Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Neee, Quatsch @taftan
Joey doch nicht... ich meinte die Leute die mir hier permanent eine rechte Gesinnung unterstellen...

Hmmm, schade, es macht keinen Unterschied ob Joey oder irgend ein Anderer gemeint ist.
Das Beispiel mit dem ertrinkenden Kind fand ich einfach krass.
Ich weiß nicht wieso du schreibst".......das erinnert mich an..." --und darauffolgend so ein heftiges Bild , wie mit dem Kind abzeichnest.
 
ich wünsche mir dass man diese Ressourcen nutzt. Die Zeit wird das zeigen, so was haben wir ja auch noch nicht erlebt. Einen Massenansturm von Menschen zu bewältigen, diese in jeder Hinsicht zu finanzieren, zu integrieren usw. Man wird es im Laufe der Monate und Jahre merken ob eine Entscheidung richtig oder falsch war, wie bei allem anderen auch.
 
Der Begriff Wirtschaftsflüchtling beinhaltet schon eine Definition --> Flucht aus wirtschaftlichen Gründen. Das einige Rechte das bei jedem Flüchtling annehmen, ist dabei irrelevant. (...)

Nein, es ist nicht irrelevant.

Im Allgemeinen Sprachgebrauch ist es meist so, dass zwischen "echten Asylfällen" und "Wirtschaftsflüchtlingen" unterschieden wird. Also die, die keinen "echten anspruch" auf Asyl haben, sind die "wirtschhaftsflüchtlinge". Alleine hier ist schon wichtig, auf welche Gesetze und Abkommen man sich beruft, weil z.B. Kriegsflüchtlinge nicht unter die Genfer Konvcentionen fallen.

Über diese Feinheiten des Asylrechts und die vielen verschiedenen gesetze und Abkommen, die da mit eine Rolle spielen, haben sich die wenigsten wirklich Gedanken gemacht - zumindest keine, die ich bemerke - die aber trotzdem sagen: "Icch will keine Wirtschaftsflüchtlinge hier haben."

Und so kommt es schon zustande, dass in der Bevölkerung die Streubreite, wo wer diesen "Humanitäts-Cut" ansetzt, recht groß ist, auch, wenn man glauben könnte, es sollte klar definiert sein.

wenn da dann jemand sagt: "Ich will keine Wirtschaftsflüchtlinge durchfüttern", so ist das ein Ssatz, dem ich durchaus zustimmen könnte. Das will ich aber nicht tun, solange ich nicht weiß, wo der Mensch, der diesen Satz gerade sagt, diesen "Humanitäts-Cut" macht. Denn, wenn ich voreilig zustimme, kann es passieren, dass ich - ohne es zu merken - jemandem zustimme, der fast alle Asylbewerber und Flüchtlinge in diese Kategorie steckt.
 
Welche Ansichten von Rechts entsprechen denn der Wahrheit? Du könntest Dir z.B. überlegen, wie Du Deine Beiträge so differenziert formulieren kannst, so dass sowohl Deine Meinung durchkommt, als auch kein starker Applaus von Rechts dazu kommt.

Nehmen wir zum Beispiel das Schreckgespenst des "Wirtschaftsflüchtlings". Wieviele sind das Deiner Ansicht nach? Wie groß ist deren Anteil? Von Rechtsaußen kommt nämlich gerne der Trick: "Natürlich müssen wir helfen... das gebietet die Humanität.", um dann später durchscheinen zu lassen, dass sie so gut wie keinem helfen wollen, weil die große Mehrheit für sie "Wirtschaftsflüchtlinge" sind, oder sie "illegal" eingereist sind, was in Ermangelung an realistischen legalen Einreisemöglichkeiten den Satz "Natürlich müssen wir helfen" auch wieder zum Lippenbekenntnis degradiert.

Wenn man also über "Wirtschaftsflüchtlinge" reden will, würde ich mir wünschen, dass man dann auch aufzeigt auf welche der Gesetze und Abkommen man sich genau bezieht, wie groß der Anteil ist, den man da vermutet, und was das Leid der Menschen, die nicht unter diese Regelungen fallen - z.B. fallen je nachdem, auf welche Regelungen man genau schaut und welche nicht, Kriegsflüchtlinge mal darunter und mal nicht - weniger beachtenswert macht. Wenn da eine Darstellung bei rauskommt, für die Lutz Bachmann nicht große Zustimmung geben würde, klappt's auch damit, dass nicht die falschen Leute applaudieren, oder, dass man in diese Ecke geschoben wird.

Ja @Joey
Das mag sein... ich habe mich in meinen drei langen Beiträgen durchaus bemüht, mich an Fakten zu orientieren und an dem, was ich hier auch vor Ort selber erlebe... sowie alles zu vermeiden, was in irgendeiner Form als Hetze ausgelegt werden könnte. Man bewegt sich ja verbal schon wie auf rohen Eiern, weil man das weiss...

Ich kann aber nun mal nicht leugnen, dass ich es für falsch halte, jetzt unkontrolliert so viele Flüchtlinge hier rein zu lassen, sie gar in 16 Sprachen vorher einzuladen und ich kann auch nicht negieren, daß wir uns damit IS-Radikale in Scharen hier rein holen und viele nun mal keine Kriegsflüchtlinge sind. Wenn ich mich richtig erinnere, sprach Seehofer von nahezu 40 %... Und auch dabei würden Rechte klatschen, das kann ich leider nicht verhindern...

Es kann nicht angehen, daß ich für solche berechtigten Bedenken in die rechte Ecke geschoben werden, nur weil Rechte dies leider auch so sehen... das ist doch schizzo... und hat mit Meinungsfreiheit aber mal garnix mehr zu tun... DAS ist für mein Empfinden Hetze!
In meiner Fraktion kann ich darüber doch auch ganz normal diskutieren, auch wenns gelegentlich heiss hergeht... OHNE in dieser Schublade zu landen...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben