lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 4.014
Einen Hinweis darauf gibt auch Matthäus 22:Gott ist allmächtig. Geld stellt eine gewisse Art von weltlicher, atheistischer Macht dar. Geld ist also eine irdische, niedere und atheistische Manifestation von einer der Eigenschaften Gottes.
Die Frage nach der Steuer (Der Zinsgroschen)
15 Da gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, dass sie ihn fingen in seinen Worten,
16 und sandten zu ihm ihre Jünger samt den Anhängern des Herodes[1].
Die sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und lehrst den Weg Gottes recht und fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen.
17 Darum sage uns, was meinst du: Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?
18 Da nun Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?
19 Zeigt mir die Steuermünze! Und sie reichten ihm einen Silbergroschen.
20 Und er sprach zu ihnen: Wessen Bild und Aufschrift ist das? 21 Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da sprach er zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!
22 Als sie das hörten, wunderten sie sich, ließen von ihm ab und gingen davon.
Luther 2017
Wobei ich deine Ansicht Geld als "niedere und atheistische Manifestation von einer der Eigenschaften Gottes" nicht teile.
Zuletzt bearbeitet: