die Geheime Offenbarung - Evangelium nach Johannes

Werbung:
Ich halte nichts davon, weil darin unmenschliche Drohungen sind und Freude an Grausamkeiten.
Solches gefällt mir auch nicht in der Wirklichkeit des physisch Realen, aber ist denn die Apokalypse ein sachlicher Bericht über physisch-reale Begebenheiten, wie Reporter Bedrohungen und Kriegsschauplätze beschreiben?
 
Es ist ein Teil davon - oder nicht?

nein, beide haben nur denselben verfasser.

Symbolisch oder nicht - was der Schreeiber jener "Offenbarung" da so zusammenschreibt, ist mir höchst unsympathisch.

es ist eines der tiefsten und am schwersten zu verstehenden bücher der bibel.
der verfasser schreibt das was er sieht in verschlüsselter
bildform. deshalb ist diese "offenbarung" auch "geheim".

wem es unsympathisch ist dem wird sich der sinn wohl kaum erschliessen.

denn selbst wem es sympathisch ist, erschliesst es sich nur schwer
und auch nicht auf einmal.
 
Die Symbolsprache ist vielleicht eine Möglichkeit, um die Apokalypse zu verstehen. Man könnte es damit versuchen.

Wurde bereits versucht.
Es ist sogar ein Datum für die Apokalypse dabei herausgekommen.
Sie fand am 1. Okt. 1486 statt.


Laut Video wurde die Apokalypse höchstwahrscheinlich von Johannes Reuchlin geschrieben.
 
Werbung:
irgend etwas muss dich ja daran interessieren..

Das ist richtig.
Was mich u. a. interessiert:
Warum sich sog. strenge "Bibelchristen" immer auf jene Texte berufen, wenn sie die Katholiken und die katholische Kirche als "Hure Babylon" beschimpfen.

Bei mir ist es so: ich bin ein durchaus kritischer Katholik, der die Amts-Politik der RKK oft selbst kritisiert. Und ich interessiere mich für alle Religionen und auch für esoterische Themen.
Sonst wäre ich nicht hier.

Doch: Wenn ich erleben muss, dass die katholische Kirche so hochnäsig und gehässig als "Hure Babylon" beschimpft wird, dann werde ich auch einmal wieder umso katholischer! :)

Vielleicht kann das wer verstehen? :)
 
Zurück
Oben