FrischMilch
Mitglied
- Registriert
- 6. März 2005
- Beiträge
- 462
...wird müssig....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
empfehle ich euch nochmalweiterführende Links und Literatur
Kinnaree schrieb:Dazupassend empfehle ich euch nochmal
Christian Thomas Kohl, Buddhismus und Quantenphysik
Windpferd 2005
Da der Autor mit dem Buddhismus vertraut ist UND mit der Quantenmechanik, kann er sehr kompetent die Wirklichkeitsbegriffe Nagarjunas und der Quantenphysik vergleichen und tut das mit ausführlichen Quellenzitaten vor allem aus den Mulamadhyamaka-Karikas.
Dann frag ich mich, warum du dich hier so ausführlich über die Theorie ausläßt ??opti schrieb:Aber manche brauchen Tonnen von Theorie, um ein Gramm Praxis zu üben. Die Tonnen von Theorie sind eigentlich kaum von Bedeutung. Sie schmeicheln vielleicht der Eitelkeit, haben aber noch niemand glücklich gemacht. Das Entscheidende ist die Praxis.
opti schrieb:Bist du dir sicher, dass das stimmt, was der Autor schreibt? Mit anderen Worten hast du selber genügend Kenntnisse von der Quantenphysik, um zu überprüfen, dass das, was der Autor schreibt, richtig ist? Oder will der Autor sich vielleicht nur interessant machen? Meinst du, dass solche Einsichten auf dem spirituellen Weg wirklich von Bedeutung sind? Ich habe da ganz große Zweifel.
Und selbst wenn der Autor eine Menge theoretischen Wissens angesammelt hat, sollte man sich fragen, ob er auch über entsprechende Erfahrungen in der Meditation verfügt. Muss etwas wichtig sein, nur weil es sich mit der Quantenphysik beschäftigt? Aber manche brauchen Tonnen von Theorie, um ein Gramm Praxis zu üben. Die Tonnen von Theorie sind eigentlich kaum von Bedeutung. Sie schmeicheln vielleicht der Eitelkeit, haben aber noch niemand glücklich gemacht. Das Entscheidende ist die Praxis.
Kinnaree schrieb:Und ich finde das deshalb interessant, weil es zeigt, daß es direkte Erkenntnismethoden gibt, die offenbar der technischen Hilfsmittel nicht bedürfen.
Kinnaree schrieb:...Dann frag ich mich allerdings, warum du selbst hier eine solche Menge theoretischen Wissens ansammelst - nur um dann zu sagen, aber ich habe an der Kompetenz derer, die das sagen, große Zweifel und eigentlich gibt mir das alles nichts... Und es ist vielleicht nicht wichtig, Opti, aber ich finde es persönlich einfach interessant, daß etwas, was ein alter Denker vor vielen hundert Jahren ganz ohne Elektronenmikroskop herausgefunden hat, sich mit dem zu decken scheint, was moderne Wissenschaftler MIT all ihren Instrumenten über die Wirklichkeit herausfinden. Nämlich zum Beispiel, daß sie sich verändert, weil du sie beobachtest!
Und ich finde das deshalb interessant, weil es zeigt, daß es direkte Erkenntnismethoden gibt, die offenbar der technischen Hilfsmittel nicht bedürfen.