M
Milchmann
Guest
Anfrage von C : Hat eigentlich jemand einen Tip, wie dieses Gefühl, das man Schaffensfreude nennt "herstellen" kann, wenn man sie gerade gar nicht verspürt? Ist immer mal wieder ein Problem mit dem ich mich herumschlage
-------------------------------------------------------------------------
Schaffensfreude empfinden ist sehr leicht, wenn man weis wie.....
1. Was ist Schaffensfreude ? Eine Kombination von
a) Schaffen, tätig sein, Aktivität, Begeisterung. Unternehmungslust, wirken
wollen, zielstrebig handeln (entspricht dem Feuerelement)
b) FREUDE, Frohsinn, Fröhlichkeit, Optimismus, Regsamkeit, Fleiss, Ordnungsliebe, (entspricht dem Luftelement)
Mit anderen Worten es ist die Verschmelzung von den wünschenswerten Charakereigenschaften, wie sie Franz Bardon im WWA bei der Introspektion beschreibt (bzw. das positive elektrische Fluid, bestehend aus Feuer und Luft).
Um obige Eigenschaften sich einzuverleiben, hilft auch die Erkenntnis, dass
a) der Schöpfer des Universums hochaktive, immer tätige, immense Energie ist und
b) Und der Schöpfer (Makrokosmos) seine Aktivitäten AUSNAHMSLOS immer mit FREUDE durchführt. Der Schöpfer des Universums wird kaum mit "Widerwillen" handeln....
Auch Bardon kehrt, der Schüler muss lernen, jede Aufgabe oder Arbeit ohne Widerwillen durchzuführen
Somit ist FROHES SCHAFFEN eine "Angleichung" an das Göttliche Prinzip, eine bewusste Anerkennung der Allkraft und der Weisheit (=Freude) Gottes (entsprechend dem Feuer- und Luftprinzip).
Bevor man eine Arbeit, zu der man sich selbst überreden muss, beginnt, kann man folgendes Mantram innerlich oftmals aufsagen oder LAUT mehrmals rezitieren :
"Gott ist ewig Neue Freude -
Frohes Schaffen, Frohes Schaffen, Frohes Schaffen"
Allerdings wirkt dieses Mantram nur bei jenen, die eine religiöse Einstellung haben, also eine mystische Einheit von Mikrokosmos und Makrokosmos ak-zeptieren.
Aber jedermann hilft das laute Rezitieren der obgenannten, wünschenswerten Charaktereigenschaften : Aktivität, Tatkraft, Begeisterung, Schaffensfreude, Unternehmungsliust, Entschlossenheit, Zielstrebig handeln. Man kann dies auf ein Blatt Papie schreiben und vor Arbeitsbeginn sich selbst mehrmals laut vorlesen, während man gleichzeitig durch Zimmer wandert. Dies bewirkt eine 3-fache "Selbstbeeinflussung" 1. optisch (lesen) 2.audiomässig (hören) und
3. mit der Motorik (gehen)
Schaffensfreude ist die FRUCHT der Charakterveredelung, ist die Folge von "Arbeiten" an sich selbst - und eine Grundvoraussetzung, um magisch wirken zu können. Nach Bardon lehrt u.a., wie man sich wünschenswerte Eigenschaften "einzuverleibt"
Während der Atemübungen atmet man "Frohes Schaffen" ein und "Unlust" aus.
Beim Essen und trinken dankt man dem Schöpfer und imprägniert die Nahrung mit der Schwingung "Frohes Schaffen" und bei Zubett gehen betreibt man Autosuggestion mit obgenannten (oder einem ähnlichen) Mantram oder mit einer Suggestionsformel.
Alles ist sehr, sehr leicht, wenn man das Schulungssystem von Bardon annimmt. Jedoch darf man die sehr vielen Menschen auf keinen Fall verurteilen, diie diese einfachen Methoden der Wunscherfüllung aus karmischen Gründen noch nicht akzeptieren können.
Wünsche allen und mir FROHES SCHAFFEn und Erfolg - Mm
----------------------------------------------------------------
Ein Magier braucht Wissen und einen unbeugsamen Willen.
-------------------------------------------------------------------------
Schaffensfreude empfinden ist sehr leicht, wenn man weis wie.....
1. Was ist Schaffensfreude ? Eine Kombination von
a) Schaffen, tätig sein, Aktivität, Begeisterung. Unternehmungslust, wirken
wollen, zielstrebig handeln (entspricht dem Feuerelement)
b) FREUDE, Frohsinn, Fröhlichkeit, Optimismus, Regsamkeit, Fleiss, Ordnungsliebe, (entspricht dem Luftelement)
Mit anderen Worten es ist die Verschmelzung von den wünschenswerten Charakereigenschaften, wie sie Franz Bardon im WWA bei der Introspektion beschreibt (bzw. das positive elektrische Fluid, bestehend aus Feuer und Luft).
Um obige Eigenschaften sich einzuverleiben, hilft auch die Erkenntnis, dass
a) der Schöpfer des Universums hochaktive, immer tätige, immense Energie ist und
b) Und der Schöpfer (Makrokosmos) seine Aktivitäten AUSNAHMSLOS immer mit FREUDE durchführt. Der Schöpfer des Universums wird kaum mit "Widerwillen" handeln....
Somit ist FROHES SCHAFFEN eine "Angleichung" an das Göttliche Prinzip, eine bewusste Anerkennung der Allkraft und der Weisheit (=Freude) Gottes (entsprechend dem Feuer- und Luftprinzip).
Bevor man eine Arbeit, zu der man sich selbst überreden muss, beginnt, kann man folgendes Mantram innerlich oftmals aufsagen oder LAUT mehrmals rezitieren :
"Gott ist ewig Neue Freude -
Frohes Schaffen, Frohes Schaffen, Frohes Schaffen"
Allerdings wirkt dieses Mantram nur bei jenen, die eine religiöse Einstellung haben, also eine mystische Einheit von Mikrokosmos und Makrokosmos ak-zeptieren.
Aber jedermann hilft das laute Rezitieren der obgenannten, wünschenswerten Charaktereigenschaften : Aktivität, Tatkraft, Begeisterung, Schaffensfreude, Unternehmungsliust, Entschlossenheit, Zielstrebig handeln. Man kann dies auf ein Blatt Papie schreiben und vor Arbeitsbeginn sich selbst mehrmals laut vorlesen, während man gleichzeitig durch Zimmer wandert. Dies bewirkt eine 3-fache "Selbstbeeinflussung" 1. optisch (lesen) 2.audiomässig (hören) und
3. mit der Motorik (gehen)
Schaffensfreude ist die FRUCHT der Charakterveredelung, ist die Folge von "Arbeiten" an sich selbst - und eine Grundvoraussetzung, um magisch wirken zu können. Nach Bardon lehrt u.a., wie man sich wünschenswerte Eigenschaften "einzuverleibt"
Während der Atemübungen atmet man "Frohes Schaffen" ein und "Unlust" aus.
Beim Essen und trinken dankt man dem Schöpfer und imprägniert die Nahrung mit der Schwingung "Frohes Schaffen" und bei Zubett gehen betreibt man Autosuggestion mit obgenannten (oder einem ähnlichen) Mantram oder mit einer Suggestionsformel.
Alles ist sehr, sehr leicht, wenn man das Schulungssystem von Bardon annimmt. Jedoch darf man die sehr vielen Menschen auf keinen Fall verurteilen, diie diese einfachen Methoden der Wunscherfüllung aus karmischen Gründen noch nicht akzeptieren können.
Wünsche allen und mir FROHES SCHAFFEn und Erfolg - Mm
----------------------------------------------------------------
Ein Magier braucht Wissen und einen unbeugsamen Willen.