die Hölle - ist sie ewig oder nicht?

Reflektion ist Spiegelung. Wenn du dich wo hin spiegelst, was wirst du dort finden?
Doch nur dich selbst.

Nein!

Du stehst vor dem Spiegel und hebst deinen linken Arm,
dein Abbild im Spiegel hebt den rechten Arm.

Die Reflektion ist Spiegelung und man erkennt sich in der gespiegelten Reflektion,wenn du aber genau hinschaust erkennst du genau das Gegenteil von dir welches immer auch in dir ist.
 
Werbung:
Nein!

Du stehst vor dem Spiegel und hebst deinen linken Arm,
dein Abbild im Spiegel hebt den rechten Arm.

Die Reflektion ist Spiegelung und man erkennt sich in der gespiegelten Reflektion,wenn du aber genau hinschaust erkennst du genau das Gegenteil von dir welches immer auch in dir ist.

Ich weiss ja nicht, was du in Spiegeln meist siehst.....aber ich sehe meist nur mich selbst.....in voller Pracht. *ggg*
...und den Spiegel, der spiegelt.
Und es steht geschrieben: "Gott ging in die den AinSof und es war dort dunkel. Er sagte daher: ""Es werde Licht" und es wurde Licht. Dann betrachtete er sich im Wasser.
Das erlebe ich jeden Tag im Bad. Ich schalte das Licht an und wasche mein Gesicht vor dem Spiegel und Spülbecken.
Man könnte meinen, die Kabbalah hat meine Morgendusche beschrieben. *g*
 
Das wir im in unserer Reflektion die Möglichkeit zur Objektivität haben.

Meinst du, die asymmetrische Seite wäre die Objektivität selbst?
Das erscheint mir aber sehr ulkig.
Welche Seite soll denn nun die Objektivität sein? Die Rechte oder Linke?
Vielleicht kann man sich ja an Sonn- und Feiertagen ein wenig dran schmeicheln, um das Karma ein wenig aufzubessern.
 
Meinst du, die asymmetrische Seite wäre die Objektivität selbst?
Das erscheint mir aber sehr ulkig.
Welche Seite soll denn nun die Objektivität sein? Die Rechte oder Linke?
Vielleicht kann man sich ja an Sonn- und Feiertagen ein wenig dran schmeicheln, um das Karma ein wenig aufzubessern.

Reflektieren bedeutet ja eben nicht sich für eine Seite zu entscheiden,sondern reflektieren bedeutet beide Seiten des Selbst in sich zu integrieren.
Dieser Íntegration beider Seiten durch das reflektieren des Selbst schafft die Objektivität.
 
Werbung:
Reflektieren bedeutet ja eben nicht sich für eine Seite zu entscheiden,sondern reflektieren bedeutet beide Seiten des Selbst in sich zu integrieren.
Dieser Íntegration beider Seiten durch das reflektieren des Selbst schafft die Objektivität.

Ich ging zum Spiegel und schaute nach: Ein Strahlen....wie jeden Tag....über das gesamte Gesicht, trotz Asymmetrie.
Ein breites Grinsen...auf beiden Seiten.
Ein sicherer Beweis: Hier ist alles eins.

Du kannst also beruhigt sein. Da ist nichts in dir, was nicht auch du bist.
 
Zurück
Oben