die Hölle - ist sie ewig oder nicht?

Ne du,der Begriff "ewig" oder Ewigkeit ist alles andere als relativ.Ewigkeit ist zeitlos.
Zeit entsteht erst wenn du Raum hast und Raum hast du erst wenn du mindestens 2 Punkte hast zwischen denen du dich bewegen kannst oder eine Bewegung zwischen diesen beiden Punkten messen kannst.Relativ wird die Zeit durch die Geschwindigkeitsmöglichkeit und der Gravitation.

Ne, wahrnehmungstechnisch ist die Ewigkeit relativ und zwischen 2 Punkten ist eine Ewigkeit.
Manchmal kann sich ein Augenblick in die Ewigkeit ziehen und ein Jahr wie eine Sekunde vorkommen, je nach Wahrnehmung.
Dass die Zeitwahrnehmung an die Raumwahrnehmung geknüpft ist, habe ich hier vor einiger Zeit detailliert geschrieben und eine Wahrnehmung ist eine Momentaufnahme, die sich sehr laaaaannnng anfühlen kann....oder aber auch sehr kurz. Das liegt im Auge des Betrachters und daher kann auch die Ewigkeit für den Betrachter recht relativ sein. Jeder Moment kann wie eine Ewigkeit empfunden werden.

Das was mit Karma gemeint ist hat nichts mit Schuld zu tun.
Und wenn schon dann nichts allein nur mit Schuld sondern auch mit dem Gegenteil von Schuld,nämlich Guthaben.

Wenn bei Karma von Schuld gesprochen wird,oder von abarbeiten von Karma,so unterliegt das dem menschlichem Bewertungssystem dem der Mensch ständig unterliegt.

Ich schrieb was über Schulden und nicht über die Schuld.
 
Werbung:




"Ewig währt am längsten"

Justin
Ne, wahrnehmungstechnisch ist die Ewigkeit relativ und zwischen 2 Punkten ist eine Ewigkeit.

Tja das denken so einige
Heute ist Ewigkeitssonntag früher hieß er Totensonntag - im Christentum nimmt man an, die Ewigkeit beginnt mit dem Tode im Jenseits. Aber ewig ist halt immerwährend und nicht irgendein Zeitabschnitt, denn dafür hat man andere Begriffe.

Ewigkeit ist Endlos also un-endlich und auch Anfanglos - die Ewigkeit ist immer, egal ob es ein Geschehen gibt oder nicht. Es ist einfach nur ein Zustand - diesen kann man erahnen, aus der Zeitlichkeit - da die Ewigkeit natürlich auch in der Zeit IST.

Die Ewigkeit kann nicht wie die Zeit abgezählt werden, dieser Begriff (Ewigkeit) ist nur eine Anlehnung an Zeitbegriffe, eigentlich gehört dieser Begriff der Ewigkeit gar nicht zu den Zeitbegriffen.

Das was du unterscheidest ist zum einen die klar messbare Zeit mithilfe irgendwelcher Abläufe und Veränderungen wie den Lauf der Sonne oder aber den Zerfall von radioaktiver Masse. Sowie der subjektiv erlebten Zeit. Aber beides hat nichts mit der Ewigkeit zu tun.

Die Griechen hatten den Begriff des Chronos die messbare Zeit, den Begriff des Kairos, den "besten Zeitpunkt" und sie hatten für sehr lange Zeitperioden den Begriff des Äons. All das hat mit unserem Begriff der Ewigkeit nichts zu tun.

LGInti
 
Ne, wahrnehmungstechnisch ist die Ewigkeit relativ und zwischen 2 Punkten ist eine Ewigkeit.
Manchmal kann sich ein Augenblick in die Ewigkeit ziehen und ein Jahr wie eine Sekunde vorkommen, je nach Wahrnehmung.
Dass die Zeitwahrnehmung an die Raumwahrnehmung geknüpft ist, habe ich hier vor einiger Zeit detailliert geschrieben und eine Wahrnehmung ist eine Momentaufnahme, die sich sehr laaaaannnng anfühlen kann....oder aber auch sehr kurz. Das liegt im Auge des Betrachters und daher kann auch die Ewigkeit für den Betrachter recht relativ sein. Jeder Moment kann wie eine Ewigkeit empfunden werden.

Das was du beschreibst hat aber nicht wirklich was mit der Ewigkeit zu tun,
sondern beschreibt die Ewigkeit in einer Art von Floskel im sprachlichen gebrauch für einen Zeitraum der als sehr lange im Bezug auf unangenehm empfunden wird.
Dieser als sehr lang empfundener Zeitraum ist relativ,die Ewigkeit selbst aber nicht.

Ich schrieb was über Schulden und nicht über die Schuld.

Das ist letztlich das selbe,vor allem im Bezug auf Karma.
Für das Wechselwirkungsprinzip Ursache&Wirkung im karmischen Sinn gibt es keine Schulden im Plural sondern nur singulare Schuld des Individuums.
 
Ewigkeit ist Endlos also un-endlich und auch Anfanglos -

Ich unterscheide zwischen Unendlichkeit und Ewigkeit.
Die Ewigkeit ist Anfangslos,die Unendlichkeit allerdings nicht.
Die Ewigkeit besitzt keinen Anfang und kein Ende,
die Unendlichkeit besitzt einen Anfang aber kein Ende.
Der Begriff Unendlichkeit sagt das in meinem Verständinis auch aus,weil der Begriff in sich vom "ende" spricht.Die Unendlichkeit sucht begrifflich nach einem Ende,kann dieses Ende aber niemals finden.Das kann die Unendlichkeit aber nur deshalb weil sie einen Anfang kennt.
 
was hat eigentlich keinen anfang aber ein ende? so was gibt's wohl nicht. wieso eigentlich nicht?

nette Frage ;)

vielleicht, weil das Ende jenseits unserer ängstlichen Vorstellungskraft liegt und
gar kein Ende darstellt sondern nur einen neuen Übergang zu einem ´ Neuanfang ´

mein rationales Hirn weigert sich manches zu denken,
aber jenseits des Bekannten gibt es wohl ne ganze Menge Unvorstellbares :)
 
naja das sind so Wortspiele.
Alles was einen Anfang hat hat auch ein Ende.
Also ist Unendlichkeit sensu obiger Definition gar nicht existent.
Doch, klar gibts auch Dinge die keinen Anfang haben aber ein Ende, ja sogar zwei, denn die Wurt hat nur zwei Enden, aber keinen Anfang...
 
Werbung:
Zurück
Oben