Bin ich Gott?

betrachte ich diesen meinen eigenen satz und die davor geschriebenen selbstkritisch, dann muss ich sagen, die sichtweise gottes entspricht dabei jener, die wir gegenüber einem kind haben würden, wärend die der menschen der sichtweise dem verhalten gegenüber eltern gleich kommt, die immer einen unbekannten teil in den gegenseitigen beziehungen parat halten.

was sagt uns das?

nun - im westen nichts neues.

und ein :weihna1


*lach

Ja, das ist wohl dieser Perspektivenwechsel, den Regina ansprach. Aus der Sicht der Eltern sieht die Welt einfach nochmal ganz anders aus *lach!!! :-)))
 
Werbung:
Die Frage "Bin ich Gott" ist doch eigentlich die Vorstufe zur Frage "Wenn ich Gott bin", welche Konzequenzen hat das? Wenn ich zu Gott bete, bete ich mich dann selbst an? Sind die Egoisten, dann die "wahren" Heiligen?

Eine andere Frage ist natürlich, wenn ich Gott bin, wer bin ich dann noch? Die Frage ist die alte Frage "Wer bin ich", wie stehe ich im Verhältnis zu allem anderen, das ich auch bin, Hohes Selbst, Mittleres Selbst, Unteres Selbst, Über-Ich, Es, Atman, Anima, Animus, Ego, Körper?

LG
Paolo.
 
Wenn Gott Himmel und Erde erschaffen hat, und ich Gott bin, habe ich dann Wolke 97 erschaffen oder Wolke 98 oder werde ich Wolke 99 erschaffen oder habe ich keine Wolke, sondern den K2 im Himalaja geschaffen, oder nur ein Helium-Atömchen? Oder gar nur Elektrönchen? Oder habe ich gar nichts erschaffen und alles hat Gott erschaffen. Oder wurde nichts erschaffen und alles entwickelt sich immer fort und fort.
Ich verstehe kein Sanskrit und ich will auch nicht mit indischer Argumentation gesagt bekommen, dass das nicht wissbar ist, sondern nur erfahrbar sei. Ich möchte keine intelligente Ausrede, ich hätte gerne eine Antwort, mit der ich etwas anfangen kann.

LG
Paolo.


Also - dem Christentum entsprechend hat Gott Himmel und Erde erschaffen, und *ich* bin ein Produkt seiner Werke. ICH hab also nix erschaffen, sondern bin erschaffen worden.
In der Gita ist das soweit ich weiß annähernd auch so!
Im Advaita Vedanta ist es wohl so, daß nichts erschaffen wurde, sondern sich alles immer fort und fort entwickelt.

Das werf ich jetz mal hier rein, mit der Bitte und Prüfung, ob ich das jetzt richtig verstanden hab.

Und das Ding mit dem Elefanten, finde ich, haut hier eigentlich nicht hin. Das scheint mir irgendwie so eine unterschiedliche Herangehensweise zu sein - im letzteren sind irgendwie alle Wertungen raus.
 
@Pyare
soweit ich es sehen kann, beginnst Du es zu sehen ;)

paolo schrieb:
Die Frage "Bin ich Gott" ist doch eigentlich die Vorstufe zur Frage "Wenn ich Gott bin", welche Konzequenzen hat das? Wenn ich zu Gott bete, bete ich mich dann selbst an? Sind die Egoisten, dann die "wahren" Heiligen?

ich bin hier mal so frei und zitier hier wenn anderen:

Ganz oben auf der Liste, ja da stehe ICH
Du musst mir schon verzeihen, aber ich liebe mich ;)
das obgleich ich überaus und durchaus kritisch bin,
hab' ich den lieben langen Tag nur MICH im Sinn.

Ich habe über meinem Bett n'en Spiegel(!) angebracht,
damit mein eigenes Spiegelbild(!) mir meinen Schlaf(!) bewacht.
Ich will niemanden wollen, nein,
ich will das man mich will,
bis ich kriege was ich brauche, halt ich niemals still :D

Die Sterne strahlen MEINEN NAMEN in das Firnament,
damit er HELL in Euren Augen brennt.
(Text Johannes Hölzl alias Falco)

paolo schrieb:
Eine andere Frage ist natürlich, wenn ich Gott bin, wer bin ich dann noch? Die Frage ist die alte Frage "Wer bin ich", wie stehe ich im Verhältnis zu allem anderen, das ich auch bin, Hohes Selbst, Mittleres Selbst, Unteres Selbst, Über-Ich, Es, Atman, Anima, Animus, Ego, Körper?

Die Schöpfung ERSCHAFFT sich selbst
da der Schöpfer (auch) in Ihr ist
Diese Selbstschöpfung geschieht durch die Illusion Zeit_Raum
Schritt um Schritt, Stufe um Stufe
(stets saltatorisch/sprunghaft)
um sich dann umzuwenden (siehe Wandlung) und sich dadurch dieser Selbst_SCHÖPFUNG wieder bewusst zu werden

auch HIER erweist sich, es zu trennen oder spalten zu wollen, als Illusion..


LG
 
Pyare, Du hast den Mut Deine eigene Wahrheit auszusprechen.
Jetzt noch eine Antwort von Isis, dann dürfte es harmonisch wie der Vollmond sein.

Herzlichen Dank
Paolo.
 
Hallo Regina,

Du bist wieder einmal perfekt, wie du auch das Gottsein der Materie perfekt dargestellt hast. Jetzt brauche ich den Pantheismus nicht zu glauben, jetzt kann ich ihn verstehen.

Jetzt passen die Puzzle zusammen.

Herzlichen Dank
Paolo.
 
Die Frage "Bin ich Gott" ist doch eigentlich die Vorstufe zur Frage "Wenn ich Gott bin", welche Konzequenzen hat das? Wenn ich zu Gott bete, bete ich mich dann selbst an? Sind die Egoisten, dann die "wahren" Heiligen?

Eine andere Frage ist natürlich, wenn ich Gott bin, wer bin ich dann noch? Die Frage ist die alte Frage "Wer bin ich", wie stehe ich im Verhältnis zu allem anderen, das ich auch bin, Hohes Selbst, Mittleres Selbst, Unteres Selbst, Über-Ich, Es, Atman, Anima, Animus, Ego, Körper?

LG
Paolo.


Lieber Paolo,

ich hatte schon oft das Gefühl, wenn ich intensiv gebetet habe, daß ich da mit mir selbst kommuniziere. Das ich mich nach mir selbst sehne, mich selbst umarme usw. Ja.

Der zweite Absatz ist ein sehr interessanter! Das ist eigentlich auch meine Hauptfrage in dem ganzen Thread. *lach
Man könnte sagen, daß ich eigentlich von Anbeginn nur diesen einen satz hätte schreiben brauchen. :-)))))))

Der Antwort von Regina nach zu urteilen kommt es auch hier auf die Perspektive an. Erfahre ich mich als Körper, dann stehe ich irgendwie in Bezug zu den anderen Erfahrungsformen. Am Ende aber ist das Illusion, deshalb, weil ich meine Perspektive jederzeit ändern kann und sich somit meine Erfahrung als was ich bin ändert. In Wahrheit bin ich aber sozusagen die unterste Stufe der Pyramide (um das Beispiel von Fckw zu benutzen), aus dem heraus alles andere entsteht.

Bei Regina gibt es diese Idee von Hierarchie irgendwie nicht, da erschafft sich alles selbst und steht in Bezug zu sich selbst.


Pyare, Du hast den Mut Deine eigene Wahrheit auszusprechen.
Jetzt noch eine Antwort von Isis, dann dürfte es harmonisch wie der Vollmond sein

Hm,..... ich frag mich grad, .... um *meine eigene* Wahrheit sollte es hier lieber nicht gehen. *grins* ;-))
 
Ich sage nur, wenn man das so sieht, dann muß man das konsequenterweise auch auf Jesus übertragen. Denn da war auch keiner mehr dabei, und die Bibel könnte genauso einfach *nur* eine Belehrung vom Gott im Herzen sein.

Hallo Pyare,
In jeder Religion gibt es Schreiberlinge die etwas dazu Dichten.
Menschen sind Denkfaul und besserwisserisch von Natur.
Auch beugt sich nicht jder dem selbst Erkannten wahrem sondern
spricht von Gott so wie er ihn Versteht.
Was im Grunde schon eine Frechheit ist.
Sie rechtfertigen damit ihren Glauben was auch zu Verstehen ist.

Viele hohe Seelen sind auf die Erde gekommen oder sind hier.
Was sicher den Eindruck macht das Gott in Verschiedenen Formen
präsent ist. Jede hohe Seele hat aber hier eine gänzlich andere Aufgabe als
der normale Mensch der sich ersteinmal Rauf arbeiten muß.

So wie ich belehrt worden bin hat Christus als Kind Wunder gewirkt, ist dann nach innen gegangen und hat das getan was der Vater ihm gesagt hat.
Somit ist auch er innerlich geführt und gelehrt worden.

Vor diesem Schritt haben die hohen Seelen hier auf Erden eine Abneigung weil
Sie alles als ihresgleichen Ansehen und einen Gott in sich nicht suchen und sich ihm auch nicht Beugen wollen.

Grüße
André
 
Oder wurde nichts erschaffen und alles entwickelt sich immer fort und fort.

Liebe Paolo,
Gute Fragen,
zuerst gilt es doch bei sich selber zu sehen das man viele Theorien im inneren bewegt jede für sich irgendwie stimmig ist, aber Sie es nicht letztgültig erklärt.
Schau dir doch im Winter das Fenster an wie aus dem Nichts Wasser eben an jenem entsteht.Was du siehst ist Real.
Dieses kannst du auf alle Materie die es überhaubt gibt Anwenden.
Das tiefere erkennen eben jener Dinge ist aber an das eigene geistige streben gekoppelt.

Mit glaube ist ja nicht Blindglaube gemeint sondern ein höchst lebendiger.
Zuerst Mißtraut man allen gängigen Theorien und gebraucht seinen eigenen Verstand auch wenn man traurig erkennen sollte das dieser noch arg gefeselt ist.

Wenn jeder Mensch da wo er steht seinem Gewissen konsquent folgt kommt er schnell dahin dieses zu Verstehen.
Das Vernünfteln und Wissen gilt es aber zu lassen.
Den Klärungen finden im inneren des Menschn statt.

Grüße
André
 
Werbung:
Andre,

Vor diesem Schritt haben die hohen Seelen hier auf Erden eine Abneigung weil Sie alles als ihresgleichen Ansehen und einen Gott in sich nicht suchen und sich ihm auch nicht Beugen wollen.

Zuerst einmal maße ich mir nicht an, zu beurteilen, was eine hohe Seele kann und will und was nicht.
Zum zweiten geht es hier nicht um *hohe Seelen*, sondern darum, ob Krishna nun gelebt hat oder nicht. Oder heißt das, Krishna ist aus deiner Sicht eine *hohe Seele*, die sich nicht beugen wollte? Was hat die *hohe Seele* hier jetzt zu tun?

Außerdem warte ich noch auf Rückmeldung in Bezug auf meinen langen anderen Beitrag an Dich.

Gruß
Pyare
 
Zurück
Oben