Das Göttliche in uns

Ja, aber dieser Gott ist dann nicht "Jenseits" oder hat die Welt erschaffen, sondern er ist gegenwärtig in allen Dingen! Wenn jemand an Gott des Judentums, Christentums und Islams glaubt, dann liegt er/ sie eindeutig falsch, weil Gott ist nicht Jenseits und hat nicht die Welt erschaffen, sondern er ist allgegenwärtig in allen Dingen. Er ist die Kraft/ Energie, die alles durchflutet und alles wachsen und leben lässt im großen Zusammenhang des Seins.
Das eine schließt das andere nicht aus. Sei mal nicht so engstirnig, immerhin geht es hier um Gott. ;)

Gott hat alles erschaffen, was ist. Schöpfung geschieht durch Ausdehnung, so erschafft Gott. Die Natur und den Sinn dieser Welt zu verstehen und in Beziehung zu Gott zu setzen führt fast immer zu Verwirrung, weil es so viele Wiedersprüche gibt. DAS sagt aber in aller erster Linie etwas über unsere Wahrnehmung aus, zeigt also, dass wir eine verwirrte Wahrnehmung haben. Von hier aus weiter zu spielen und so zu tun, als verständen wir alles, ist ein bisschen komisch.

Was aber funktioniert und genau dafür ist Gott ja da (solange wir in dieser Welt weilen), Ihn zu fragen, was es mit all dem auf sich hat. Und wenn du dabei weiter verwirrt bist, dann weil du Ihm immernoch nicht zuhörst und die Kommunikation verweigerst. Für Gott ist alles klar, also sind die Antworten auch eindeutig und klar, nur wir verwirren uns halt gerne selbst darüber, was wahr und was Illusion ist. Meistens streiten wir dann um die Illusionen. :)
 
Werbung:
Dein Schluss ist Unfug, denn bisher konnte so ein Jemand nicht nachgewiesen werden, also ich meine rein ganz empirisch.

Soso Unfug sei es? Deine Schlussfolgerung ist also, dass wenn Gott - vermutlich gehst Du mit mir einig, dass wie beide IHN meinen - bisher nicht nachgewiesen wurde, dass es ihn dann nicht gibt.

Etwas verwegen, findest Du nicht auch?

Mag schon sein, dass sich religiöse Philosophen sich so einiges ausgedacht haben, um so einen transzendente Jemanden gedanklich zu erschaffen. Naturwissenschaftlich und empirisch spricht aber NICHTS für diese Gedanken, weil bisher NICHTS gefunden wurde.

Wir fragen hier nicht nach Dingen, die Menschen erschaffen und sich ausgedacht haben, wie zum Beispiel die Dogmen. Das hat mit dem Thema auch nichts zu tun.

Dass die Naturwissenschaft sich ja nur mit der Natur befasst - mit dem was ihr eigen ist - sagt ja der Name schon. Dass sie aus sich selbst den Beweis für ihre eigene Existenz nicht finden kann ist doch evident und noch weniger greift hier die Empirie. Fast scheint mir, Du suchst absichtlich am falschen Ort, und wenn Du nichts findest dies als Beweis für das Nichtvorhandensein vorzubringen. Funktioniert nicht!

Wenn aber so etwas wie Gott trotzdem existieren sollte, dann kann es doch nur eine Kraft/ Energie sein, die die Welt durchflutet und im Innersten zusammenhält. Eine Kraft/ Energie, die die Menschen spüren und eben auch wahrnehmen. Diese Kraft ist aber nicht jenseitig, sondern im "Hier und Jetzt" und in allen Dingen, also auch in uns. Also jeder von uns ist somit "göttlich" oder besitzt diese göttlichen Kräfte bzw. die göttliche Energie.

Dein Schluss ist ... ungültig - denn ob man oder Du Gott nachgewiesen hat oder nicht - er braucht deshalb nicht eine die Welt durchflutende Energie zu sein! Er kann ebensogut ein intelligentes eigenständiges Lebewesen, voller Liebe und Güte, mit Form und Gestalt und eingenem Willen sein, der die Erde mit der nötigen Energie versorgt - aber auch den Himmel, denn auch dort wird Energie benötigt - und auch die Hölle.

Ohne die Kraft Gottes, ohne den lebenspendenden göttlichen Funken, ist kein Mensch lebensfähig. Es ist aber nicht zulässig, deswegen zu sagen, der Mensch sei göttlich - gerade weil die Seele sich von Gott entfernte hat sie ja dieses grobstoffliche menschliche Kleid zu tragen, um die sie von Gott trennenden Untugenden wieder abzulegen. Mit anderen Worten, Deine Aussage ist in sich widersprüchlich.

lg
Syrius
 
pan1234

Gott ist kein Herrscher und kein Schöpfer, sondern eine universelle, schöpferische Kraft/ Energie, die in allen Dingen ist und alles im "Innersten" zusammenhält.

Das ist nicht Gott.
 
Das ist nicht Gott.
Ich fände es gut, wenn du nicht einfach so ein Statement hier hineinsetzt, sondern darlegst, was an pans Aussage dich dazu bringt, sie abzulehnen.

Den Unterschied, den ich sehe, ist lediglich, dass Pan eine "Gottperson" ausschließt. Wenn es so ist, wäre es hier also interessant wie du darauf kommst, Gott könnte eine Person sein. Und bei Pan wäre es interessant wie er darauf kommt, dass Gott keine Person ist. So, meine ich, sollte ein Austausch über jeweilige Ansichten und Meinungen ablaufen.

LGInti
 
Ich fände es gut, wenn du nicht einfach so ein Statement hier hineinsetzt, sondern darlegst, was an pans Aussage dich dazu bringt, sie abzulehnen.

Den Unterschied, den ich sehe, ist lediglich, dass Pan eine "Gottperson" ausschließt. Wenn es so ist, wäre es hier also interessant wie du darauf kommst, Gott könnte eine Person sein. Und bei Pan wäre es interessant wie er darauf kommt, dass Gott keine Person ist. So, meine ich, sollte ein Austausch über jeweilige Ansichten und Meinungen ablaufen.

LGInti

das Gott keine Person ist, ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich :rolleyes:
 
Dann erklär mal wie du darauf kommst - denn für mich ist das kein Widerspruch.

LInti
ganz einfach, und für mich untypisch, ohne Bibelverse erklärt, denke ich: Kannst du einen Artikel dem Wort "Gott" vorstellen? :D
Selbst wirtschaftlich gesehen sind Firmen vom Gesetzt her Personen, Gott ist aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Person (y)
 
ganz einfach, und für mich untypisch, ohne Bibelverse erklärt, denke ich: Kannst du einen Artikel dem Wort "Gott" vorstellen?
nö kann ich nicht
Selbst wirtschaftlich gesehen sind Firmen vom Gesetzt her Personen
Was hat Gott mit unserer Wirtschaft zu tun?
Gott ist aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Person

Ich kann verstehen dass eine Person ein erkanntes "Wesen" als Person bezeichnen will - aber das liegt daran, dass ich selber Person bin und nicht daran, dass das "Gegenüber" Person IST.

Gott ist für mich wesenhaft, er ist bewusstes Sein, aber keine Person. Personen sind begrenzte Wesen, Gott aber ist unbegrenzt!

LGInti
 
Werbung:
nö kann ich nicht

Was hat Gott mit unserer Wirtschaft zu tun?


Ich kann verstehen dass eine Person ein erkanntes "Wesen" als Person bezeichnen will - aber das liegt daran, dass ich selber Person bin und nicht daran, dass das "Gegenüber" Person IST.

Gott ist für mich wesenhaft, er ist bewusstes Sein, aber keine Person. Personen sind begrenzte Wesen, Gott aber ist unbegrenzt!

LGInti

Personen müssen nicht per se "begrenzt" sein ;)

Wir haben wohl unterschiedliche Ansichten :rolleyes:
 
Zurück
Oben