Welche Ansichten von Rechts entsprechen denn der Wahrheit? Du könntest Dir z.B. überlegen, wie Du Deine Beiträge so differenziert formulieren kannst, so dass sowohl Deine Meinung durchkommt, als auch kein starker Applaus von Rechts dazu kommt.
Nehmen wir zum Beispiel das Schreckgespenst des "Wirtschaftsflüchtlings". Wieviele sind das Deiner Ansicht nach? Wie groß ist deren Anteil? Von Rechtsaußen kommt nämlich gerne der Trick: "Natürlich müssen wir helfen... das gebietet die Humanität.", um dann später durchscheinen zu lassen, dass sie so gut wie keinem helfen wollen, weil die große Mehrheit für sie "Wirtschaftsflüchtlinge" sind, oder sie "illegal" eingereist sind, was in Ermangelung an realistischen legalen Einreisemöglichkeiten den Satz "Natürlich müssen wir helfen" auch wieder zum Lippenbekenntnis degradiert.
Wenn man also über "Wirtschaftsflüchtlinge" reden will, würde ich mir wünschen, dass man dann auch aufzeigt auf welche der Gesetze und Abkommen man sich genau bezieht, wie groß der Anteil ist, den man da vermutet, und was das Leid der Menschen, die nicht unter diese Regelungen fallen - z.B. fallen je nachdem, auf welche Regelungen man genau schaut und welche nicht, Kriegsflüchtlinge mal darunter und mal nicht - weniger beachtenswert macht. Wenn da eine Darstellung bei rauskommt, für die Lutz Bachmann nicht große Zustimmung geben würde, klappt's auch damit, dass nicht die falschen Leute applaudieren, oder, dass man in diese Ecke geschoben wird.