eben keine Götter. Bzw. wenn man wissen will was das eine oder andere ist, dann kriegt man stattdessen Streitereien eben darüber zu lesen. Mei, wieviele Jahre lang hab ich die Leute gelöchert, was denn Götter bitteschön konkret sind, und vor allem, wozu man sie braucht, wieso sie denn so wichtig genommen werden. Ich hab nie ne irgndwie verwertbare Antwort gekriegt.
Ich meine, Transzendenz und mystische Erfahrung war mir klar - da löst sich die ganze differenzierende Struktur im übergeordneten Zusammenhang auf - das ist einfach - aber das hat keinen Zusammenhang zu Göttern oder Archetypen. Also was machen all die Leute mit diesen Göttern?

Das ist im Grunde genau das, worüber ich bei der ganzen Magie-Thematik von anfang an gestolpert bin und immer drüber gerätselt hab. Da ist einerseits ein Bezug zu Transzendenz-Erfahrungen, also da werden die Gesetzmäßigkeiten der Schöpfung angesprochen, genau so wie man sie aus mystischem Erleben schöpfen kann - aber daneben gibts dann eine Riesenthematik, die sich um Götter und Rituale und Invokationen und dergleichen dreht - und ich hab mich immer gefragt, worum es da eigentlich geht und was das bringt.

Also warum tangiert dich das, was andere über dich meinen? Du mußt dein handeln nur vor dir selbst verantworten.

Na, weil ich vielleicht zuweilen ein Bedürfnis nach sozialer Interaktion hab.
 
Werbung:
Ja, kann man alles so sehen - nur, es ist hier, gerade in bezug auf das was ich da erzählt hab, sowas von brachial daneben interpretiert, dass mans kaum glauben möchte. Ist ja auch okay, das kommt manchmal vor, passiert mir auch. Nur dann bin ich halt entsprechend vorsichtig mit meinen Ferndiagnosen - und, wenn jemand sogar noch soweit geht, mir was von seinem persönlichsten Erleben zu offenbaren, dann bin ich ganz extrem vorsichtig. Gut, muss man auch nicht so sehen, und grad in Foren ist ja eher die Devise, je mehr jemand offenbart desto besser läßt sich draufhauen - deswegen offenbart ja auch fast niemand mehr was, oft nichtmal das was man als Erfahrungsinput dringend brauchen könnte um den anderen (und womöglich auch sich selber) besser zu verstehen, aber anyway.

Aber hier, gespaltensein, nach allen Beschreibungen die ich davon kenne: völlig andere Baustelle. Und, ich meine, ich hab ja zweichenzeitlich meine weiteren Experimente und Erfahrungen gemacht - klar, das ist mühsam wenn man auf sich allein gestellt ist, man brauch Jahre um auf etwas zu kommen was man mit gezielter Aktion in Tagen klar hätte - aber es geht dennoch vorwärts, und Dinge werden klarer.



Ja, das könntwe ich - aber dann sage ich mir, ein Magier steht ja in einer Position der Überlegenheit, und wird dann schon seinen Grund haben für das was er tut.

Schau nochmal bitte, was Du geschrieben hast: "Plötzlich war jemand in meinem Kopf und hat auf mich eingelabert und mir wie ein Wasserfall alle möglichen Dinge und magischen Zusammenhänge erklärt die ich gar nicht wissen wollte - hat mich zu einer feurigen Quelle geschleppt aus der die Schöpfung entsteht, und wilderes Zeug, und nach so nem Tag ist das ganze in einen ausgemachten Horror abgeglitten, und ich hab mich dann irgendwann wiedergefunden wie ich durch den Wald renne oder mir die Hände zerschneide und dergleichen unschönes mehr.")?
Die Stimme in Deinem Kopf, das ist Gespaltensein. Wie ich bereits erwähnte, hat an diesem Phänomen jeder mehr oder weniger Anteil und kann magisch bewusst eingesetzt werden oder es überfällt einen eben. Das Maß und die Möglichkeit der Steuerung ( Selbstverantwortung) ist dann ein Indiz für die Fähigkeit, sein Leben im Griff zu haben.
 
Zurück
Oben