Das Göttliche in uns

Da gibt es Töpfe die nennen sich
Oh da gibt es noch viele "Spezialtöpfe" Da kommt man mit dem Aufzählen ja gar nicht nach.......
Ja wenn man diese Töpfe, die Vergangenen und die Gegenwärtigen fest verschließen und dann entsorgen könnte...................
und Taftan mit diesen Töpfen gleichstellen zu wollen das geht doch entschieden zu weit......... Mit solchen Töpfen wollen wir nicht verglichen werden......:blue2:
LG
 
Werbung:
Oh da gibt es noch viele "Spezialtöpfe" Da kommt man mit dem Aufzählen ja gar nicht nach.......
Ja wenn man diese Töpfe, die Vergangenen und die Gegenwärtigen fest verschließen und dann entsorgen könnte...................
und Taftan mit diesen Töpfen gleichstellen zu wollen das geht doch entschieden zu weit......... Mit solchen Töpfen wollen wir nicht verglichen werden......:blue2:
LG
*Topflappenreich*:D
 
Ich verstehe die Worte Jesu so, dass noch vieles zu sagen wäre, es aber noch nicht verstanden würde!

Es ist meines Erachtens nicht so zu verstehen, dass vieles vom Gesagten noch nicht verstanden werden könne.

Jeder verstehts eben so, wie er´s verstehen kann/will, jeder siehts aus seiner Sicht; geht ja auch gar nicht anders.
Vieles, das Jesus erzählt hat, besonders die Gleichnisse, die beschreiben, wie es sich mit dem "Reich Gottes" verhält, konnten (noch) nicht verstanden werden; warum gibt es denn so viele verschiedene Auslegungen, warum gibt es überhaupt Auslegungen?
Das sind doch alles Vermutungen, Spekulationen.
 
Werbung:
Glauben heißt nicht wissen , sagt man so, aber wenn jmd sagt , er glaubt nicht, legt nicht aus, wertet nicht, deutet nicht, usw.,
der besteht ja nur aus Wissen. Ähm. Naja.
Du selber wertest aber schon :
Vieles, das Jesus erzählt hat, besonders die Gleichnisse, die beschreiben, wie es sich mit dem "Reich Gottes" verhält, konnten (noch) nicht verstanden werden;
;)
 
Zurück
Oben