Du kannst ja dran glauben. Du kannst auch eine Gruppe Gleichgesinnter finden, die alle das selbe religiöse Konstrukt glauben.
Du kannst es nur nicht als bewiesene Tatsache verkaufen, da KEINE religiöse Anschauung irgendeinen Beweis für die aufgestellten Behauptungen bringen kann. Das gilt für Christen genauso wie für Moslems, Hindus, Schamanen etc.
Also gibt es im religiösen Bereich sehr wohl subjektive Erfahrungen, die ein Mensch für sich machen kann, aber es gibt für eine objetive Wahrheit dieser subjektiven Erfahrungen eben keinerlei Nachweis.
Und das ist auch der Grund, warum hinduistische Spiritualität genauso valide ist wie christliche, schamanische etc. Man könnte sagen, die sind alle in ihrem tiefsten Grund verschiedene Splitter, Aspekte des Göttlichen, das wir Menschen in diesem Leben nie in seiner Gänze kennenlernen können. Deswegen manifestiert sich spirituelles Erleben in verschiedenen, kulturell angemessenen Religionen, die halt aber auch kulturell-menschlich verblendet eingefärbt sind, da wir Menschen eben nie das Göttliche zur Gänze erfassen können und es mit unserer Verblendung vermischen. Und aus dem Grund stehen in religiösen Büchern sehr weise, tiefgründige Dinge, aber eben auch egogetriebener, verblendeter Mist, den Menschen auf Spiritualität projiziert haben.