Bin ich Gott?

Hallo Pyare,
ich habe jetzt nicht alles gelesen(es sind ja immerhin 59 Antworten) und vielleicht hat es ja schon einer geschrieben, dann schreibe ich es eben noch mal.
Wenn dein Ego sich wieder wichtig nimmt und dir irgendeinen Unsinn erzählt sowie, du bist getrennt von den anderen oder du bist besser als die anderen oder weiter oder.......dann sage ihm: SEI STILL UND WISSE, ICH BIN GOTT.
Denn du bist ein Ausdruck Gottes und somit Gott. Ein bisschen kompliziert aber wenn du regelmäßig darüber meditierst wirst du es verstehen.
Und ja Krishna hat gelebt er war als Kind sehr frech und hat seine Mutter oft zur Verzweiflung gebracht. Die Geschichten die über Ihn geschrieben sind, sind lesenswert und man versteht und lernt sehr viel.
In Liebe Sole
 
Werbung:
der mensch denkt für sich linear.

ich möchte das kurz an einem beispiel erklären:

er macht eine reise, oder er macht sie nicht.
er schliesst das nicht machen aus, und er entscheidet sich für die reise.
er fährt mit der bahn oder auf eine andere art und weise.
er entschliesst sich für die bahn, und er schliesst für sich die anderen aus.
er besteigt den zug und schliesst das hierbleiben aus.
er wartet bis der zug am ziel angekommen ist, und schliesst das vorzeitige verlassen aus.
er steigt am zielort aus und schliesst das weiterfahren aus.
er bezieht das zimmer im hotel das er gebucht hat und schliesst alle anderen hotels aus.

ergebnis: er hat sich enschlossen eine reise mit der bahn zu machen und hat am zielort ein hotelzimmer bezogen.
alles andere hat er für sich ausgeschlossen.

das alles zusammen betrachtet ergibt eine summe von positiven ereignissen,
die eine lineare kette von pluswerten ergeben.
ändern wir davon irgend einen teil und ziehen dann alles zusammen,
bekommen wir zwar eine andere kette von einzelnen ereignissen,
aber zum schluss handelt es sich wieder um eine reihe von geschehnissen,
die eine summe von einzelnen aktionen beinhaltet,
die als pluswerte angesehen werden.

im gegensatz dazu spricht der mensch gerne davon, bei gott sei alles möglich.

das führt dann zur überlegung, es gibt einen realen teil und einen bereich der phantasie, den teil des möglichen.

von gott aus betrachtet gibt es also für ihn einen teil der realität und einen teil der phantasie.
von gott aus gesehen ist der teil der realität des menschens ein teilbereich des göttlichen teil der realität, und
der teil der phantasie der menschen ist ein teil der phantasie von gott.

der jeweilige bereich gottes ist also immer um einiges grösser als der des menschens.
dabei erhalten wir also vier mögliche teile oder bereiche.

vom menschen aus gesehen sieht das etwas anders aus:

die realität des menschen kann sich im bereich der realtät von gott befinden oder ein teil der phantasie von gott sein.
ebenso kann die phantasie der menschens im bereich der realität von gott sein aber auch im teil der phantasie von gott.

diese überlegung ist nicht mehr linear und von punkt zu punkt schlüssig und deckungsgleich.
aber auch sie enthält wieder vier einzelne teilbereiche.

zusammen genommen gibt es also insgesamt 8 verschiedene teilbereiche aus der betrachtung von gott aus gesehen oder aus der betrachtung von den menschen aus gesehen.
wie wir eine bewertung irgend einer möglichkeit gegenübertreten können,
und diese versuchen einzuordnen.

im grunde bleiben dem menschen aber seine beiden bereichsmöglichkeiten,
die realität des menschens und die phantasie des menschens,

in seiner linearen art.

ohne die entsprechende zuordnung, von wo aus wir die jeweilige angelegenheit in angriff nehmen wollen,
bleibt von vornherein die disharmonie als vorprogrammiertes ergebnis.

wesentlich einfacher ist es daher sich über die möglichkeiten der menschen zu unterhalten.
da gibt es nur die lineare wirklichkeit oder die lineare möglichkeit,
ohne wenn und aber.

obwohl die weitere jeweilige ausdehnung in einen grösseren bereich das wesen der menschheit ausmacht - eigentlich.

und ein :zauberer1
 
fckw schrieb:
Es ist daher nicht wichtig herauszufinden, wer mehr und wer weniger Recht hat, sondern es geht darum den Anteil an Wahrem im anderen zu würdigen.

das ist schön ausgedrückt und unterstützt vor allem die Tatsache, das DIE WAHRHEIT einfach nicht in Worte auszudrücken IST, da sie letztendlich an der Dualität scheitert

siehe Beispiel der Leber
das ist einfach eine Perspektivenfrage: solage das Bewusstsein sich als Leber erfährt IST es die Leber
Und wenn es sich (noch) als Leber aber zB als "alle Bauchorgane" erfährt, ist sie dann die Leber und auch nicht und die Bauchorane und auch nicht (im Moment dieser Erfahrung)

Und es stellt sich nun die Frage: beschreibe ich es aus der Perspektive des Bewusstseins (wenn das "ich" immer dort ist, wo die Erfahrung oder der Brennpunkt des Bewusstseins ist) oder aus der Perspektive dessen, der erfährt
aber da DIES AUCH illusion ist (da in Wahrheit alles EINS ist)
ist es (in Wahrheit) unbestimmbar und daher unbeschreibbar..
Sobald man es bestimmt und beschreibt, ist es immer nur ein Teilsapekt der Wahrheit

das WESEN des Bewusstseins und der Wahrheit baut nicht auf der Logik von
Sein oder Nichtsein auf, sondern auf die indische oder vedische Logik von:
1. es ist,
2. es ist nicht,
3. es ist UND ist nicht.
4. es kann von ihm weder gesagt werden, dass es ist, noch dass es nicht ist.

In anderen Worten, auf die vier Möglichkeiten von:

1. Sein oder Existenz eines Objektes,
2. Nicht-Sein oder Nicht-Existenz,
3. Sein sowohl als Nicht-Sein
4. Weder Sein noch Nicht-Sein

(was sich auch in der "Realität" der Quantenwelt/Physik wiederfindet)

und das bedeutet am Ende, das es durch WORTE (allein) nicht übersetzt werden kann...

es ist daher vollkommen widersinnig etwas anderes als
das..
Es ist daher nicht wichtig herauszufinden, wer mehr und wer weniger Recht hat, sondern es geht darum den Anteil an Wahrem im anderen zu würdigen.
..zu tun
bzw zu versuchen ES SELBST wahrzunehmen
(denn dies ist die einzige Möglichkeit der Wahrheit, sich dem Suchenden zu offenbaren)


LG
 
obwohl die weitere jeweilige ausdehnung in einen grösseren bereich das wesen der menschheit ausmacht - eigentlich.

betrachte ich diesen meinen eigenen satz und die davor geschriebenen selbstkritisch, dann muss ich sagen, die sichtweise gottes entspricht dabei jener, die wir gegenüber einem kind haben würden, wärend die der menschen der sichtweise dem verhalten gegenüber eltern gleich kommt, die immer einen unbekannten teil in den gegenseitigen beziehungen parat halten.

was sagt uns das?

nun - im westen nichts neues.

und ein :weihna1
 
Ja, hallo! :-))

Ich fang gleich wieder an!

Also:

Nur einiges Aspekte fehlen mir hier so, daß ich sie nicht in das Bild integriert bekomme.

Also *ich* habe *Fehler*? Habe ich Fehler? Wer ist das, der Fehler hat?

?
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich von Fehlern gesprochen habe. Welche Fehler solltest du haben? Und selbst wenn du Fehler hättest - welcher Fehler wäre nicht von Gott gewollt?

Nein, Fckw, von Fehlern hast Du nicht gesprochen. Das war jetzt auf meinen Mist gewachsen. :-))
Meine Hauptfrage ist letztlich, aber ich glaube, so langsam krieg ich die beantwortet:
also, ICH - ne? Ich denke, ich bin Pyare, so und so und bla und bla. Und SOLANGE ich mich als Pyare ERFAHRE, bin ich auch Pyare. Wenn ich aber beginne, mich als Pyare UND Fckw zu ERFAHREN, dann bin ich Pyare und Fckw und gleichzeitig bin ich das nicht, weil ich eigentlich NUR Gott bin. *lach
Solange also Pyare sich als Pyare erlebt und an ihre Fehler glaubt, sind da welche. (selbst wenn da ein Fehler wäre, welcher Fehler wäre nicht von Gott gewollt.....eben! Der Fehler hilft Gott ja, eine bestimmte ERFAHRUNG zu machen.)

Was sagst Du jetzt dazu?

Dein Bekannter folgt einem anderen Pfad als du. Seine Erkenntnis mag aus seinem Blickwinkel korrekt sein und kann es gleichzeitig aus deinem Blickwinkel nicht sein.

Das Beispiel mit den Blinden, die einen Elefanten ertasten, zeigt, was ich meine: Der Erste sagt fühlt den Rüssel und sagt: "Ein Elefant sieht aus wie eine Schlange." Der Zweite fühlt die Ohren und sagt: "Ein Elefant sieht aus wie ein Segelboot mit Segeln." Der Dritte fühlt die Beine und sagt: "Ein Elefant sieht aus wie ein auf Säulen gebautes Haus."
Wer hat Recht? Sie alle erkennen einen Teilaspekt der Wahrheit, insofern haben sie alle Recht. Da sie aber alle nicht die volle Wahrheit erkennen, haben sie alle eben auch nicht ganz Recht. Dein Bekannter und du erkennen Teile derselben Wahrheit. Es ist daher nicht wichtig herauszufinden, wer mehr und wer weniger Recht hat, sondern es geht darum den Anteil an Wahrem im anderen zu würdigen. Das gilt selbst dann, wenn einer von euch beiden es zurückweist, dass der andere auch Recht haben könnte.

Ja. Sehe ich auch so.
 
Liebe Regina,

das ist schön ausgedrückt und unterstützt vor allem die Tatsache, das DIE WAHRHEIT einfach nicht in Worte auszudrücken IST, da sie letztendlich an der Dualität scheitert

Ja genau. Die Dualität.


siehe Beispiel der Leber
das ist einfach eine Perspektivenfrage: solage das Bewusstsein sich als Leber erfährt IST es die Leber
Und wenn es sich (noch) als Leber aber zB als "alle Bauchorgane" erfährt, ist sie dann die Leber und auch nicht und die Bauchorane und auch nicht (im Moment dieser Erfahrung

Kommt das dem Beispiel mit Pyare gleich, das ich oben angeführt habe?


Und es stellt sich nun die Frage: beschreibe ich es aus der Perspektive des Bewusstseins (wenn das "ich" immer dort ist, wo die Erfahrung oder der Brennpunkt des Bewusstseins ist) oder aus der Perspektive dessen, der erfährt
aber da DIES AUCH illusion ist (da in Wahrheit alles EINS ist)
ist es (in Wahrheit) unbestimmbar und daher unbeschreibbar..
Sobald man es bestimmt und beschreibt, ist es immer nur ein Teilsapekt der Wahrheit

Ja.
 
Hallo Pyare,
ich habe jetzt nicht alles gelesen(es sind ja immerhin 59 Antworten) und vielleicht hat es ja schon einer geschrieben, dann schreibe ich es eben noch mal.
Wenn dein Ego sich wieder wichtig nimmt und dir irgendeinen Unsinn erzählt sowie, du bist getrennt von den anderen oder du bist besser als die anderen oder weiter oder.......dann sage ihm: SEI STILL UND WISSE, ICH BIN GOTT.
Denn du bist ein Ausdruck Gottes und somit Gott. Ein bisschen kompliziert aber wenn du regelmäßig darüber meditierst wirst du es verstehen.
Und ja Krishna hat gelebt er war als Kind sehr frech und hat seine Mutter oft zur Verzweiflung gebracht. Die Geschichten die über Ihn geschrieben sind, sind lesenswert und man versteht und lernt sehr viel.
In Liebe Sole


Liebe Sole,
hab Dank für Deinen Hinweis. Den Satz: Sei still und wisse, ich bin Gott - kenne ich und es ist gut, daß Du ihn mir wieder in Erinnerung bringst! Danke.

Ja, ein bißchen was von der Kindheit Krishnas hab ich gelesen. NUR ich war ja nicht dabei und kann daher nicht bezeugen, daß er wirklich gelebt hat. Mein Bekannter behauptet ja nun, daß die BagavadGita *geistig* zu verstehen ist, was ja natürlich auch stimmt, aber daß Krishna halt Gott im Herzen war, der die Belehrung Arjuna gegeben hat. Also die ganze Gita eine Belehrung aus dem Herzen und kein Gespräch zwischen einem im Körper befindlichen Krishna und Arjuna. Daß es Bücher über Krishnas Kindheit gibt, könnte an den Interpretationen liegen, die über Krishnas Mitteilungen herrschen, und sie beweisen seine tatsächliche Existenz nicht. Deshalb wird nun nach einer ernstzunehmenden Quelle gesucht, sprich Autor, der über Krishnas Kindheit berichtet.

Ich sage nur, wenn man das so sieht, dann muß man das konsequenterweise auch auf Jesus übertragen. Denn da war auch keiner mehr dabei, und die Bibel könnte genauso einfach *nur* eine Belehrung vom Gott im Herzen sein.

Also? :-))) Ob Sein oder Nichtsein - wer weiß es genau? *lach :-))
 
@Andrevertigo

Wenn ich all das hier Lese drängt sich bei mir innerlich die Frage auf.
Sollen suchende Theoretisieren.

Ich finde nicht, daß ich theoretisiere. Mir helfen diese anschaulichen Beispiele, die arbeiten in meinem Inneren und helfen mir. Ich diskutiere auch nicht, sondern stelle Fragen. :-)

Es geht hierbei nicht um Individuelle Ansichten.
Es steht überall geschrieben, das man dabei der Welt abstirbt und es ein harter Weg ist, den man sich Erkämpfen muß.

Ich erlebe das hier so, daß hier Menschen sehr ernsthaft bemüht sind, ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen. Keine individuellen Ansichten!
Daß man der Welt abstirbt, wird hier in etwas anderer Sprache dauernd gesagt.


Wie ein blinder keine Farbe erklären kann und ein Humanbiologe die Homoöpathie nicht verstehen kann, so wird ein suchender der nicht ehrlich sucht, Niemals etwas finden

Manchmal kann es helfen, darüber zu hören, zu komtemplieren und nachzusinnen. Die BEREITSCHAFT ist doch das, worauf es ankommt.

Was gehen mich irgendwelche Meister an, der wahre Meister ist Gott im Herzen und auf den soll man hören und den nächsten Schritt machen

Die Meister sind dafür da, uns den WEG zu zeigen. Jesus hat das ja auch gemacht. Und Du machst es auch. Wenn man nur auf Gott in seinem Herzen hören soll, braucht man keine Gespräche dieser Art zu führen. Da Du Dich aber auch austauschst, auch bemüht bist, Antworten zu geben, müßtest Du diese Arbeit an den Nagel hängen!

Auch wird kein Mensch so wie er ist Erleuchtet, er stirbt im Erkennen
das er den lieben langen Tag nur Lügen erzählt hat, nichts kann und zu nichts taugt.
Wenn diese Schlacke einem abgestorben ist - da ist man erst tauglich für das innere Licht.
Wer sich noch etwas von diesen Zustand versprochen hat wird spätestens hier bitter enttäuscht werden und wieder in die normale welt flüchten

Keiner hat hier behauptet, daß man so eben mal erleuchtet wird. Oder doch?
Und ich verspreche mir schon was von dem Zustand. Nämlich Befreiung von all den Schlacken.

[QUOTEWer sich aber entblößen läßt wir hier schon einmal Erkennen welche vermeintlichen Meister keine sind.][/QUOTE]

Glaub ich nicht. Wer sich aber entblößen läßt, wird erkennen, daß auch die Meister sich entblößt haben und jeder an einem anderen Punkt steht. Ohne Wertung darin zu sehen oder zu sagen: dat hatter noch nicht geschnallt. Also kein wahrer Meister.

Gibt es nicht genügend Menschen die durch ihr Leben bezeugen das es Gott gibt, das es eine ewige Wahrheit gibt, in die der Mensch eingehen kann und zwar ganz Real ohne blindglauben.
Dieser Weg mit Schmerzen und weh
zum Ziel führt.

Klar. Und ein paar davon wurden hier aufgeführt und machen sogar mit!

Was machen aber Weltmenschen --Sie diskutieren--
Haben eine eigene Meinung.
oder einen blinden Glauben.
oder noch Schlimmer Sie Wissen es besser.

Von wem sprichst Du denn genau? Meinst Du jemanden oder mehrere, die hier im Thread zugegen sind? Dann bring es doch auf den Punkt, mit Beispiel und warum - und verallgemeinere nicht.

Wer im übrigen nicht glaubt das die Welt Real ist der Schlage doch bitte einmnal seinen Kopf gegen die Wand.
Sie ist sehr Real

Regina hat da sehr deutlich gesagt, daß es auf die WERTUNG ankommt, wie uns die Welt erscheint. Und ganz abgesehen davon soll es ja auch Leute geben, die mit dem Kopf durch die Wand gehen können oder auf Wasser gehen, nicht wahr? Wie wahrlich real ist dann die Wand? Offensichtlich hat die WERTUNG der Wand da ein recht breites Spektrum. ;-)

[Wo man den Weg der geistigen Vervollkommnung geht
nun das ist Gott einerlei/QUOTE]

Na, dann ist ja alles gut.


Also - worum geht es jetzt genau? Ich kann den Beitrag eigentlich noch nicht klar einordnen. Ist es Dein Wunsch, den Thread für Dich abzubrechen? Oder möchtest Du alle Beteiligten auffordern, sich mit dem Thread nicht weiter zu beschäftigen? Worum geht es genau?

Pyare
 
Lieber Fckw!

ps: Mein Gott. Manchmal frage ich mich echt, was ich hier in diesem Forum noch tue.

Also im Moment hilfst Du mir, etwas zu verstehen! Und darüber bin ich froh. ;-))))

Zitat:
Zitat von fckw
Mein Gott. Manchmal frage ich mich echt, was ich hier in diesem Forum noch tue.

Sich selber Fragen zu stellen, ist eine gute Sache.

Grüße
André


Wolltest Du Fckw jetzt auf die Sprünge helfen, sich von dem Forum zu verabschieden? Und jetzt erzähl mir bitte nicht, daß ich das da hineininterpretiere! Den Gesamtzusammenhang nicht außer Acht lassend und Deine Wahl des herausgepickten Satzes, auf den Du vorzugsweise eingegangen bist, spricht irgendwie eine eigene Sprache.

Wenn Du meinst, daß hier Halbwahrheiten verteilt werden, dann picke sie raus und teile Deine Erkenntnisse mit. Das würde jedenfalls mehr helfen, als so ein Satz. Was meinst Du?
 
Werbung:
Wenn Gott Himmel und Erde erschaffen hat, und ich Gott bin, habe ich dann Wolke 97 erschaffen oder Wolke 98 oder werde ich Wolke 99 erschaffen oder habe ich keine Wolke, sondern den K2 im Himalaja geschaffen, oder nur ein Helium-Atömchen? Oder gar nur Elektrönchen? Oder habe ich gar nichts erschaffen und alles hat Gott erschaffen. Oder wurde nichts erschaffen und alles entwickelt sich immer fort und fort.
Ich verstehe kein Sanskrit und ich will auch nicht mit indischer Argumentation gesagt bekommen, dass das nicht wissbar ist, sondern nur erfahrbar sei. Ich möchte keine intelligente Ausrede, ich hätte gerne eine Antwort, mit der ich etwas anfangen kann.

LG
Paolo.
 
Zurück
Oben