Das Göttliche in uns

Du kannst alles was du willst, was ich sage ist, dass es Ursachen und Wirkungen gibt und der Mensch entscheidet darüber wie er es bewertet. Und in einer Gemeinschaft entscheidet die Gruppe der Menschen.
Mord ist bewusstes Töten, und ein Mensch oder eine Menschengruppe entscheidet für sich ob das Töten von Menschen, Tieren oder Pflanzen oke ist oder nicht. Die Jainas (eine Hindu-Gruppierung in Indien) z.B. fegen vor sich den Boden und tragen Mundschutz um keine Insekten zu töten. Die Christen haben sich in der Mehrheit dafür entschieden nur die Menschen nicht zu töten, obwohl in der Bibel keine Ausnahmen vom Tötungsgebot beschrieben sind.

LGInti

aus dem Allen lässt sich aus deiner Sicht keinerlei Schuld ableiten?
 
Werbung:
Klar kannst du das, hab ich doch geschrieben, du persönlich kannst das alles und es kann auch Absprachen innerhalb einer Gruppe von Menschen geben.

LGInti

Fee777 sagte:
"In Liebe gibt es Schuld nicht und wenn die natürliche Ethik gelebt wird , gibt es Schuld auch nicht ."

und du antwortest:
"Ja sehr schön
LGInti"

Was ist nun wenn man aus Liebe einen Menschen tötet lässt sich daraus dann keine Schuld ableiten?
Was ist wenn man "natürlicher Ethik" lebt und Fleisch isst, und damit indirekt die grauenhafte Massentierhaltung unterstützt, hat man dann auch keine Schuld, obwohl man weiß was da abgeht, es aber verdrängt?
Wie sieht es aus mit der Teilnahme an unserem Wirtschaftssystem, welches permanent Waffen, oder Teile zur Erbauung solcher, zur Ermordung von Menschen produziert und liefert? Sind wir dann völlig schuldlos?
Wenn ich ins Auto steige und bewusst die Umwelt damit zerstöre, bin ich nun schuldfrei, nur weil ich mich auf die "natürliche Ethik" verlasse?
Gehört die kleine Schummelei bei der Steuererklärung zur "natürlichen Ethik", oder ist es die Liebe zum Geld, die mich schuldfrei macht?
Ach, und die Notlüge ist ja auch eigentlich ein Liebeswerk, weil ich niemanden verletzen will :sneaky:
 
Fee777 sagte:
"In Liebe gibt es Schuld nicht und wenn die natürliche Ethik gelebt wird , gibt es Schuld auch nicht ."

und du antwortest:
"Ja sehr schön
LGInti"

Was ist nun wenn man aus Liebe einen Menschen tötet lässt sich daraus dann keine Schuld ableiten?
Was ist wenn man "natürlicher Ethik" lebt und Fleisch isst, und damit indirekt die grauenhafte Massentierhaltung unterstützt, hat man dann auch keine Schuld, obwohl man weiß was da abgeht, es aber verdrängt?
Wie sieht es aus mit der Teilnahme an unserem Wirtschaftssystem, welches permanent Waffen, oder Teile zur Erbauung solcher, zur Ermordung von Menschen produziert und liefert? Sind wir dann völlig schuldlos?
Wenn ich ins Auto steige und bewusst die Umwelt damit zerstöre, bin ich nun schuldfrei, nur weil ich mich auf die "natürliche Ethik" verlasse?
Gehört die kleine Schummelei bei der Steuererklärung zur "natürlichen Ethik", oder ist es die Liebe zum Geld, die mich schuldfrei macht?
Ach, und die Notlüge ist ja auch eigentlich ein Liebeswerk, weil ich niemanden verletzen will :sneaky:
Ich ging von der REINEN LIEBE aus , nicht von dem vom EGO gesteuerten Konstrukt .
Wir sind im RelUF.
da hast du allerdings Recht! Jesus war eine Ausnahme, Er ist Gottes eingeborener Sohn ;)
Niemand sonst kann das von sich behaupten :rolleyes:
Der Sohn wurde in Menschengestalt geboren um zu beweisen , daß es als Mensch auch möglich ist . Auch wenn man in arge Bedrängnis gerät .

Wir alle sind Söhne und Töchter von Vater und Mutter .
(Ahja , die Mutter negierst ja als Monotheist)

Du solltest dich auf deinen Meister mehr einlassen , damit du ihn verstehen kannst .;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ging von der REINEN LIEBE aus , nicht von dem vom EGO gesteuerten Konstrukt .
Wir sind im RelUF.

Der Sohn wurde in Menschengestalt geboren um zu beweisen , daß es als Mensch auch möglich ist . Auch wenn man in arge Bedrängnis gerät .

Wir alle sind Söhne und Töchter von Vater und Mutter .
(Ahja , die Mutter negierst ja als Monotheist)

Du solltest dich auf deinen Meister mehr einlassen , damit du ihn verstehen kannst .;)

Ich bete Mutter und Vater nicht als Götter an, ich glaube nur an den einen dreieinigen Gott.

Dein Ratschlag ist gut gemeint, man kann sich nie genug auf Jesus Christus einlassen (y)
Ich werde ihn befolgen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Was ist nun wenn man aus Liebe einen Menschen tötet lässt sich daraus dann keine Schuld ableiten?
Mir gefällt das Wort Schuld nicht und was für ein Schindluder damit getrieben wird. In der katholischen Messe war es (und ist es teileise heute noch) üblich, sich auf die Brust zu hauen und zu beten durch meine Schuld, duch meine Schuld, durch meine übergroße Schuld. Damit prügelte man sich selber die Schuld ins Herz. Das war/ist eine ganz üble Art Menschen dazu zu bringen zu glauben, dass sie keinerlei Wert besitzen. Damit hat sich die "Kirche" schuldig gemacht (damit ich das Wort auch mal nutzen kann).

So wie Fee sagt, geht es um die Liebe, die auch Jesus anspricht, wenn er sagt, liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Wenn das tatsächlich Basis des Handelns des Menschen ist, dann entsteht auch keine Schuld. Und dann werde ich auch keinen Menschen umbringen und falls es doch passiert, muss ich die Verantwortung dafür tragen. Und wenn du in diesem Sinne der Verantwortung für Ursache und Wirkung dieses Wort nutzt, finde ich das auch oke.

LGInti
 
Zurück
Oben