Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Ja, das stimmt wahrscheinlich zum Teil, dennoch denke ich, dass es schwierig ist, eine Illusion als solche überhaupt zu erkennen und zwischen wahr und Illusion zu unterscheiden; man lebt ja schließlich in dieser Illusion. Wie kommt man dahinter, dass es sich um eine Illusion handelt? Und wie kann man sich dann wirklich sicher sein, dass es eine Illusion ist / war, wenn man sie doch für wahr hält? Keine Ahnung, ob das jetzt verständlich ist, aber besser weiss ich es grade nicht auszudrücken.
Ich denke das all unsere Entscheidungen, Gefühle und Handlungen auf Illusionen aufbauen. Manchmal bleiben sie als solche zwar unerkannt, sind es aber trotzdem.

An die 90% unserer Taten und Handlungen entscheidet das unser Unbewusstes bevor wir sie begehen, und oder entstehen lassen.

Man könnte sagen hier ist höheres am Werk. Das ist es tatsächlich, dennoch nichts anderes als man selbst.
 
Werbung:
Wenn man in der Illusion Freude/Glück/Liebe oder Schmerzen/Leid empfinden kann, dann ist die Illusion sehr real.
Das sind Gefühle aufgrund falscher Annahmen, na klar fühlen sie sich real an weil es reale Gefühle sind. Die Illusion besteht aber nicht im Fühlen sondern in einer falschen Annahme.
 
Das sind Gefühle aufgrund falscher Annahmen, na klar fühlen sie sich real an weil es reale Gefühle sind. Die Illusion besteht aber nicht im Fühlen sondern in einer falschen Annahme.
Wahrscheinlich auch die Gefühle. Wie die Schlange die sich selbst in den Hintern beißt. Trigger=Gefühle=Handlung, ein ewiger Käfig.
 
Wahrscheinlich auch die Gefühle. Wie die Schlange die sich selbst in den Hintern beißt. Trigger=Gefühle=Handlung, ein ewiger Käfig.
Ein Gefühl ohne eine Bestimmte Vorstellung geht nicht. Hinter jedem Gefühl steht auch eine Gedanke. Außer bei direkten Sinnesempfindungen.
 
Wenn man in der Illusion Freude/Glück/Liebe oder Schmerzen/Leid empfinden kann, dann ist die Illusion sehr real.

Nein eben nicht, die Gefühle und Emotionen, die man empfindet sind real, die Illusion ist dennoch eine Illusion. Deshalb übt man sich ja zB in Gedankenkontrolle / Gedankenzucht.

Ich geb Dir mal ein Beispiel:
Jemand hat große Sorgen. Er hat Angst vor der Zukunft, vor Jobverlust, vor Krankheit - vor was auch immer - und genau darum kreisen unaufhörlich seine Gedanken, die in diesem Fall in ihm negative Gefühle auslösen, welche sich wiederum negativ auf seine Gesundheit und Psyche auswirken. Er weiss noch nicht mal, ob diese worst cases überhaupt jemals zutreffen werden, macht sich aber dennoch ständig Sorgen...

Dein Allerbarmer-Hype ist für mich nichts anderes, als Deine Illusion, in der Du gefangen bist, nur erkennst Du sie nicht als eine solche.
 
Werbung:
Zurück
Oben