Warum nicht? Es geht doch um die Sprache der Engel, von der im 1. Buch Henoch 1[2] die Rede ist:
Henoch, ein gerechter Mann, begann seine Bilderrede;
seine Augen waren von Gott geöffnet worden,
und so sah er die Erscheinung des Heiligen im Himmel:
Er ließ mich die Engel schauen,
und von ihnen vernahm ich alles,
und durch sie verstand ich auch alles,
was ich sah, aber nicht für dieses
Geschlecht, sondern für ein künftiges.
Leider gibt es dazu noch einen destruktiven Aspekt in Kapitel 64:
[1] Noch andere Gestalten sah ich an jenem Ort versteckt.
Ich hörte den Engel sagen:
[2] Dies sind die Engel,
die vom Himmel auf die Erde herabstiegen,
das Verborgene den Menschenkindern offenbarten
und sie zur Begehung von Sünden verführten.
Von dieser Geschichte wurde im 16. Jahrhundert ein englisches Medium zur henochischen Sprache der Engel inspiriert. Dazu gab es auch ein Alphabet, das dann seit dem 19. Jahrhundert in verschiedenen esoterischen Strömungen benutzt wird. Man wollte sich mit dieser Sprache das
Verborgene eröffnen.
Merlin
.