Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hier müssen sich die Straßenverkehrsbetriebe mittlerweile dafür rechtfertigen, dass sie keine kostenlose Beförderung für Flüchtlingen einrichten.

Zahlen die Bahngebühren das ist mir neu aber man kann auch nicht alles wissen

Jeder andere muss auch Bahngebühren zahlen wenn er verreist. Gleiches Recht für alle nennt man das nicht Solidarität oder täusche ich mich?
weil behauptet wurde bvg würde flüchtlimge kosttenlos befördern...keine Rechtfertigung sondern berichtigung falscher information
 
Ja, genau. Dazu gehört dann eben auch, dass man präziese schreibt, was man selbst unter "Wirtschaftsflüchtlingen" versteht. Definitionen von "rechts" lassen da gerne fast alle oder gar alle drunter fallen.

Wo machen wir einen "humanitären Cut", wem Schutz hier gewährt wird und wem nicht?
Auf welche Gesetze und Regelungen berufwen wir uns bei der Definition, und auf welche nicht?
Was macht das Leid der Menschen, die durch diesen Cut auf der "kein Schutz"-Seite landen, weniger beachtenswert?
Was genau zeichnet einen "sicheren" Staat aus, bei dem man Asylanträge im Eilverfahren ablehnen kann/will?

Das (und weiteres) wären Fragen, die ich in einem differenzierten Beitrag zu "Wirtschaftsflüchtlingen" beantwortet sehen möchte.

Der Begriff Wirtschaftsflüchtling beinhaltet schon eine Definition --> Flucht aus wirtschaftlichen Gründen. Das einige Rechte das bei jedem Flüchtling annehmen, ist dabei irrelevant.

Du solltest da vielleicht etwas aufpassen, dass Du nicht Verantwortung verschiebst. Denn wenn z.B. ich diesen Begriff in irgendeinem Zusammenhang benutzen sollte, dann besteht offenbar das Risiko, dass Du das weit mehr bewertest als ich, und mich daher sehr schnell missverstehen könntest. Das Problem läge dann aber bei Dir und nicht bei mir. Meins könnte es dann werden wenn ich nur wegen diesem Begriff und den Assoziationen die einige dazu haben (etwa "wird von Rechten argumentativ gegen Flüchtlinge benutzt") in die rechte Ecke geschoben würde.

Mein Rat wäre da... jeden Beitrag für sich selbst stehend zu betrachten und nicht mehr hineinzulesen als drin ist und nicht darauf zu achten wer weshalb Applaus spendet oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sprachlich? wird nicht schon genug geredet geschrieben diskutiert und zu was führt es?
eigene ohnmacht? Nö,
ich meinte dich, denn hier schreibst du es ja:
es überfordert mich das erklären zu wollen
Nichts werde ich dagegegen tun können

wobei sich die aussagen auf zwei unterschiedliche topics deinerseits beziehen, einmal das erklären der bilder gegenüber deinem kind und einmal die vermeintlich gesellschaftliche lage, die du ja wiederum nicht beschreiben kannst.
nun, beschreiben und genau hinschauen kann man durchaus lernen.
 
Jup, is so simpel.
Warum schreibt man dann aber nicht so, wenn man behauptet, nicht so zu sein?
Bedeutet also, dass jemand, der so schreibt, dass der Applaus von rechts kommt, so schreibt, weil sie/er das so will.
Weils ja simpel wäre, nicht rechts zu schreiben.

Deine eigene Interpretation, ob etwas rechts ist oder nicht, ist subjektiv. Sie wird davon abweichen wie z.B. ich etwas beurteile, mal mehr und mal weniger und vielleicht auch manchmal gar nicht. Aber ob jemand rechts ist kann man nicht anhand oberflächlicher Kriterien beurteilen, ob jemand Applaus von rechts bekommt. Ich halte es eh für einen Fehler das so schnell die Schubladen rausgezogen werden um dann jemanden reinzustecken.
 
schlammschlacht ist wenn es persönlich ist volksverhetzuung wenn es gegen eine gruppe geht..in beiden fällen hat Meinungsfreiheit seine grenzen

Das kann man durchaus differenzieren, ja. (y)
Die Latte für Meinungsfreiheit in der Flüchtlingsfrage scheint mir ohnehin eher tief zu liegen - und trotzdem schaffen es immer noch einige drunter durch Limbo zu tanzen...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben