Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
@GrauerWolf
Diese Zahlen sind in jedem Fall mit Vorsicht zu geniessen, ich lege NICHT dafür meine Hand ins Feuer, dass sie korrekt sind. Ergo wäre es sinnvoll, ihnen sachlich zu begegnen, als sie als Wasser für Negativstimmungsmache-Mühlen zu verwenden.
Ich weiss ja nicht, was du dir da zusammenreimst, aber es IST bereits Realität, dass auch Flüchtlinge zur Tafel gehen.
Das Geschrei passiert wohl eher in deinem Kopf.
Wenn diese Zahl korrekt ist (Alptraum!), dann wären das alleine in D dieses Jahr 20.000 eingesickerte Terroristen oder zumindest Sympathisanten. Klar, alles Einzelfälle...
Wie verträumt muß man eigentlich sein, dabei noch pro-Asyl eingestellt zu sein... Selbst wenn es "nur" 0,2% wären, wäre es immer noch unakzeptabel, sogar bei 0,02%, denn 200 entschlossene, auf das eigene Leben keine Rücksicht nehmende Fanatiker können tausende Tote bewirken...
Diese Zahlen sind in jedem Fall mit Vorsicht zu geniessen, ich lege NICHT dafür meine Hand ins Feuer, dass sie korrekt sind. Ergo wäre es sinnvoll, ihnen sachlich zu begegnen, als sie als Wasser für Negativstimmungsmache-Mühlen zu verwenden.
Ich möchte nicht die Reaktionen erleben, wenn abgelaufene resp. aussortierteLebensmittel für Flüchtlinge herkommen würden. Das gäbe ein Riesengeschrei "Das kann man denen doch nicht zumuten" und es wäre 100%ig von Diskriminierung die Rede.
Im übrigen dürfte diese scheinbare Verschwendung keine Absicht sein. Jeder Disponent wird so scharf kalkulieren, daß Verluste minimiert werden, denn die machen sich in der Billanz bemerkbar. Hier sollte sich auch der Verbraucher mal an die eigene Nase fassen, der 5 Minuten vor Ladenschluß noch wohlgefüllte Regale erwartet und kein "ausverkauft" akzeptiert.
Ich weiss ja nicht, was du dir da zusammenreimst, aber es IST bereits Realität, dass auch Flüchtlinge zur Tafel gehen.
Das Geschrei passiert wohl eher in deinem Kopf.