Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Vor allem logischer, durchdachter, weniger Ego-behaftet, weiser,
verständlicher, kommunikativer. Austauschender, wegweisender,
vorausschauender. Der Trend geht ja deutlich in die Richtung.
Weltweit. Wäre wünschenswert. Außer es gibt Zicken-Alarm.
Das halte ich für ein Gerücht. Kein Geschlecht ist dem anderen überlegen. Frauen an der Macht können genauso grausam sein. Es hängt vom Charakter und Erziehung ab.
 
Werbung:
Frauen sind Frauen. Männer sind Männer.
Männer reißen die Macht an sich.
Frauen regulieren und agieren.
Männer taktieren, manipulieren.

Es gibt Grundstatuten eines Geschlechts.
Männer mit Macht wollen mehr Macht.
Frauen mit Macht wollen verbinden. Etc..
Könnt ich ganze Romane drüber schreiben.

Demnach ist das starke Geschlecht die Frau.
Weil der Mann in seiner Ego-Hölle gefangen ist.
 
Vor allem logischer, durchdachter, weniger Ego-behaftet, weiser,
verständlicher, kommunikativer. Austauschender, wegweisender,
vorausschauender. Der Trend geht ja deutlich in die Richtung.
Weltweit.

Wäre sehr wünschenswert. Der Übertritt des Fische-Zeitalters
zum Wassermann-Zeitalter spricht da Bände, ist daher eher
weiblich orientiert. Und, das ist gut so. Außer,
es gibt Zicken-Alarm. Oder Stutenbissigkeit.
Wo auf der Welt ist dieser Trend denn genau zu beobachten?
 
Kleines Beispiel:

"Gegenwärtig stehen drei Frauen als Präsidentinnen an der Spitze lateinamerikanischer Staaten: Cristina Fernández de Kirchner in Argentinien (2011 wiedergewählt), Laura Chinchilla in Costa Rica (seit 2010) und Dilma Rousseff in Brasilien (seit 2011)."

Kann aber noch weiter ausholen, wennste magst...

Daher nur kurz weitere: Unsere Bundesmutti Merkel
(ok, Vergangenheit, aber dennoch. Immerhin länger im Amt gewesen als Helmut Kohl),
Von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, usf..
Baerbock, die einen richtig coolen Job macht. Faeser, usw..

Es nimmt immer mehr zu...

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber noch weiter ausholen, wennste magst...

Daher nur kurz weitere: Unsere Bundesmutti Merkel
(ok, Vergangenheit, aber dennoch. Immerhin länger im Amt gewesen als Helmut Kohl),
Von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, usf..
Baerbock, die einen richtig coolen Job macht. Faeser, usw..
:lachen:
 
Tja nun, wart's mal ab. Kommt für uns irgendwann knüppeldick.
Die Erkenntnis, das es ja doch nicht alles sooo toll mit de Männers ist.
 
Werbung:
Ok, kann mann geteilter Meinung sein.
Unsere Bundesmutti mal dahingestellt. Aber die Amtszeit spricht für sich.
Doch gerade Baerbock und Faeser machen einen guten Job *find

Oder nehmen wir z.B. mal Marine Le Pen. Oder Giorgia Meloni.
Rechts hin, rechts her. Aber es geht ja hier um die Präsenz.
Die politische "Neigung" ist da mal was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben