Der Schutzengel

was ist für dich das "Wort"...ich frage, weil für mich sind das keine Buchstaben...
. . . eine ganz wichtige Frage.
In der griechischen Urfassung heisst es logos, übersetzt ist es Wort, Rede, Sprache, Vernunft, in der Bedeutung von einem Seienden. Unter dem `Wort` im Prolog zum Johannes-Evangelium geht es um einen seienden Logos. Und mit diesem seienden Logos-Wort ist Jesus Christus gemeint
.
 
Werbung:
Zitat von ELi:
im Himmel ist alles erfüllt vom Geist Gottes, und es gibt kein Getrenntsein von Gott, keine Besserwisserei, kein Neid, keine Bosheit, keine Schlechtigkeit und auch keine Versuchung.
Es ist daher unmöglich, dass irgendein, wie auch immer geartetes Böses im Himmel von, aus oder durch Gott entstehen kann

und wo kommt es dann her?
wie kommt es in die welt und warum?
hat es die gottseligkeit im himmel überhaupt nötig sich auf sowas einzulassen.
oder hat es am ende auch noch einen sinn?
Das Böse entsteht ausschliesslich im Menschen in seiner eigenen Emotionalität, den triebhaften Begierden des Machtwillens, der Habgier und des Grössenwahns.
Bevor es den Menschen auf Erden gab, da gab es auch das Böse nicht.

In der Gottseligkeit des Himmels gab und gibt es das Böse nicht und wird es auch nie geben.
ELi
 
. . . eine ganz wichtige Frage.
In der griechischen Urfassung heisst es logos, übersetzt ist es Wort, Rede, Sprache, Vernunft, in der Bedeutung von einem Seienden. Unter dem `Wort` im Prolog zum Johannes-Evangelium geht es um einen seienden Logos. Und mit diesem seienden Logos-Wort ist Jesus Christus gemeint
.
Nur so nebenbei:

Ich möchte jetzt kein Spielverderber sein, aber das Wort heißt im Griechischen eigentlich Léxi und die Sprache Glóssa. Mit dem Wort Lógos ist eigentlich ein Grund im Sinne eines aus- oder unausgesprochenen Gedankens gemeint.

Deshalb kann ein Logos auch bildhaft sein, zum Beispiel der Fisch, Kreuz oder das Monogramm PX für die Christenheit. So dürfte es also bei dem Lógos bei Johannes um einen unausgesprochenen Gedanken gehen, den möglicherweise nur Gott alleine kennt. Ich denke, dass damit auch klarer wird, was Johannes damit gemeint hat. In den griechischen Texten steht jedenfalls eindeutig: Lógos.


Merlin
 
der begriff LOGOS taucht im 5-6 jht v.ch bei heraklit auf,
der seine philosophie aus seinen erfahrungen innerhalb der
ephesischen mysterien in ephesos entwickelt hatte.

es liegt nahe dass der verfasser des johannes evangeliums
es in anlehnug an diese verwendete, der ja selbst sein lebensabend in ephesus
verbrachte und es schon daher naheliegt, dass er mit dieser philosophie
bekannt war.

eine exoterische interpretation des logos-begriffes bei heraklit lautet wie folgend:

Logos und Seele
Der heraklitische Logos hat einen universalen, allgemein gültigen Charakter und steht allen Menschen als gemeinsame „Denkform“[74] und „Denkverfahren“[75] offen. Somit beinhaltet er sowohl einen objektiven Bedeutungsgehalt als Regelungsprinzip im Sinne eines „Weltgesetzes“, einer „Weltvernunft“ oder eines „Sinns“ als auch einen subjektiven und allgemeineren wie „Wort“, „Rede“, „Darlegung“, „Lehre“.[76] Dadurch ist Heraklits Vortrag auch sprachlich eng mit dem Inhalt dieses Begriffs verbunden. Dieser Logos ist nach Heraklit aufgrund seiner Allgemeinheit erfahrbar wie auch in den eigenen Worten Heraklits vermittelt. Denken im heraklitischen Sinne hat daher Erkenntnis und Vollzug des Logos zum Ziel. Dennoch verlieren sich die meisten Menschen in eigenen Meinungen, ohne den allen gemeinsamen Logos begreifen zu wollen. Ob der Logos aber tatsächlich erkannt wird, ist für Heraklit nicht entscheidend, da er stets außerhalb des menschlichen Verstandes existiert und in Übereinstimmung mit ihm alle Prozesse verlaufen, wodurch im Logos „alles eins ist“ (ἓν πάντα εἶναι hén pánta eînai):

„Für diesen Logos aber, obgleich er ewig ist, gewinnen die Menschen kein Verständnis, weder ehe sie ihn vernommen noch sobald sie ihn vernommen. Alles geschieht nach diesem Logos, und doch gebärden sie sich wie Unerprobte, so oft sie es probieren mit solchen Worten und Werken, wie ich sie künde, ein jegliches nach seiner Natur zerlegend und deutend, wie sich’s damit verhält.“[28]

„Drum ist’s Pflicht, dem Gemeinsamen zu folgen. Aber obschon der Logos allen gemein ist, leben die meisten doch so, als ob sie eine eigene Einsicht hätten.“[77]

„Habt ihr nicht mich, sondern meinen Logos vernommen, ist es weise zuzugestehen, dass alles eins ist.“[78]

https://de.wikipedia.org/wiki/Heraklit#Logos_und_Seele

nach einer esoterischen interpretation desselben logos-begriffs
meint dieser jene kosmisch-geistige kraft die kosmisch so wirkt,
wie die kraft die im menschen das sprachvermögen hervorbringt.

durch dieses kann der mensch die ewigen geistigen ideen in worte fassen
und gibt so diesen ewigen ideen gewissermassen einen leib, durch welchen
diese ewigen geistigen ideen auf der erde unter den menschen anwesend
und wirksam sein können.

von göttlich-geistigen wesen ausgehend ist diese wortbildende kraft schöpferisch.
denn wenn ein göttliches wesen "spricht", dann wird sein wort unmittelbare schöpfung.

und " gott" SPRACH es werde licht..

das heisst, man kann logos schon mit wort übersetzen, nur ist mit wort nicht der schall gemeint,
der durch den menschlichen kehlkopf generiert wird, sondern die eben beschriebene schöpferische kraft.
 
Das Böse entsteht ausschliesslich im Menschen in seiner eigenen Emotionalität, den triebhaften Begierden des Machtwillens, der Habgier und des Grössenwahns.
Bevor es den Menschen auf Erden gab, da gab es auch das Böse nicht.

demnach würde der mensch auf der erde erst mit derjenigen kraft in verbindung kommen,
die ihn zum " bösen" verleitet.
da könnte man zum einen die frage stellen, warum die götter den menschen derart
auf die erde gestellt haben, dass er hier der verleitung zum " bösen" ausgesetzt ist.

ist denn die erde nicht selbst auch göttlichen ursprungs?
ist nicht alles aus dem "wort" hervorgegangen das " bei gott war"?

meiner logik nach müsste also die kraft die auf der erde den menschen zum " bösen" verleitet
selbst im dem enthalten gewesen sein, was die erde aus dem " wort" heraus hat werden lassen.
wenn aber in dem wort ( himmel) nichts " böses" enthalten sein kann, wie kann diese frage dann aufgelöst werden?

wie kann etwas was an sich nicht böse ist auf der erde durch den menschen böse werden?
der annahme es käme durch die " astralischen emotionen" des menschen, kann
ich in diesem zusammenhang nur bedingt folgen. denn diese astralischen emotionen müssen
ja zum einen auch irgendwie in den menschen kommen.
da kann man nun annehmen, dass es eine astralische welt AUSSERHALB des himmels gäbe,
aus dem heraus das wort schafft. und diese astralische welt wäre von den kräften und wesen beherrscht,
von denen das böse kommt. das würde aber voraussetzen, dass es eine solche astralische welt gibt,
die nicht aus dem wort hervorgegangen sei.

und DA wären wir schon bei der nötigung, der sich wohl die frühen gnostiker ausgesetzt sahen,
von der sie sich zu der annahme einer vermeintlichen ZWEITEN SCHÖPFUNG gedrängt fühlten.

dieser annahme kann ich allerdings auch nicht ganz folgen.
es gibt noch eine andere möglichkeit die frage zu lösen, wie etwas das an sich nicht böse sein kann,
auf der erde im menschen so wirkt, dass es sich zum bösen hin wendet, ohne deshalb eine zweite
vermeintliche schöpfung annehmen zu brauchen.

durch die annahme einer zweiten schöpfung ergeben sich auch weitere unlösbare rätsel, nämlich u.a. auch die,
dass die herkunft und auch die entwicklung dieser zweiten schöpfung ungewiss bleibt.

wo kommt diese her und wo geht diese hin, wenn sie doch mit der esten schöpfung
nicht zusammengeht? oder gnostisch im sinne des apokryphon des johannes gesprochen,
was geschieht mit dem sog. zebaoth und seiner schöpfung wenn der mensch seine entwicklung
wieder in die erste schöpfung zurückführt, aus der schliesslich auch der sog. zebaoth selbst letztlich hervorgegangen ist?
 
naja, wer bestimmt über Sinn und Logik..?

Über Sinn und Logik bestimmst Du ganz alleine. Die Wahrheit ist einfach und logisch!

Es ist beispielsweise eine Sache, zu sagen, dass das Leid des Einzelnen in seinem eigenen Fehlverhalten begründet ist - beginnend mit dem Engelsturz oder einfach der Vergehen der letzten paar Erdenleben. Es gibt aber Kirchen die das Leid auf die Sünden von Adam und Eva zurückführen - was die Gerechtigkeit Gottes nie zulassen würde und die Erschaffung weiterer Menschen in höchst fragwürdig erscheinen lässt.

Das ist ein einfaches Beispiel. Gott hat den Menschen Vernunft gegeben, damit sie erkennen lernen.

ich denke, der Mensch glaubt das was er glauben will und kann...können im Sinne vom Bewusstseinslevel, oder von der Stufe aus, auf der er die Dinge sieht..

Das Wissen um die Ursache und Notwendigkeit der Menschwerdung der Seelen ist nicht eine Kleinigkeit. Der Mensch muss sich darum bemühen. Zudem sind Menschen, deren Eltern ihnen schon von früher Kindheit an von Gott und dem Schutzengel erzählten bei Weitem im Vorteil - sie können darauf aufbauen. Wenn das auch noch fehlt, ist es schwierig, gegen die Verlockungen der heutigen Zeit zu bestehen.

Ich sehe, was Du meinst. Ich sehe aber auch, dass Gott ja so viele Menschen auf Erden leben lässt wovon kau einer sich darum interessiert, was wohl der Grund sein könnte!!


Man kann nichts sehen was nicht im Blickwinkel ist und dieser wird wieder bestimmt von inneren Glaubenssätzen und Überzeugungen, so schränken feste Meinungen, die durch Konditionierung entstanden ist, die Sicht auf alles ein.
Ich weis nicht ob im Jenseits derselbe Sinn und dieselbe Logik gilt, denke eher nicht.

Es eräbe keinen Sinn, im Jenseits eine andere Logik anzunehmen - ist schliesslich unsere Heimat.

Wahrheit und Glaube fällt niemand einfach in den Schoss - jeder muss hart darum kämpfen.

hier taucht dasselbe Problem auf, wer prüft was und auf welcher Ebene, jeder kann nur auf seine Weise prüfen, mit seiner momentanen Wahrheit in seinem momentanen Bewusstsein, es muss aber nicht das Ende des Weges sein......

Das hast Du vollkommen Recht.
 
willst du damit sagen, dass auch der Schutzengel sich irgendwann abwendet.? Dann wären ja fast alle Menschen inzwischen ohne, weil auch der Schaden an der Umwelt, der Mutter Erde immens gross ist durch die Umweltverschmutzung an der wir alle, mehr oder weniger, beteiligt sind.?
Leider trifft das natürlich zu.

Niemand kann Gottes schöne Welt schänden und erwarten, vom Schutzengel gelobt zu werden.
 
oh bitte, lies doch einfach das was ich geschrieben habe, ohne etwas hinein zu interpretieren. :(

der engel ist von allen geistwesen derjenige, der potentiell hinter jeden persönlichen menschen steht.
von mir aus kann man ihn auch " schutzengel" nennen.
dieser ausdruck impliziert aber, dass es auch andere engel geben könnte,
die nicht hinter einem persönlichen menschen stehen.

die erzengel dagegen, stehen hinter ganzen volksgemeinschaften.
dieser ist es der die jeweilige sprache eines volks inspiriert usw.

der arche' wiederum, inspiriert ganze kulturepochen und wirkt also als zeitgeist,
der von epoche zu epoche jeweils anderes in die menschheit einfliessen lässt.
die elohim wiederum, leiten sozusagen ganze planetarische stufen. usw.

Es stimmt, es gibt viele Engel mit unterschiedlichen Aufgaben. Die Missionsgeister zum Beispiel sind immer bei sterbenden Menschen anwesend und helfen, die Seele von der Materie zu befreien. Dann gibt es viele Engel die zum Schutz von Tieren und Pflanzen eingesetzt sind. Viele Engel bemühen sich auch um verstorbene Seelen, die schon Jahrelang auf der Erde umherirren und nicht weiterkommen .... und andere mehr.

das ist doch ein eklatanter widerspruch. oben hast du behauptet, wir menschen wären selbst solche gefallenen engel
und könnten auf der erde- die dazu erschaffen wurde- den status engel wieder erreichen.
demnach wären wir menschen selber diese luziferischen engel. denn sonst hätten wir deiner logik nach erst gar nicht
auf die erde zu kommen brauchen
Wir Menschen sind gefallene Engel und erarbeiten uns hier auf Erden die Voraussetzungen, den Status Engel im Jenseits wieder zu erhalten. Sorry, sollte das nicht so genau rübergekommen sein!

Selbst wenn die Seele die Menschenvollkommenheit - den höchsten, erreichbaren Entwicklungszustand - erreicht hat, benötigt sie anschliessend im Jenseits noch einige Zeit, um sich noch etwas höher zu entwickeln.

Wir Menschen sind tatsächlich damals im Himmel gegen besseres Wissen freiwillig Luzifer gefolgt und mit ihm gefallen. Seit wir jedoch auf dem Rückweg sind - und das ist schon sehr lange - kann man nicht mehr von luziferischem Wesen sprechen und Engel sind wir auch noch nicht.

Aber ja, das ist der Kern der Aussage.
 
Werbung:
das müsstest du mal näher erklären, was an deiner version " vernüftiger" sein soll.

Mach ich doch gerne. Es gibt keinen Vater, der eines Wesens mit dem Sohn aber doch zwei Personen sind. Wenn dann der Vater noch mit dem Sohn spricht, wie etwa bei der Taufe im Jordan, oder der Sohn am Kreuz von Vater verlassen war, dann ist es schon etwas schizophren, Wesensgleichheit anzunehmen. Mixt man aber noch eine dritte undefinierbare Person dazu, wird es noch undurchsichtiger.

Aber Deine vernünftige Betrachtungsweise der Trinität wäre auch noch interessant zu vernehmen.

ausserdem ist die trinität mitnichten eine katholische erfindung.

Die RKK vertritt sie, ob sie es selbst erfunden haben, ist unerheblich.
Eine Version ist, dass Kaiser Konstantin die Christenverfolgung stoppen wollte und sagte, dass auf den Altären Roms viele Götter Platz hätten. Aber keine Gottes - Söhne! Daher musste man aus Christus Gott machen. Diese Erklärung lässt allerdings offen, wie aus der Geisterwelt Gottes, den Engeln, DER Heilige Geist entstanden ist.

Fakt ist, dass die Bibel keine Hinweise auf die Trinität liefert - auch wenn Vater und Sohn Mal eins sind, einer Meinung, dann sind sie deswegen nicht eines Wesens.

sie ist schon in den evangelien enthalten und auch in den bewegungen des esoterischen christentums.

Wo denn?

sie ist auch in vorchristlichen religionen enthalten, wie etwa in dem hinduismus als trimurti von brahma, vishnu und shiva.
bei den ägyptern waren es der osiris, die isis und den horus usw.

Es geht ja nicht darum, was andere Religionen für Götter haben. Die Frage ist, was entspricht der Wahrheit. Wieso sollen andere vor vielen tausend Jahren eher erkannt haben was wahr ist? Letztlich muss ich es selbst nachvollziehen können.


eben dieser logik nach wären wir menschen selber luziferische engel.

Wie schon oben erwähnt, ja wir sind gefallen, aber nicht mehr luziferisch, weil wir auf dem Rückweg sind. Es gibt noch welche, die noch hartnäckig bei Luzifer aushalten - man nennt sie auch Teufel - aber irgendwann werden auch sie wieder aufsteigen. Als letzter dann Luzifer.

ist es so schwer zu erraten? wem kann sich ein mensch verpflichtet fühlen, der den geist der wahrheit in sich trägt?

Du glaubst also, Du trägst den Geist der Wahrheit in Dir?
Kannst Du das auch etwas begründen, denn ganz klar scheint mir das nicht zu sein.


du urteilst recht schnell und kommst dadurch zu vor-urteilen.
die sache enthält in wahrheit die grösstmögliche weisheit, die sich aber
erst dann erschliesst, wenn man dafür auch bereit ist und auch etwas dafür tut.

nachfragen wäre schon mal ein guter anfang. anstatt voreilig umzuinterpretieren.

was glaubst du wohl wer dich davon abhält?
Mein lieber Freund, ich urteile gar nicht! Ich stelle einfach in Frage, dass Gott die gefallenen Engel als Parasiten auf die Menschen loslässt und erwähne, dass ich dies mit der Gerechtigkeit Gottes nicht vereinbvaren kann!

Ist ja auch eine ungeheure Behauptung von Dir! Einfach genau erklären wieso und wozu, dann findet ein wunderbarer Dialog statt.
 
Zurück
Oben