Das Göttliche in uns

Die wenigsten sind gut, schön und wunderbar!

Die meisten von uns sind gut, schön und wunderbar, doch sie haben verlernt, das auch zu leben.
Denken wir doch daran, wie entzückend unschuldig und süß kleine Kinder sind; genauso sind Erwachsene ja auch, doch alle diese ursprüngliche Süße ist verdeckt; sie selbst können sie auch nicht mehr wahrnehmen, sie können sich selbst nicht mehr spüren.
 
Werbung:
Und wie kann man sich das Vorstellen? Sind wir dann alle in und mit Gott bzw. dem Göttlichen?

Das "Göttliche" ist eben mit menschlichem Verstand nicht fassbar, also bringt es nichts, sich etwas vorzustellen oder sich etwas vorstellen zu wollen. Jede Vorstellung ist doch etwas, das zwischen uns und der Wirklichkeit steht, sie hindert uns, die Wahrheit zu erkennen.

Joh 14,16 Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, daß er bei euch bleibt in Ewigkeit,
Joh 14,26 der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh 15,26 Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, so wird der von mir Zeugnis geben;

Genau das ist der Geist, durch den wir ein zweites Mal getauft werden müssen, wie Jesus das dem Nikodemus erklärt hat und das auch die indische Tradition weiß, in der es den Ausdruck Dvija gibt, der "Zwei.Mal-Geboren" bedeutet. Johannes hat diesen geistigen "Geburtsvorgang" "Taufe mit dem Geist" genannt; er konnte nur mit wasser taufen. Jesus konnte auch diese "Geisttaufe" spenden, doch er hat den Weg in die richtige Richtung gewiesen, er hat das Verzeihen in der Menschheit etabliert. Nur Menschen, die verzeihen, können die "2. Geburt" erlangen (unabhängig davon, welcher Religion sie angehören).


Wer den Sohn nicht sieht, sieht auch den Vater nicht, sodass es er nichts göttliches in sich selbst erkennen kann!

Das bedeutet, genau, was ich geschrieben habe, wer nicht Jesus folgt, indem er verzeiht, wird das "Reich Gottes" nicht sehen, in es eintreten können, es bleibt ihm verwehrt. Das "Reich Gottes" ist übrigens kein Ort, sondern ein besonderer, eben himmlischer Bewusstseinszustand. - Den man nur erlangen kann, wenn man die"Geburt durch den Geist"/gleichbedeutend mit "Taufe mit/durch den Geist" erfahren hat. - und ohne zu verzeihen gibt´s halt keine Chance, jemals diese Taufe /Geburt zu erleben.


Da hast Du mich missverstanden, ich meinte ja gerade, dass Gott die Schöpfung nur aus sich selbst, seiner eigenen Substanz erschaffen haben kann, denn sonst wäre ja neben Gott noch etwas anderes gewesen und dann hätten wir ein logisches Problem.

Das logische Problem haben wir sowieseo, denn mit menschlicher Logik ist das Göttliche nicht zu erfassen. Gott kann natürlich aus dem Nichts etwas schaffen; schließlich ist er ja Gott!


Dafür haben wir Hilfe erhalten: Den Heiligen Geist als Beistand, wenn man Jesus Christus in sein Leben im Glauben aufgenommen hat und die Bibel, Gottes inspiriertes Wort!

- Und sind wir denn schon alle "durch den Geist ein zweites Mal geboren" worden? - keineswegs verhält es sich so
 
Glauben heißt nicht wissen , sagt man so, aber wenn jmd sagt , er glaubt nicht, legt nicht aus, wertet nicht, deutet nicht, usw.,
der besteht ja nur aus Wissen. Ähm. Naja.
Du selber wertest aber schon :

;)

11.Kor.1:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
 
Jeder verstehts eben so, wie er´s verstehen kann/will, jeder siehts aus seiner Sicht; geht ja auch gar nicht anders.
Vieles, das Jesus erzählt hat, besonders die Gleichnisse, die beschreiben, wie es sich mit dem "Reich Gottes" verhält, konnten (noch) nicht verstanden werden; warum gibt es denn so viele verschiedene Auslegungen, warum gibt es überhaupt Auslegungen?
Das sind doch alles Vermutungen, Spekulationen.

Wenn Jesus sagt: "Vieles hätte ich euch noch zu sagen ..." dann scheint mir dies eindeutig auf Botschaften hinzuweisen, die noch nicht erwähnt wurden, einfach weil sie für das Verständnis der damaligen Menschen nicht geeignet waren.

Wenn er deshalb die Geister der Wahrheit zu senden verspricht, die dann zum ersten Mal an Pfingsten mit grossem Getöse erschienen, hat er sein Wort gehalten - die Apostel dienten den Engeln als Medien und so wurde in den ersten Jahrhunderten die Lehre Christ verbreitet.

Die Medien wurden jedoch von der Kirche verboten - sie wollte bestimmen, was Wahrheit ist!!

Heute jedoch werden die Medien nicht mehr auf dem Scheiterhaufen verbrannt und können den Engeln wieder dienen und die Wahrheit kann wieder verkündet werden.

Die Wahrheit ist einfach und logisch - man kann sie finden.

lg
Syrius
 
11.Kor.1:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.


Tatsachen, die man nicht sieht gibt es nicht. Wenn man etwas weder sehen noch wissenschaftlich, zB durch Mathematik beweisen kann dann kann es sich nicht um eine Tatsache handeln.

Ich glaube zB an die Widergeburt. Ich persönlich bin überzeugt, dass das so ist, da ich das aber für andere Menschen nicht objektiv beweisen kann ist es für mich persönlich eine Tatsache, aber nichts was eine objetive Tatsache wäre.

Also hör auf, hier deine religiöse Glaubensvorstellungen als Tatsachen zu verkaufen.
 
Tatsachen, die man nicht sieht gibt es nicht.

ach, das erzählst du uns hier in einem Esoterikforum :cautious:
...übrigens, es gab auch Leute die ein aktives Stromkabel angefasst haben, weil sie so dachten wie du hier schreibst :eek:

Die Gravitation ist übrigens auch eine Tatsache die man weder wissenschftlich genau erklären, noch direkt sehen kann. Sehr wohl lässt sich die Auswirkung dieser Kraft spüren und sehen!
 
Werbung:
Die Gravitation ist übrigens auch eine Tatsache die man weder wissenschftlich genau erklären, noch direkt sehen kann. Sehr wohl lässt sich die Auswirkung dieser Kraft spüren und sehen!
Genau so ist es auch bei Feen . Ihr könnt uns nicht sehn , aber unsre Auswirkungen .

Ja , ich stimme dir zu .
 
Zurück
Oben