Der Mensch ist ein soziales Wesen, deshalb sucht er immer nach seinesgleichen. Eine Gemeinschaft auf deren Beistand er vertrauen kann. So gibt es in unserer Persönlichkeit neben dem Ich/Ego als höhere Instanz ein sogenanntes Über-Ich.
Anhang anzeigen 145964
(Merlin, gemeinfrei)
Also eine Art innerer Moral mit ihren Prinzipien, an der wir uns ausrichten und orientieren. Solche höhere Instanzen verkörpern zum Beispiel die Väter, Mütter usw., aber darüber hinaus auch transzendente Wesen (Gott, Jesus usw.). Für die Seele spielt es jedenfalls keine Rolle, ob ein Über-Ich von existenter oder fiktiver Natur ist.
Aus all diesen menschlichen Gründen heraus ist es also unklug einem göttlichen Wesen keine Persönlichkeit/Seele zu verleihen.
2. Moses 20
[4] Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des da oben im Himmel, noch des was unten auf der Erden (ist) ...
Dieser Vers Ist also aus menschlicher Sicht kein guter Rat und widerspricht auch den restlichen Bibelteten. So hatte auch Jesus, Gott als unseren Vater versucht wieder näher zu rücken.
Aus diesen Gründen, sollte man also auch darauf achten, welches Wesen man zu sich in die Seelenwelt einlädt.
Merlin
.