Das unsichtbare Schiff

Die Rückseite ist die Forderseite.

Ja, Du forderst, dass die Rückseite erforscht werden soll. Aber wie soll das geschehen?

Es gibt auch keine gesicherten, objektiven Hinweise für die Existenz einer Kaffemaschine im realistischen materialistischen Sinne.

Eine Kaffeemaschiene macht meistens, was man von ihr verlangt. Natürlich ist eine Kaffeemaschiene nichts anderes als eine Zusammenballung aus Elementarteilchen. Die sind aber auf eine bestimmte Weise zusammengeballt, so dass die Menschen diesem Gebilde den Namen "Kaffeemaschiene" gegeben haben.

Muggle schrieb:
.......und man kann nicht herausfinden wie der Motor funktioniert wenn man in den Kofferraum guckt. Ich kann nicht beweisen, dass der Motor vorne ist. Aber vielleicht schaut mal wenigstens einer nach.

Woher willst Du wissen, dass wir nicht schon längst unter die Kühlerhaube gucken? Du postulierst ständig mehr, als fassbar ist, und verlangst, dass sich die Wissenschaft endlich mit diesem "mehr" beschäftigen soll. Warum sollte sie das Deiner Meinung nach tun? Wo sind die Beweise, dass es dieses "mehr" gibt?



Viele Grüße
Joey

PS: Zu "Forderseite" oder "Vorderseite": Ich bin Legastheniker, daher kommen bei mir Rechtschreibfehler häufiger als normal vor. Ich hoffe, dass sie nicht allzu störend auffallen.
 
Werbung:
:):):)

Der Mensch Ü B E R L E G T , was sich wohl auf der Bildrückseite befindet.

:):):)


geschickt eingefädelt.

Das kann man gerne überlegen. Darüber denke ich auch gerne nach. Aber die Rückseite ist nicht erfassbar. Ich kenne keinen wirklichen Beweis, dass die Rückseite bemalt ist; höchstens gute Indizien dafür.

Viele Grüße
Joey
 
Das kann man gerne überlegen. Darüber denke ich auch gerne nach. Aber die Rückseite ist nicht erfassbar. Ich kenne keinen wirklichen Beweis, dass die Rückseite bemalt ist; höchstens gute Indizien dafür.

Viele Grüße
Joey


Das "Ü B E R L E G E N" habe ich auch als kleines Wortspiel eingebaut.

überlegen - drauflegen - überlagen: somit nicht sichtbar und zwar nicht trotz des Verstandes, sondern aufgrund dessen. Das Denken selbst als kreative Schöpfung unseres Geistes als Werkzeug zur Manifestation der illusorischen Materialität.
 
Könnten wir überhaupt an ein Bild denken wenn die Rückseite nicht bemalt wäre ? Ein Klumpen Fleisch unter der Schädeldecke als Ursache unserer Gedanken ? Ist nicht das Leben selbst Beweis genug ?
 
Das "Ü B E R L E G E N" habe ich auch als kleines Wortspiel eingebaut.

überlegen - drauflegen - überlagen: somit nicht sichtbar und zwar nicht trotz des Verstandes, sondern aufgrund dessen. Das Denken selbst als kreative Schöpfung unseres Geistes als Werkzeug zur Manifestation der illusorischen Materialität.

Ok, das Wortspiel habe ich nicht auf Anhieb verstanden.

Du bringst aber die ganze Zeit Wortspiele etc., die Aussagen, dass die Realität vom Bewusstsein erschaffen wird. Aber Du bringst keinen Beweis, dass es so ist. Wo ist der Beweis, dass es so ist, und es auf keinen Fall eine objektive Realität geben kann?

Viele Grüße
Joey
 
Ok, das Wortspiel habe ich nicht auf Anhieb verstanden.

Du bringst aber die ganze Zeit Wortspiele etc., die Aussagen, dass die Realität vom Bewusstsein erschaffen wird. Aber Du bringst keinen Beweis, dass es so ist. Wo ist der Beweis, dass es so ist, und es auf keinen Fall eine objektive Realität geben kann?

Viele Grüße
Joey
Wie kommst du denn darauf?

Gugg mal deine Aussage...das ist Beweis genug, DASS es eine objektive Realität gibt!
o045.gif



Caya
o040.gif
 
Ok, das Wortspiel habe ich nicht auf Anhieb verstanden.

Du bringst aber die ganze Zeit Wortspiele etc., die Aussagen, dass die Realität vom Bewusstsein erschaffen wird. Aber Du bringst keinen Beweis, dass es so ist. Wo ist der Beweis, dass es so ist, und es auf keinen Fall eine objektive Realität geben kann?

Viele Grüße
Joey

Aus der Sicht des Reisenden gibt es natürlich eine Objektive Realität,
nur ist sie in keiner Weise identisch mit unserer phänomenalen Wirklichkeit.

Wir leben in einer Welt von Licht und Farben.
Außerhalb unserer Wahrnehmung gibt es aber nur eine Schwingung, die wir als Licht und Farbe Wahr-nehmen.
Über absolute Objektivität kann keine Aussage gemacht werden, außer, das sie ist, das sind bereits Erkenntnisse des Budhismus.
Andere Bewußtseinsstrukturen würden möglicherweise aus der objektiven Realität eine ganz andere phänomenale Wirklichkeit aufspannen als wir es tun.
Ich halte es aber für möglich, daß im Zuge einer weiteren Bewußtseinsentfaltung eine Näherung an die Objektive Realität stattfindet.
Vielleicht geht die QM und DAvid Bohms Hollistisches Universum in diese Richtung.
 
Aus der Sicht des Reisenden gibt es natürlich eine Objektive Realität,
nur ist sie in keiner Weise identisch mit unserer phänomenalen Wirklichkeit.

Wir leben in einer Welt von Licht und Farben.
Außerhalb unserer Wahrnehmung gibt es aber nur eine Schwingung, die wir als Licht und Farbe Wahr-nehmen.
Über absolute Objektivität kann keine Aussage gemacht werden, außer, das sie ist, das sind bereits Erkenntnisse des Budhismus.

Das stimmt schon. Wir nehmen nur das Licht wahr, welches unsere Augen trifft, und unser Gehirn macht daraus ein Bild. Es gibt auch keine wirkliche Kaffeemaschiene, sondern nur Haufen von Elementarteilchen, denen wir einen Zweck und einen Namen geben.

Andere Bewußtseinsstrukturen würden möglicherweise aus der objektiven Realität eine ganz andere phänomenale Wirklichkeit aufspannen als wir es tun.
Ich halte es aber für möglich, daß im Zuge einer weiteren Bewußtseinsentfaltung eine Näherung an die Objektive Realität stattfindet.
Vielleicht geht die QM und DAvid Bohms Hollistisches Universum in diese Richtung.

Dazu braucht es nichtmals die QM. Dass die Realität anders ist als das, was wir wahrnehmen, war schon lange klar. Spätestens als entdeckt wurde, dass Licht auch unsichtbare Anteile besitzt (Infrarot, UV, Röntgenstrahlung etc.), fingen die Menschen auch in der nicht-budhistischen Welt an, sich darüber Gedanken zu machen. Wir erfahren nur die Welt durch ihre Wechselwirkung mit uns. Das sagt aber nichts darüber aus, dass diese "restliche Welt" nicht doch da ist. Und einige behaupten, dass sie es nicht ist.

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Aus der Sicht des Reisenden gibt es natürlich eine Objektive Realität,
nur ist sie in keiner Weise identisch mit unserer phänomenalen Wirklichkeit.

Wir leben in einer Welt von Licht und Farben.
Außerhalb unserer Wahrnehmung gibt es aber nur eine Schwingung, die wir als Licht und Farbe Wahr-nehmen.
Über absolute Objektivität kann keine Aussage gemacht werden, außer, das sie ist, das sind bereits Erkenntnisse des Budhismus.
Andere Bewußtseinsstrukturen würden möglicherweise aus der objektiven Realität eine ganz andere phänomenale Wirklichkeit aufspannen als wir es tun.
Ich halte es aber für möglich, daß im Zuge einer weiteren Bewußtseinsentfaltung eine Näherung an die Objektive Realität stattfindet.
Vielleicht geht die QM und DAvid Bohms Hollistisches Universum in diese Richtung.
...aha!

...der Nächste, der sich grad selbst widerlegt. :foto:

...geiler Thread! :D


Caya
 
Zurück
Oben