Der Papst und seine Wahrheit

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als der deutsche Papst seinen Rücktritt bekannt gab, er habe etwas böses in der Vatikanstadt gespürt so seine Aussage. George Bush sagte in seiner Rede als das Word Trade Center zerstört worden ist, etwas abgrundtief böses hat uns angegriffen. Papst Franziskus meinte kürzlich im Fernsehen, er werde sich aus seinem Amt zurückziehen und einen Nachfolger bestimmen. Die Kirche braucht einen jungen Papst, einen der Entehrungsbegeher Exkommuniziert, um die Täter der weltlichen Gerichtsbarkeit zuführt. Und keine Päpste die Angst davor haben, vor den Folgen. Ist meine Meinung.
 
Werbung:
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als der deutsche Papst seinen Rücktritt bekannt gab, er habe etwas böses in der Vatikanstadt gespürt so seine Aussage.
Ich habe das leider überhaupt nicht mitbekommen, habe jetzt gesehen, ich glaube, er war 2005 gewählt worden?
Wann er "ausgestiegen" ist und die Einzelheiten weiß ich alles nicht, weil ich, vor allem auch früher, mich nie viel mit "Nachrichten" abgegeben habe.
Ich glaube, normalerweise wird darauf sehr geachtet, wer in bestimmte Positionen erhoben oder gewählt wird. Die meisten werden wissen, dass so etwas nicht zufällig ist. Vielleicht war er "harsch" also stark und bestimmend wirkend in seinem Auftreten, war dann aber doch von Manchem im Vatikan abgestoßen.
Davor war ein weiterer Papst nur sehr kurz im Amt. Es heißt, er habe einigen Unrechtmäßigkeiten Einhalt gebieten wollen, die Einzelheiten weiß ich nicht mehr, könnte es aber wohl wahrscheinlich nachsehen.
Es ist bekannt, dass er schon bald nach seinem Amtsantritt ums Leben kam.
 
Was eben noch ein eigenartiger Umstand ist, ist die Staatlichkeit dieser "Kirche?".
Wie gesagt, existiert mit Deutschland und dem Vatikan ein Staatsverbündnis.
Da wir hier die Religionsfreiheit haben, ist es fraglich, weshalb der Staat sich mit einer bestimmten Kirche mit einer
bestimmten Religionsrichtung verbündet, was außerdem wohl regelmäßige Zahlungen des Staates an den Vatikan
mit beinhaltet, was dann damals schon durch Hitler durch Steuern ausgeglichen wurde.
Ich weiß jetzt nicht, welche Steuern, Einkommen oder Ähnliches, (also nicht die "Kirchensteuer"), die seitdem wohl
regelmäßig für eine Vereinigung Deutschlands mit dem Vatikan, wofür auch immer, von uns, so besehen wohl von
jedem Einzelnen gezahlt werden müssen.
Was bekommen wir dafür vom Vatikan? So etwas wie unser aller "Seelenheil?" Ist das nicht eigentlich das einzige, womit
sie sich scheinbar schmücken oder hervortun?
Würde wirklich Gott im Umgang mit uns darauf achten, wie wir , auch staatlich , zum Vatikan standen / stehen?
Dann muss ich wohl eine ganz böse Sünderin sein.
 
Papst Franziskus meinte kürzlich im Fernsehen, er werde sich aus seinem Amt zurückziehen und einen Nachfolger bestimmen.
Das waren/sind zwar nur Gerüchte. Durch den Tod seines Vorgängers – könnte die Wahrscheinlichkeit, dass Franziskus – eines Tages ebenfalls den Kram einfach hinschmeißen könnte, allerdings vielleicht doch etwas gestiegen sein.:cautious:


 
Was eben noch ein eigenartiger Umstand ist, ist die Staatlichkeit dieser "Kirche?".
Wie gesagt, existiert mit Deutschland und dem Vatikan ein Staatsverbündnis.
Ja es gibt einen Vertrag zwischen A. H. (Deutschland) und des Vatikan. Deutschland zahlt pro Monat 3 % des Bruttoverdienstes pro Einwohner in Deutschland an den Vatikan.
 
Was für einen "Kram" genau meinst du denn?
Das ist nur so eine Redewendung – im Sinne von: Eine (subjektiv) „unnütze“ Sache aufgeben.

In seinem konkreten Fall eben, wenn die Beibehaltung dieses Amtes, ihm z.B. seiner persönlichen Sichtweise und Empfindung nach - also mehr gesundheitlich körperlich/spirituellen Schaden als Nutzen zufügen würde – könnte er evtl. davon zurücktreten.
 
Werbung:
Beide Stadt Staaten mit sehr viel Macht. Romulus vereinigt den Glauben unter sich. Londinium die Sklaven durch Kolonien. Da beide römische Stadt Staaten sind, sind Sie auch das mächtigste Land überhaupt.
 
Zurück
Oben