Der Schutzengel

Werbung:
zeigt eigentlich auch, dass der hl. Geist keine Person ist, sondern das Wirken Gottes..

dieser konflikt ist nicht neu. es gab schon immer unterschiedliche auffassungen darüber
und auch grosse auseinandersetzungen. allgemein bekannt unter insidern dürfte wohl der
"arianische streit" vor allem zwischen dem " arius " und dem " athanasius" sein:

" Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität (lateinisch trinitas; altgriechisch τριάς Trias ‚Dreizahl‘, ‚Dreiheit‘) ist in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen. Diese werden „Vater“ (Gott der Vater, Gott Vater oder Gottvater), „Sohn“ (Jesus Christus, Sohn Gottes oder Gott Sohn) und „Heiliger Geist“ (Geist Gottes) genannt. Damit wird zugleich ihre Unterscheidung und ihre unauflösbare Einheit ausgedrückt.

Die christliche Trinitätslehre wurde seit Tertullian durch verschiedene Theologen, wie besonders Basilius der Große, und Synoden zwischen 325 (Erstes Konzil von Nicäa) und 675 (Synode von Toledo) entwickelt. Die beiden konträren Hauptrichtungen waren dabei die Ein-Hypostasen-Anschauung und die Drei-Hypostasen-Anschauung. Zu Beginn des arianischen Streits im Jahr 318 vertrat der Presbyter Arius aus Alexandria die Auffassung der drei Hypostasen Gott, Logos und Heiliger Geist, Logos und Heiliger Geist in Subordination, der Logos-Sohn galt ihm als geschaffen sowie mit einem Anfang und daher nicht als wahrer Gott. Die ebenfalls aus Alexandria kommenden Bischöfe Alexander und später Athanasius vertraten im Unterschied dazu die Auffassung von einer Hypostase mit Gott, Logos und Heiliger Geist (mit Gleichrangigkeit von Vater und Sohn), so dass Logos-Sohn bzw. Christus zugleich als wahrer Gott zählte, welcher die Menschheit durch sein Werk erlösen konnte. Später ging es auch um die Stellung des Heiligen Geistes. Nachdem während des 4. Jahrhunderts im Christentum des östlichen Teils des Römischen Reiches die Drei-Hypostasen-Position zeitweilig dominierte, im westlichen Teil dagegen die Ein-Hypostasen-Position, entwickelte sich bis zum ersten Konzil von Konstantinopel bzw. Konzil von Chalcedon eine neue Kompromissformel beim Glaubensbekenntnis mit drei gleichrangigen Hypostasen Gott-Vater, Gott-Sohn Jesus Christus sowie Heiliger Geist aus dem gemeinsamen göttlichen Wesen. Heute befinden sich Antitrinitarier und Unitarier in der Minderheit.



Die Vorstellung von einer göttlichen Dreiheit (Trias) gibt es auch in anderen Religionen, so etwa in der altägyptischen mit Osiris, Isis und Horus.[1] Auch der Hinduismus kennt eine Dreieinigkeit: die Trimurti, bestehend aus den Göttern Brahma, Vishnu und Shiva. Inwieweit vorchristliche antike Konzepte Analogien zur Trinitätslehre aufweisen oder sogar deren Entstehung beeinflusst haben, ist umstritten. Im Judentum und im Islam wird das Konzept der Trinität abgelehnt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Trinität


https://de.wikipedia.org/wiki/Arianismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Arianischer_Streit#Entwicklung_neuer_Trinitätsformeln
https://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Große
 
zeigt eigentlich auch, dass der hl. Geist keine Person ist, sondern das Wirken Gottes ...
Nun ja, der Johannes den Jesus liebhatte ist jetzt nicht unbedingt mein Freund. Umso mehr gefällt mir bei ihm, dass er den Heiligen Geist sehr treffend als den Tröster und Beistand bezeichnet (Paraklet). Ein Wesen also, das die Seele eines Menschen bewegt und berührt.

Das Wesen eines Parakleten ist also die Nächstenliebe, Sanftmut, Harmonie und Frieden – also das segenbringende Gute schlechthin. Etwas, das auch mit dem Wesen der Engel verbunden wird. Somit wird auch klar, warum in der persischen Lehre der Heilige Geist der siebente* Engel war:

Spenta Mainuy:
„Der segenbringende Geist.“


Merlin

* Die Zahl der Vollkommenheit.
.
 
der " tröster" oder auch " beistand" ( paraklet)
wird im johannes evangelium, wie in keinem anderen evangelium
als "geist der wahrheit" identifiziert.
dieser soll auch nicht nur ab und zu bei uns vorbeikommen, wenn es uns mal nicht so gut geht
und uns wieder aufbauen, sondern soll dauerhaft in uns wohnen,
so wie der vater und der sohn dauerhaft in uns wohnen sollen.

und der hl geist der wahrheit IN UNS soll es sein, der uns erkennen lässt, dass es der vater und der
sohn selber sind die in uns wohnen:

"Die Verheißung des Heiligen Geistes
15 Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten. 16 Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit: 17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. 18 Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch. 19 Es ist noch eine kleine Zeit, dann sieht die Welt mich nicht mehr. Ihr aber seht mich, denn ich lebe, und ihr sollt auch leben. 20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch. 21 Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist's, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. 22 Spricht zu ihm Judas, nicht der Iskariot: Herr, was bedeutet es, dass du dich uns offenbaren willst und nicht der Welt? 23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. 24 Wer aber mich nicht liebt, der hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, ist nicht mein Wort, sondern das des Vaters, der mich gesandt hat. 25 Das habe ich zu euch geredet, solange ich bei euch gewesen bin. 26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe." joh. 14

wir sollen also nicht nur glauben was und wie die schriftgelehrten
die christliche wahrheit auslegen, sondern die wahrheit - christus-
selbst in uns erkennen, dadurch dass der geist der wahrheit in uns selbst ist,
so wie der christus und der vater in uns sind.

wenn sie aber in uns sind und wir sie erkennen sollen, so bedeutet es auch
dass wir den vater, den sohn und den geist dadurch erkennen können dass wir
selbsterkenntnis üben, die zugleich auch welterkenntnis wird.

die weiterführende frage an dieser stelle muss also lauten:
wo genau und wie leben der vater, der sohn und der geist in uns?
wie können wir sie erkennen?
denn nur dann können wir heute wirklich christen sein.

in den vergangenen jahrhunderten hat es genügt daran zu glauben.
in diesen jahrhunderten wurden auch nicht soviele intellektuelle zweifel darüber aufgebracht wie heute.
daher kommt es heute zunehmend darauf an es unmittelbar selbst zu erkennen.
denn sonst bleibt es der " fürst dieser welt" den wir- ohne darüber bewusst zu sein- lieben und dem wir dienen.

dieser tritt numal in dreifacher gestalt auf, die in der offenbarung des johannes ( off. 12 )
im bilde der drei tieren vorgestellt wird, die sich dem menschsohn entgegen stellen.
dabei nehmen diese " tiere" die gestalt des vaters, des sohnes und des geistes an
und geben sich dem menschen, indem sie ihn täuschen, als solche zu erkennen.

luzifer als heiliger geist, ahriman als vater und sorat als der sohn.
sorat ist der sonnendämon, der mit der zahl des menschen bezeichnet wird
die mit sechsundertsechsundsechzig angegeben ist.

wie man also sieht wird es dem menschen heute nicht gerade leicht gemacht.
die wenigsten sehen allerdings die dringliche notwendigkeit ein, in diesem sinne
selbsterkenntnis zu üben.
 
Zitat von DruideMerlin:
Nun ja, der Johannes den Jesus liebhatte ist jetzt nicht unbedingt mein Freund.


ja nun, für manche müssen sich nicht nur die verfasser der evangelien, sondern auch der herrgott selbst
die mühe machen, in einer gestalt zu erscheinen, die ihnen selber gefällt und genehm ist.
d.h. so dass sie an sich selber nichts zu ändern brauchen.

das heisst mit anderen worten, wenn es nach ihnen ginge, dann müsste der brunnen schon zu der magd kommen,
wenn er will dass die magd wasser daraus schöpft. :cool:
 
Mit den Schwingen der Engel wird zudem das Gleichnis mit einem Vogel hergestellt, der seine Fittiche schützend und wärmend über seine Kinder ausbreitet. Ja und so breiten auch die Engel ihre Schwingen über unsere Seelen aus. (y)

Merlin
Lieber Merlin,

das ist ein wunderbares Bild.

Darf ich dazu anmerken, dass der Schützling um diesen Schutz bitten muss. Nur Kinder werden aus eigenem Antrieb der Engel beschützt.

Ein Mensch, der von früh bis spät nur und ausschliesslich materiellen "Werten" hinterherjagt, ist für den Engel fast nicht zu schützen. Tätigt er gar noch Unerlaubtes, begibt er sich in die Fänge der Niederen und der Schutzengel muss traurig Abstand nehmen.

lg
Syrius
 
Werbung:
wir menschen sind auch geistiger natur! unsere menschliche, stoffliche leiblichkeit
ist halt auf der gegenwärtigen stufe der erde mit mineralischer materie durchsetzt.
die stoffliche leiblichkeit der engel dagegen nicht.
aber stoffliche leiblichkeit haben alle geistigen wesen, also auch die engel,
auch wenn sie nicht nicht aus mineralischer materie besteht.

Ja, alle Geistwesen haben Form und Gestalt. Sie haben einen Geistkörper in dem der lebenspendende göttliche Funke ist.

Der Mensch hat zusätzlich noch dem materiellen Körper. In diesem ist der Geistkörper und der göttliche Funke, zusammen auch Seele genannt.

Die materielle Erscheinungsform des Menschen tritt hier auf Erden in Erscheinung und spricht andere an. Deshalb ist es unter uns eher unüblich, das Geistige zu erwähnen.


habe ich das SO geschrieben?

aber wie auch immer, es passt halt nicht zu deinem weltbild.

ZITAT: die gegenwärtige erde ist dazu da, damit wir auf dieser freie ich-menschen werden.
in der nächsten metamorphose des erdenplaneten, in der es auch keine mineralische materie
mehr geben wird( neues jerusalem), da werden auch wir menschen zu engeln werden.

jene die heute schon engel sind, haben in der vorangegangenen stufe des erdenplaneten,
die da lediglich bis zum wässrigen verdichtet war, ihre menschheitsstufe unter anderen bedingungen
durchgemacht als wir menschen es auf der gegenwärtigen tun.
und als unsere erde noch lediglich bis zum luft- und lichtartigen verdichtet war, da haben die erzengel
ihre menschheitsstufe durchgemacht.
diese erzengelstufe werden wir auf der übernächsten metamorphose des erdenplaneten erreichen usw.

Also ICH schliesse daraus, dass Du der Ansicht bist, die Engel, und zwar alle, müssten vorab ein Menschenleben absolvieren - allenfalls mehrere - um diesen Status zu erreichen.

Es ergibt für mich keinen Sinn, dass Gott, die vollkommene Liebe und Güte, seine Kinder erst durch dieses Jammertal Erde jagt, sie grundlos Leid, Krankheit, Schmerz .... aussetzt. Eine vollkommene Gottheit tut sowas nicht.

Oder wie siehst Du das?
 
Zurück
Oben