Der Mensch – das unbekannte Wesen

Na wow, das hätte ich mir ja gar nicht zugetraut! :D

Aber egal, es ist natürlich einfach, etwas, das man selber nicht kennt, als Wahn hinzustellen und ich hab keine Lust auf einen endlosen Hickhack a la "Gibt es nicht - gibt es doch - nein - doch"...
Inzwischen weiß ja sogar die Physik, dass es eine Vakuumenergie gibt.

Deine Rhetorik zielt nur darauf ab dieses Hick-Hack zu Gewinnen..
Weißt du überhaupt noch genau welche These du mit diesen Methoden Schützen willst?

Den Widerlegten Äther?

"Selbst die Physik weiß inzwischen um die VakuumsEnergie"?
Ohne (Quanten-)Physik gäbe es die Idee und den Begriff dazu erst gar nicht geschweige denn die entsprechende Theorie..

Mrs. Oberschlau :D :D
 
Werbung:
Die Definition ist aber nicht ganz korrekt, denn man kann mittels Focusing mehr als nur Probleme lösen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Focusing

Das ist zwar ein Erkenntnisweg, der aber ein psychotherapeutischer ist, während über Anthroposophie Rudolf Steiner folgendes sagt:

„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“

Rudolf Steiner, Anthroposophische Leitsätze, GA 26, S. 14

https://anthrowiki.at/GA_26




Rudolf Steiner (1861-1925)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Rhetorik zielt nur darauf ab dieses Hick-Hack zu Gewinnen..
Weißt du überhaupt noch genau welche These du mit diesen Methoden Schützen willst?

Den Widerlegten Äther?

"Selbst die Physik weiß inzwischen um die VakuumsEnergie"?
Ohne (Quanten-)Physik gäbe es die Idee und den Begriff dazu erst gar nicht geschweige denn die entsprechende Theorie..

Mrs. Oberschlau :D :D

Du darfst doch weiterhin glauben oder wissen, was du willst - ich selber weiß, warum ich von etwas Anderen ausgehe und dabei bleibe. :)
 
Das ist zwar ein Erkenntnisweg, der aber ein psychotherapeutischer ist, während über Anthroposophie Rudolf Steiner folgendes sagt:

„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“

Rudolf Steiner, Anthroposophische Leitsätze, GA 26, S. 14

https://anthrowiki.at/GA_26




Rudolf Steiner (1861-1925)

Jetzt hab ich doch extra noch dazu geschrieben, dass die Wikidefinition zu eng ist. :D
Selbstverständlich kann man per Focusing alle möglichen Erkenntnisse gewinnen, wenn man erst mal raus hat, wie es geht. :)
 
Jetzt hab ich doch extra noch dazu geschrieben, dass die Wikidefinition zu eng ist.
Das hatte ich schon bemerkt, aber kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu den Erkenntnissen kommen kann, wie es bei Anthroposophie ist.

Selbstverständlich kann man per Focusing alle möglichen Erkenntnisse gewinnen, wenn man erst mal raus hat, wie es geht.
Nun, da bin ich aber gespannt. Wie nur ist dieser geheimnisvolle Weg zu beschreiten? Ich würde es gleich mal probieren.
 
Das hatte ich schon bemerkt, aber kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu den Erkenntnissen kommen kann, wie es bei Anthroposophie ist.

Nun, ich denke, es gibt sowieso keine zwei Menschen, die zu genau denselben Erkenntnissen kommen.
Ähnliche, ja...
Aber wichtig ist ja nur, dass man selber spürt, was für einen selbst wahr ist - denn das ist das Einzige, was wirklich frei macht.
Aber ok, nicht jedem geht 's um innere Freiheit.

Nun, da bin ich aber gespannt. Wie ist dieser geheimnisvolle Weg zu beschreiten?

Nun, da beschaffst du dir entweder das Buch vom Gendlin oder guckst mal im Netz.
Bei Youtube gibt 's auch Einführungen, hab ich bemerkt.
Mit ein paar Sätzen oder auch ein paar Seiten Beschreibung ist es nämlich nicht getan, einige Kapitel muss man da schon mindestens lesen.
Für mich war es jedenfalls eine Offenbarung - ist aber schon lange her, dass ich mir das Buch kaufte - das war noch die 1. Auflage, 1981.
Und die sah auch noch ganz sachlich aus, nicht so, wie die Taschenbuchausgabe von heute. :D

https://www.rowohlt.de/taschenbuch/eugene-t-gendlin-focusing.html

Ok, der Inhalt wird wohl gleich geblieben sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben