Das Göttliche in uns

Werbung:
dann bist du der Meinung, das egal was von Menschen verursacht wird, keine Schuld im Sinne von Verfehlung daraus entsteht? Verstehe ich dich da richtig?
Ob etwas als eine Verfehlung bezeichnet wird oder nicht ist m.M.n. immer eine subjektive, persönliche Beurteilung und unterliegt dem jeweiligen Wertemassstab des beurteilenden Menschen.

Auch ich habe in meinem Weltbild natürlich eine Werteskala nach der ich anderes beurteile - wichtig ist mir aber immer zu wissen, dass dies meine Werte betrifft und keine absolute Wertung ist (auch wenn die Werte eines bestimmten religiösen Weltbildes für mich massgebend sind). Der letztendgültige Richter ist sicher auch für dich Gott.

LGInti
 
ach so, ich dachte du hast dich auf meinen Beitrag bezogen, da du ihn zitiert hast, aber kann ja passieren. Vielleicht solltest du zum besseren Verständnis doch auch Bezug auf das Zitat nehmen ;)
Ich hab das Thema nicht verfehlt , du trennst , ...aber wird schon noch , du bist ja eifrig.;)
 
Ob etwas als eine Verfehlung bezeichnet wird oder nicht ist m.M.n. immer eine subjektive, persönliche Beurteilung und unterliegt dem jeweiligen Wertemassstab des beurteilenden Menschen.

Auch ich habe in meinem Weltbild natürlich eine Werteskala nach der ich anderes beurteile - wichtig ist mir aber immer zu wissen, dass dies meine Werte betrifft und keine absolute Wertung ist (auch wenn die Werte eines bestimmten religiösen Weltbildes für mich massgebend sind). Der letztendgültige Richter ist sicher auch für dich Gott.

LGInti

Das bedeutet dann für dich das es gibt Verfehlungen, die für jemanden subjektiv richtig und für jemand anderen subjektiv falsch sein können? Gibt es nicht auch Verfehlungen die man objektiv, unabhängig vom Betrachter als generell falsch beurteilen kann? Wie sieht es mit schweren Verfehlungen wie z.B. Mord aus? Wenn es Gott nun gibt, wie sieht es mit Auflehnung gegen seinen Schöpfer aus? Kann das subjektiv betrachtet beides denn auch richtig sein?
 
doch, ich habe die Frage genau verstanden, jedoch denke ich hast du meine Antwort nicht verstanden :unsure:
Gott ist absolut gerecht, darauf kann man sich verlassen (y)
Jesus ist der Richter, aber auch der Erlöser!

Ja, ich nehme zur Kenntnis, dass Du die Frage nicht beantworten willst. Das ist doch durchaus in Ordnung, Schreib, vielen Menschen geht es so. Sie weichen gewissen Fragen einfach aus - aus verschiedenen Gründen.

Wenn Du suchst und anklopfst, wirst Du Antwort finden.

lg
Syrius
 
selbst wenn das stimmen würde, so ist es dennoch Unsinn, denn kein Mensch kann sein Leben lang ausschließlich in Liebe leben, oder gar in ständiger natürlicher Ethik. Jeder Mensch hat täglich auch böse Gedanken, es geht gar nicht anders, damit beginnt schon die Schuld!

So ist es nun reines Wunschdenken, fast schon naiv!

Jesus hat das gekonnt!
Bedenke also, was Du hier als Unsinn bezeichnest.
 
Ja, ich nehme zur Kenntnis, dass Du die Frage nicht beantworten willst. Das ist doch durchaus in Ordnung, Schreib, vielen Menschen geht es so. Sie weichen gewissen Fragen einfach aus - aus verschiedenen Gründen.

Wenn Du suchst und anklopfst, wirst Du Antwort finden.

lg
Syrius

Wie kommst du darauf, ich habe die Frage eindeutig beantwortet, allerdings dürftest du meine Antwort nicht verstanden haben :unsure:
 
Werbung:
Gibt es nicht auch Verfehlungen die man objektiv, unabhängig vom Betrachter als generell falsch beurteilen kann?
Du kannst alles was du willst, was ich sage ist, dass es Ursachen und Wirkungen gibt und der Mensch entscheidet darüber wie er es bewertet. Und in einer Gemeinschaft entscheidet die Gruppe der Menschen.
Wie sieht es mit schweren Verfehlungen wie z.B. Mord aus?
Mord ist bewusstes Töten, und ein Mensch oder eine Menschengruppe entscheidet für sich ob das Töten von Menschen, Tieren oder Pflanzen oke ist oder nicht. Die Jainas (eine Hindu-Gruppierung in Indien) z.B. fegen vor sich den Boden und tragen Mundschutz um keine Insekten zu töten. Die Christen haben sich in der Mehrheit dafür entschieden nur die Menschen nicht zu töten, obwohl in der Bibel keine Ausnahmen vom Tötungsgebot beschrieben sind.

LGInti
 
Zurück
Oben