parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Das ist richtig.
Was mich u. a. interessiert:
Warum sich sog. strenge "Bibelchristen" immer auf jene Texte berufen, wenn sie die Katholiken und die katholische Kirche als "Hure Babylon" beschimpfen.
Bei mir ist es so: ich bin ein durchaus kritischer Katholik, der die Amts-Politik der RKK oft selbst kritisiert. Und ich interessiere mich für alle Religionen und auch für esoterische Themen.
Sonst wäre ich nicht hier.
Doch: Wenn ich erleben muss, dass die katholische Kirche so hochnäsig und gehässig als "Hure Babylon" beschimpft wird, dann werde ich auch einmal wieder umso katholischer!
Vielleicht kann das wer verstehen?![]()
nachvollziehbar ist es schon
was ich immer noch nicht verstehe ist, was es mit der apokalypse zu tun haben soll.
die katholische kirche steht ja in der nachfolge des apostels petrus.
von dem verfasser des johannes evangeliums und der
apokalypse geht eine andere, esoterische strömung aus.
es gab dazu in vergangenen jahrhunderten einige bewegungen,
die aber von der kirche verfolgt wurden.
wenn man also die apokalypse und das johannes evangelium angreift,
dann greift man eher die esoterische strömung des christentums an.
weniger die katholische kirche.