Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Warum soll ich die Bibel jetzt studieren? Ich hab eine einfache Frage gestellt.
Die Bibel und der Koran werden deine Seele korrupt machen.

Wenn du dich mit Spiritualität oder Religion befassen willst, kann ich dir die Padgett-Channels oder die "Gespräche mit Gott"-Bücher von Neale Donald Walsch empfehlen.

Die Padgett-Channels kannst du hier nachlesen:

 
Werbung:
Die Bibel wurde aus dem Aramäischen, ins Hebräische, dann ins Lateinische und dann ins Deutsche übersetzt. Ausserdem haben Westeuropäer bis heut nur ganz wenig Ahnung von der Denkweise der Menschen aus den arabischen Raum, bzw von jüdischer Dialektik.
Da können ganz leicht Übersetzungsfehler passieren.
📚:unsure:

Nur so nebenbei ein paar Anmerkungen:

Nach meiner Erkenntnis wurde das Alte Testament grundsätzlich im sakralen Hebräisch verfasst. Aramäisch wurde erst sehr viel später als Umgangssprache eingeführt. So wurden auch für die Juden in der Diaspora das AT ins Griechische übersetzt. Erst lange nach der Zeitenwende gab es dann auch Texte im Latein.

Luther hatte die Bibel nicht alleine Übersetzt, sondern hatte Melanchton und ein paar weitere Sprachgewandten als Lektoren hinzugezogen (Hebräisch, Griechisch und Aramäisch).

Altes Testament:
Bibelcodexe.webp
(Merlin, gemeinfrei)
Das Neue Testament wurde durchgehend in Griechisch verfasst:
Evangelien4.webp
(Merlin, gemeinfrei)
.​
 
Zuletzt bearbeitet:
📚:unsure:

Nur so nebenbei ein paar Anmerkungen:

Nach meiner Erkenntnis wurde das Alte Testament grundsätzlich im sakralen Hebräisch verfasst. Aramäisch wurde erst sehr viel später als Umgangssprache eingeführt. So wurden auch für die Juden in der Diaspora das AT ins Griechische übersetzt. Erst lange nach der Zeitenwende gab es dann auch Texte im Latein.

Luther hatte die Bibel nicht alleine Übersetzt, sondern hatte Melanchton und ein paar weitere Sprachgewandten als Lektoren hinzugezogen (Hebräisch, Griechisch und Aramäisch).

Altes Testament:
Anhang anzeigen 153538
(Merlin, gemeinfrei)
Das Neue Testament wurde durchgehend in Griechisch verfasst:
Anhang anzeigen 153540
(Merlin, gemeinfrei)
.​

Ja, Griechisch wollte ich auch noch gesagt haben, denn da hat sich meiner Meinung nach einer der größten Übersetzungsfehler eingeschlichen mit dem Logos, aus dem man: "Am Anfang war das Wort" gemacht hat.

Statt einer göttlichen Intelligenz und Vernunft.
 
Ja, Griechisch wollte ich auch noch gesagt haben, denn da hat sich meiner Meinung nach einer der größten Übersetzungsfehler eingeschlichen mit dem Logos, aus dem man: "Am Anfang war das Wort" gemacht hat.

Statt einer göttlichen Intelligenz und Vernunft.
Vielleicht bewusst, weil " Wort" für die breite Masse leichter verständlich ist als " Logos" oder "Vernunft"!?
Phonetisch natürlich auch besser!
 
Beschreibe diese unreine Energie doch etwas genauer
Es ist sehr unangenehm und raubt mir meinen Frieden und treibt mich in den Wahnsinn. Es veranlasst dass ich böse werde und Gott hasse. Mein Ziel war es ja die Feuerhölle abzuschaffen und den Teufel arbeitslos zu machen und dem Teufel den Existenzgrund zu entziehen.

In Liebe sein bringt da überhaupt nichts, nur reiner blanker Hass und andere Negativität verringert diese unreine Energie. So muss ich genau das gleiche mit meinen Bewusstsein machen, um diese unreine Energie zu verringern, was ich Gott und dem Teufel vorgeworfen habe. So versucht der Teufel seinen Existenzgrund zu behalten.
 
Ja, Griechisch wollte ich auch noch gesagt haben, denn da hat sich meiner Meinung nach einer der größten Übersetzungsfehler eingeschlichen mit dem Logos, aus dem man: "Am Anfang war das Wort" gemacht hat.
Statt einer göttlichen Intelligenz und Vernunft.
:unsure:

Eigentlich ist das Wort Logos ein geläufiger Begriff aus der griechischen Sprache:
„Logos/ λόγος“ umschreibt eigentlich den Grund im Sinne einer Ursache. Das „Wort“ an sich ist das „Léxi/ λέξη“ und der Gedanke die „Sképsi/ σκέψη“.

So steht also im griechischen Text des Codex Sinaiticus von ca. 324 n. Chr. bei Johannes 1[1-2]:

[1] στην αρχή είναι το λόγος και το λόγος είναι για τον Θεό
[2] και το θϲ είναι το λόγος τουϲ στην αρχή.

[1] Am Anfang ist der Grund und der Grund ist Gott
[2] und Gott ist der
Grund vom Anfang.
oder auch klarer:
[1] Am Anfang ist die Ursache und die Ursache ist Gott
[2] und Gott ist die
Ursache vom Anfang.
All diese Dinge spielen jedoch für die Botschaft keine Rolle. So bleibt also das Logos bestehen: „Am Anfang war Gott!“
:)


Merlin
.
 
Werbung:
Es ist sehr unangenehm und raubt mir meinen Frieden und treibt mich in den Wahnsinn. Es veranlasst dass ich böse werde und Gott hasse. Mein Ziel war es ja die Feuerhölle abzuschaffen und den Teufel arbeitslos zu machen und dem Teufel den Existenzgrund zu entziehen.
Lieber David,

Dein Problem wird in Deiner Auswahl von destruktiven Versen aus den Evangelien deutlich. Du schürst damit das Feuer in der Hölle und wunderst Dich, warum es auch in Deinem Herzen brennt.

Es würde doch schon reichen, die Feuerhölle in Dir abzuschaffen und Satan ein Hausverbot erteilen. So könnte ein anders Feuer in Dir entflammen, an dem sich Deine Seele wärmen und neu orientieren könnte?

War es nicht auch der Heilige Geist, der bei dem Pfingstereignis mit seinem Trost, Hoffnung und Zuversicht die Apostel erfüllte? Da wurde also auch ein neues Feuer entfacht, um deren Seelen zu wärmen, berühren und zu bewegen.
🌿
Merlin
.
 
Zurück
Oben