
Zitat:
„
Der Vater des Glaubens - ein Bigamist?
Tatsächlich gibt es zahlreiche hoch angesehene biblische Gestalten, die mehr als eine Frau hatten, und zudem noch mit deren Mägden verkehrten. Prominentestes Beispiel ist Abraham, der im Neuen Testament ehrfürchtig der "Vater des Glaubens" (Röm 4,11) genannt wird. Bis heute sieht man in ihm nicht zu Unrecht den Urvater der drei großen Schriftreligionen Judentum, Christentum und Islam.“
Quelle:
Wer glaubt, die Bibel rede ausschließlich der Einehe mit Vorrangstellung des Mannes das Wort, der irrt sich gewaltig. Auch das mit dem Sex vor (oder außerhalb) der Ehe ist nicht so eindeutig.
www.evangelisch.de