die Gesellschaft bestimmt was krank und was gesund ist.
Hm, nicht ausschließlich. Zumindest bin ich der Meinung, dass es bezüglich der physischen Gesundheit eine weitgehend einheitliche, objektive Vorstellung in allen Menschen gibt: Körperliche Gesundheit beinhaltet das intakte Funktionieren aller Organe sowie Schmerzfreiheit. Damit ein Organismus seine Aufgaben adäquat erfüllen kann, braucht er Wasser, essenzielle Nährstoffe, Sauerstoff uvm.
Analog dazu benötigt auch die menschliche Psyche gewisse Faktoren, damit sie sich gesund entwickeln kann. Dazu gehören Liebe, Wärme, Objektkonstanz, Zuwendung, Bestätigung, Grenzziehung, Lob, Struktur. Es gibt also auch in Bezug auf die seelische Gesundheit objektive Maßstäbe, die für alle gelten.
Der Mensch ist zwar ein Individuum. Trotzdem gibt es auch naturgemäße Gemeinsamkeiten und Parallelen zwischen Menschen. Das gilt für den Leib ebenso wie für die Psyche.