Der Erdengott und die Dualität

Gemäß Gnosis war das Böse von Anfang an in der Schöpfung enthalten.
In der Tierwelt lange bevor es Menschen gab, herrschte das Fressen und Gefressen-werden, siehe Dinosaurierer und ihre Zähne. Wir Menschen führen dieses Prinzip fort auf sehr vielen verschiedenen Ebenen (auch geistigen Ebenen) (z.B. bei Dominanz/sich durchsetzen).
 
Werbung:
Der Demiurg sagt mir, Er will mehr ein lieber Gott sein als ein Teufel. Er will den Teufel durch was weniger Grausames und Leidvolles ersetzen.
 
Schaden nicht, aber total nerven.
Du sagst zu oft in verschiedenen Threads immer das Selbe
Du übertreibst und deswegen blockt man irgendwann ab.
Du öffnest nicht, du verschließt.
Letztendlich führst du nur Monologe, ohne wirklich jemanden zu erreicgen.
Du glaubst Frei zu sein?
Nein, du bist ein Gefangener deiner Sichtweisen.

Überall immer das Gleiche.

Ja, du schadest niemanden, du nervst nur.
Es tut mir leid, wenn ich dich nerve. Ich bin ein Gottes-Fanatiker und du ein Atheist. Dass du mit meinen Posts nichts anfangen kannst ist verständlich. Leider kann ich es nicht ändern. Ich gebe zu, dass ich mich wiederhole, das ist ein Fehler von mir.

Ich kann aber wegen dir nicht schweigen, weil Gott mir aufgetragen hat, die Lehre des Allerbarmers zu verbreiten. Eigentlich habe ich vor, das predigen sein zu lassen, aber ich kann es momentan nicht, weil ich keinen anderen Inhalt in meinen Leben habe.
 
Das ist Unsinn. Vielleicht solltest du dich über Gnosis erst mal informieren, bevor du "darüber" schreibst. Das hier hat auch wirklich Null mit Gnosis zutun.

Ich gebe zu, mit Gnosis habe ich mich nicht intensiv befasst. Ich nehme einen Haupt-Gott wahr, der reinste Liebe ist und einen Gott, der die Dualität hier auf Erden verwaltet. Wobei dieser verwaltende Gott eine Manifestation des Hauptgottes ist in meinen Glauben.
 
Ich gebe zu, mit Gnosis habe ich mich nicht intensiv befasst. Ich nehme einen Haupt-Gott wahr, der reinste Liebe ist und einen Gott, der die Dualität hier auf Erden verwaltet. Wobei dieser verwaltende Gott eine Manifestation des Hauptgottes ist in meinen Glauben.
Vielleicht ist es der gleiche Gott, es gibt nur einen Gott aber diese sind die verschiedenen Fascetten und Manifestationen Gottes, für uns Mensch nur begrenzt fassbar.
 
Ich gebe zu, mit Gnosis habe ich mich nicht intensiv befasst. Ich nehme einen Haupt-Gott wahr, der reinste Liebe ist und einen Gott, der die Dualität hier auf Erden verwaltet. Wobei dieser verwaltende Gott eine Manifestation des Hauptgottes ist in meinen Glauben.
Vielleicht würde es dir gut tun, dich mit Gnosis oder anderen Religionen zu befassen, damit du dich erweiterst und nicht immer um die eigene Achse drehst.
 
Vielleicht würde es dir gut tun, dich mit Gnosis oder anderen Religionen zu befassen, damit du dich erweiterst und nicht immer um die eigene Achse drehst.
Ich hatte doch erklärt erklärt, was Gnosis bedeutet:

"Wie erwähnt, taucht der Mythos der Sophia in der gnostischen Schrift Hypostasis der Archonten auf. Dabei stellt sich die Frage, was Gnosis bedeutet.

Gnosis (altgriechisch γνῶσις gnō̂sis) wird mit (Er-) Kenntnis und Wissen assoziiert. Im Neuen Testament der Bibel werden / wurden gnostische Schriften strikt abgelehnt. Es heißt, dass die Gnosis ein Hauptgegner der frühen Kirche war.

Die Gnosis spricht vom Dualismus, also vom Gegensatz zwischen Gut und Böse. In der Gnosis gibt es einen transzendenten, verborgenen Schöpfergott (siehe Beschreibung Sophia und die oberen Lichtbereiche) und niedere Schöpfergötter (Beispiel Sophia und Jaldabaoth), die als Demiurgen bezeichnet werden.

Als Kosmonogie (altgriechisch κοσμογονία kosmogonía = deutsch -> "Weltzeugung"; in älteren Texten auch Kosmogenie) werden Erklärungsmodelle bezeichnet, die mit der Entstehung der Welt und dem Leben zusammenhängen. In der Gnosis ergeben sich aus dem Dualismus (Gut und Böse) dualistische Konsequenzen: Licht und Finsternis, Geist und Fleisch, etc. Gemäß Gnosis war das Böse von Anfang an in der Schöpfung enthalten.

Die Erlösung wird in der Gnosis über den Weg der Erkenntnis des dualistischen Charakters dieser Welt (der Sophia?) beschritten. In der Gnosis lautet das Ziel, sich in den Ort des Guten hinein zu bewegen."

Dies steht im Zusammenhang mit der Sophia:

 
Ich hatte doch erklärt erklärt, was Gnosis bedeutet:

"Wie erwähnt, taucht der Mythos der Sophia in der gnostischen Schrift Hypostasis der Archonten auf. Dabei stellt sich die Frage, was Gnosis bedeutet.

Gnosis (altgriechisch γνῶσις gnō̂sis) wird mit (Er-) Kenntnis und Wissen assoziiert. Im Neuen Testament der Bibel werden / wurden gnostische Schriften strikt abgelehnt. Es heißt, dass die Gnosis ein Hauptgegner der frühen Kirche war.

Die Gnosis spricht vom Dualismus, also vom Gegensatz zwischen Gut und Böse. In der Gnosis gibt es einen transzendenten, verborgenen Schöpfergott (siehe Beschreibung Sophia und die oberen Lichtbereiche) und niedere Schöpfergötter (Beispiel Sophia und Jaldabaoth), die als Demiurgen bezeichnet werden.

Als Kosmonogie (altgriechisch κοσμογονία kosmogonía = deutsch -> "Weltzeugung"; in älteren Texten auch Kosmogenie) werden Erklärungsmodelle bezeichnet, die mit der Entstehung der Welt und dem Leben zusammenhängen. In der Gnosis ergeben sich aus dem Dualismus (Gut und Böse) dualistische Konsequenzen: Licht und Finsternis, Geist und Fleisch, etc. Gemäß Gnosis war das Böse von Anfang an in der Schöpfung enthalten.

Die Erlösung wird in der Gnosis über den Weg der Erkenntnis des dualistischen Charakters dieser Welt (der Sophia?) beschritten. In der Gnosis lautet das Ziel, sich in den Ort des Guten hinein zu bewegen."

Dies steht im Zusammenhang mit der Sophia:

Das ist echt gruselig, was du aus der Gnostik machst. Ich lese ja lieber Bücher als mir irgendwas aus fadenscheinigen Internetquellen zusammenzustückeln. Vielleicht mal Kurt Rudolf oder die Gesamtausgabe der Nag Hammadi Texte lesen.
 
Werbung:
Das ist echt gruselig, was du aus der Gnostik machst. Ich lese ja lieber Bücher als mir irgendwas aus fadenscheinigen Internetquellen zusammenzustückeln. Vielleicht mal Kurt Rudolf oder die Gesamtausgabe der Nag Hammadi Texte lesen.
Nag Hammadi habe ich mal vor 20 Jahren gelesen aber auch nicht alles. Habe auch viel schon vergessen.

Kannst du kurz zusammenfassen, wie der Erlösungsweg in der Gnosis ist? Kannst du auch ein paar Kapitel zum Lesen bei Hag Hammadi empfehlen? Das Thomasevangelium kenne ich aber ansonsten ist nicht viel hängengeblieben im Gedächnis.
 
Zurück
Oben