Energeia
Sehr aktives Mitglied
Zur Kundalini-Krise:
http://p-riedl.at/website/output.php?pr=1014&idcontent=1075
Mein Eindruck ist, dass es vor allem von der seelischen Reife (Neurose, Ich-Stärke, etc. ) abhängt, wie diese Erlebnisse verarbeitet werden.
Ich denke, dass man am besten nur darüber urteilen sollte, wenn man diese Wege praktisch vollzogen hat. Zuvor ist das alles nur Theorie.
Ich sehe keinen Grund, warum es alles Eins sein soll.
Dass die verschiedenen buddhistischen, hinduistischen, christlichen, kabbalistischen, sufistischen, etc. Wege alle Eins sind, das ist erst einmal nicht mehr als eine Idee.
Warum soll es nur einen Weg und nur eine Seligkeit geben ?

http://p-riedl.at/website/output.php?pr=1014&idcontent=1075
Mein Eindruck ist, dass es vor allem von der seelischen Reife (Neurose, Ich-Stärke, etc. ) abhängt, wie diese Erlebnisse verarbeitet werden.
Man meint, es gäbe verschiedene Wege zur Erleuchtung. Schaut man sich diese Wege aber einmal genauer an, dann erkennt man, dass es im Prinzip alles dieselben Wege sind.
Ich denke, dass man am besten nur darüber urteilen sollte, wenn man diese Wege praktisch vollzogen hat. Zuvor ist das alles nur Theorie.
Ich sehe keinen Grund, warum es alles Eins sein soll.
Dass die verschiedenen buddhistischen, hinduistischen, christlichen, kabbalistischen, sufistischen, etc. Wege alle Eins sind, das ist erst einmal nicht mehr als eine Idee.
Warum soll es nur einen Weg und nur eine Seligkeit geben ?
