Die Anatta-Lehre Buddhas

Zur Kundalini-Krise:

http://p-riedl.at/website/output.php?pr=1014&idcontent=1075

Mein Eindruck ist, dass es vor allem von der seelischen Reife (Neurose, Ich-Stärke, etc. ) abhängt, wie diese Erlebnisse verarbeitet werden.

Man meint, es gäbe verschiedene Wege zur Erleuchtung. Schaut man sich diese Wege aber einmal genauer an, dann erkennt man, dass es im Prinzip alles dieselben Wege sind.

Ich denke, dass man am besten nur darüber urteilen sollte, wenn man diese Wege praktisch vollzogen hat. Zuvor ist das alles nur Theorie.
Ich sehe keinen Grund, warum es alles Eins sein soll.
Dass die verschiedenen buddhistischen, hinduistischen, christlichen, kabbalistischen, sufistischen, etc. Wege alle Eins sind, das ist erst einmal nicht mehr als eine Idee.
Warum soll es nur einen Weg und nur eine Seligkeit geben ?

:liebe1:
 
Werbung:
Identität ist doch wohl ein bekannter Begriff?
Sie setzt sich zusammen aus den Einflüssen von Kultur, Familie, Körpergrösse, Wohnort, Erfahrungen, etc.
Wo sollen Babys das her haben? Das entwickelt sich.

Die Ich-Illusion bedeutet, daß man die Eigenwahrnehmung fehlinterpretiert. Man denkt, daß Gefühle, Gedanken etc, wirklich existieren würden und daß die äussere Welt etwas anderes sei, als der eigene Geist.
Natürlich ist die Identität auch Teil der Ich-Wahrnehmung, aber wenn man die Identität verliert, indetifiziert man sich sofort wieder mit diesem Umstand. Es ist also nicht weg, sondern nur mit anderem Inhalt, denn der Geist arbeitet mit den selben Mechanismen weiter. Er läuft den Bildern hinterher, die er selbst erzeugt.

Köpereigene Drogen wird man bei Verwirklichern wenn überhaupt, nie höher dosiert als bei normalen Menschen finden. Sie haben zB kein natürliches Adrenalin mehr, etc.


:-)
 
Energeia schrieb:
Zur Kundalini-Krise:

http://p-riedl.at/website/output.php?pr=1014&idcontent=1075

Mein Eindruck ist, dass es vor allem von der seelischen Reife (Neurose, Ich-Stärke, etc. ) abhängt, wie diese Erlebnisse verarbeitet werden.



Ich denke, dass man am besten nur darüber urteilen sollte, wenn man diese Wege praktisch vollzogen hat. Zuvor ist das alles nur Theorie.
Ich sehe keinen Grund, warum es alles Eins sein soll.
Dass die verschiedenen buddhistischen, hinduistischen, christlichen, kabbalistischen, sufistischen, etc. Wege alle Eins sind, das ist erst einmal nicht mehr als eine Idee.
Warum soll es nur einen Weg und nur eine Seligkeit geben ?

:liebe1:

Weil sie alle im Endeffekt nichts anderes als die Sublimierung der sexuellen Energie sind, die mittels Brahmacharya und kontemplativer Prozesse herbeigeführt wird.
 
@FrischMilch

ich habe hier beispielsweise zwei Bücher stehen: in dem einen sind ca. 10 verschiedene Theorien des Selbst und in dem anderen 10 verschiedene Theorien der Identität (personale Identität, soziale Identität, narrative Identität, Identität der Lebensspanne, ...)
Und der Alltagsbegriff von Identität ist dann nochmals verschieden.

@Opti

Weil sie alle im Endeffekt nichts anderes als die Sublimierung der sexuellen Energie sind, die mittels kontemplativer Prozesse herbeigeführt wird.

Das ist (d)eine Theorie :)

Du hast natürlich Recht: alle diese Wege basieren auf Enthaltsamkeit.
Dennoch würde ich alle diese Wege nicht auf die "sexuelle Energie" reduzieren. Das scheint mir zu einfach zu sein.

:liebe1:
 
Energeia schrieb:
Das ist (d)eine Theorie :)

Du hast natürlich Recht: alle diese Wege basieren auf Enthaltsamkeit.
Dennoch würde ich alle diese Wege nicht auf die "sexuelle Energie" reduzieren. Das scheint mir zu einfach zu sein.

:liebe1:

Welche Faktoren vermisst du denn bei meiner Analyse?
 
Jetzt sind wir zwar offtopic aber:

Brahmacharya ist eine Komponente von Yama.

Und Yama ist die erst Stufe:

Yama
Niyama
Asana
Pranayama
Pratyahara
Dharana
Dhyana
Samadhi

Opti, Du betonst immer wieder die Wichtigkeit von Brahmacharya, natürlich hast Du Recht, das ist der Keller, auf dem das Haus steht, aber ohne die anderen 7 Komponenten hält das ganze Haus nicht zusammen und wird es auch nicht vollendet.
Es ist viel zu einfach, einen spirituellen Weg auf Brahmacharya zu reduzieren.

Und genauso besteht der 8-fache Pfad Buddhas aus Shila, Samadhi und Panja und nicht nur aus Shila.

:liebe1:
 
Energeia schrieb:
Jetzt sind wir zwar offtopic aber:

Brahmacharya ist eine Komponente von Yama.

Und Yama ist die erst Stufe:

Yama
Niyama
Asana
Pranayama
Pratyahara
Dharana
Dhyana
Samadhi

Opti, Du betonst immer wieder die Wichtigkeit von Brahmacharya, natürlich hast Du Recht, das ist der Keller, auf dem das Haus steht, aber ohne die anderen 7 Komponenten hält das ganze Haus nicht zusammen und wird es auch nicht vollendet.
Es ist viel zu einfach, einen spirituellen Weg auf Brahmacharya zu reduzieren.

:liebe1:

Die habe ich eigentlich als selbstverständlich angesehen. Ich sagte ja, ich versuche, den Raga Yoga Weg zu beschreiten. Und der besteht ja aus diesen acht Elementen.
 
Als Du das sagtest, da hat Frisch-Milch und haben andere das sicherlich nicht als "selbstverständlich" angenommen.

Aber jetzt sind wir offtopic.
Lass uns doch zurück zu Anatta kommen oder einen neuen Thread eröffnen:

"Viele Wege = Eins ?"

:liebe1:
 
Werbung:
Hallo Ener

Ja, daß sind das die westl. Psychologischen. Davon verstehe ich nichts. :-)
Identität im Volksmund.

In Zusammenhang mit den 5 Skandhas (Name und Form), ist die Identität Teil der Form. So hängt die Ident. maßgeblich vom Körper ab. Mit Körper sind der Köper an sich, und seine Umgebung, Eltern, Kultur etc gemeint.


Noch zu Ergänzung.

Ach, und ich glaubenicht, daß alle Wege letztlich einer oder eins sind. Basis, Weg und Ziel unterscheiden sich doch deutlich in den Wegen.

FM
 
Zurück
Oben