Bin ich Gott?

Werbung:
Weil es deine Sichtweise ist.
Mit Groll im Herzen ist es schlecht zu schreiben - Das macht Blind

Frag einmal dein Herz, du weißt das es nicht stimmt.

Lese doch bitte einmal nach was Geschrieben steht über die innere Sammlung
und das Prüfen von Schriften. Du wirst das finden was ich freundlicherweise
weitergeben darf.

Wo bitte soll es den lang gehen?
Auf der einen Seite zitiert man weise Menschen und im nächsten Moment
Drogensüchtige. Da verscherzt man sich seine Glaubwürdigkeit was den wahren Weg angeht. Menschen wie Falco gehören in die Fürbitte.
Den der ist im geistigen Reich noch sehr lebendig auch wenn es ihm sicher nicht gut geht. Das ist freundlich gemeint.
Freundlichkeit ist eine Sache die im Herzen stattfindet.
Ob du es mit jemanden gut Meinst und da gehören auch ernste Worte hinein.
Was du meinst bei mir zu sehen ist aber nicht in mir.
Es sind deine Gedanken und dafür trägst du die Verantwortung wenn du etwas von mir Verbreitest was nicht stimmt.

Beide Sichtweisen sind in sind Schlüssig aber nur eine kann wahr sein

Du trägst noch viel Groll mit dir herum, was wie ein Filter ist.
Hoffe du findest die Kraft das zu überwinden.

Es geht doch nur um den wahren Weg und den kann man überall gehen.

Steh doch einfach zu dem was du schreibst.
Entweder hast du gute Gründe oder nicht.


Grüße
André


Lieber Andre,

ganz sicher trage ich Groll in mir, aber nicht bei jeder meiner Reaktionen ist Groll der Absender. :-) Und ich bin auch in der Lage, meinen Groll zu benennen, so wie ich es in einem anderen Beitrag Dir gegenüber auch tat.
Und in diesem Beitrag habe ich das niedergeschrieben so wie es mir vorkam, und letztlich auch mit der Hoffnung, daß Du das für Dich prüfst. Es ist so leicht, anderen Blindheit zu unterstellen, nur weil man aufgehört hat, selbstkritisch zu sein. Ich bin sicher in vielen Bereichen blind, doch könnte es doch auch sein, daß ich durchaus in der Lage bin, in so manchem Bereich etwas zu sehen, was hilfreich sein könnte und prüfenswert. Verschließe Dich doch nicht gleich dieser Möglichkeit.
Das Zitat von Falco müßte man mal nachfragen. Es ging dabei ja um Egoismus, ne? Vielleicht ist das Zitat ganz bewußt so gesetzt worden!

Steh doch einfach zu dem was du schreibst.
Entweder hast du gute Gründe oder nicht.

Meine Gründe habe ich niedergeschrieben und ich stehe auch dazu! Trotzdem räume ich jedem ein, meine Wahrnehmung zu korrigieren, weil ich nicht von mir glaube, alles zu wissen. Und was meine Empfindung Deiner Sprache gegenüber betrifft, so lasse ich mich davon nicht abbringen. Wenn Freundlichkeit im Herzen ist, so müßte sie sich mit Leichtigkeit auch in die Sprache übertragen. Selbst wenn ernste Worte genutzt werden.
 
Meine Gründe habe ich niedergeschrieben und ich stehe auch dazu! Trotzdem räume ich jedem ein, meine Wahrnehmung zu korrigieren, weil ich nicht von mir glaube, alles zu wissen. Und was meine Empfindung Deiner Sprache gegenüber betrifft, so lasse ich mich davon nicht abbringen. Wenn Freundlichkeit im Herzen ist, so müßte sie sich mit Leichtigkeit auch in die Sprache übertragen. Selbst wenn ernste Worte genutzt werden.
Die Ahnung über den Glauben führt zum Wissen,
wenn Du Gleitest.

Warum glaubst du nicht einfach, dass du alles weisst und dir dessen bewusst bist, wenn der Passende Augenblick da ist?

Du ahnst es doch eh. ;)


Wyrm
:clown:
 
Des ist doch der Kosmische Witz sozusagen:

Der wahre Weg (Gott) hat keine Richtung, er ist einfach nur wahr (göttlich).

Jede Richtung ist eine Andere Perspektive auf dem Weg.

Warum keine Richtung?... weil die Mitte überall ist...
und wir schon da sind.

Und tanzen.. und so. :)

Wyrm
:clown:
 
Pyare schrieb:
Trotzdem räume ich jedem ein, meine Wahrnehmung zu korrigieren

Das steht in keiner Schrift das Kreti und Pleti einem Menschen korrigiert.
Wenn du so weitermachst hängst du immer an anderer Leuts haken.
Auf Gott im Herzen soll man hören und auf niemanden anders.

André
PS: Es gibt keine persönliche Wahrheit.
es gibt den Menschen da wo er steht und Gott der die wahrheit ist.

Jetzt aber :escape:
 
Mir ist nicht immer klar, was du nun genau fragen möchtest. Neti-neti und die Selbsterforschung nach Ramana Maharshi sind nicht ganz gleich, es gibt gewisse Unterschiede in diesen Methoden. Im übrigen musst du aufpassen: Es KANN SEIN dass am Ende die Erkenntnis steht, dass da kein begrenztes Ich ist, muss aber nicht. Es geht nicht einfach um eine bestimmte Erkenntnis. Um herauszufinden, was am Ende des Weges steht, musst du den Weg gehen. Schon a priori zu antizipieren, was da alles kommen wird, würde ja heissen, dass du das Ziel bereits vollständig kennst. Dann könntest du ebenso gut einfach bleiben, wo du bist. RM's Weg der Selbsterforschung ist einer, der nicht für alle Menschen gleich gut geeignet ist. Ich habe weiter oben beschrieben, es ginge darum, a) Verlangen, b) Hingabe, c) Erkenntnis zu entwickeln. RM betont c) als Methode, schliesst jedoch a) und b) implizit mit ein. Sai Baba betont meines Wissens insbesondere b) (schliesst jedoch natürlich auch a) und c) mit ein). So unterscheiden sich die Wege auf der Betonung der Elemente.

Lieber Fckw,

also was ich fragen wollte, war, wenn alles Gott ist, wieso heißt es dann: neti neti. Ich bin nicht dies, ich bin nicht das.
?

Neti Neti und die Selbsterforschung von Ramana sind verschieden? Ja, stimmt. Denn bei Neti neti sagt man ich bin nicht dies nicht das und bei der Selbsterforschung sucht man das Ich. Richtig?
Um herauszufniden, was am Ende des Weges steht, muß ich den Weg gehen. Ja.
Ich hab halt mal eine Zeitlang mit dem *wer ist es, der das jetzt denkt* gearbeitet, und am Ende kam immer *niemand* raus. Also heißt, da war nichts. Und dann war der Gedanke auch futsch.
Und wenn ich ein Gefühl hatte, dann fragte ich: wer fühlt das? Und am Ende war da Niemand und auch das Gefühl war futsch.
Bis dahin bin ich gekommen, und ich hab aufgehört mit der Methode. Nicht, weil sie mir nicht gefiel, sondern weil ich dann anfing immer öfter zu vergessen, nachzufragen.

Ich habe weiter oben beschrieben, es ginge darum, a) Verlangen, b) Hingabe, c) Erkenntnis zu entwickeln. RM betont c) als Methode, schliesst jedoch a) und b) implizit mit ein. Sai Baba betont meines Wissens insbesondere b) (schliesst jedoch natürlich auch a) und c) mit ein). So unterscheiden sich die Wege auf der Betonung der Elemente.

Ja.
 
Werbung:
Das steht in keiner Schrift das Kreti und Pleti einem Menschen korrigiert.
Wenn du so weitermachst hängst du immer an anderer Leuts haken.
Auf Gott im Herzen soll man hören und auf niemanden anders.

André
PS: Es gibt keine persönliche Wahrheit.
es gibt den Menschen da wo er steht und Gott der die wahrheit ist.

Jetzt aber :escape:
Sicher gibts die Persönliche Wahrheit.

Die gilt aber dennoch für alle, und ist dann nicht mehr persönlich. :D

baba :winken5:

Wyrm
:clown:

PS: Alle tragen Wahrheit im Herzen, und gehen waage-mutigen Schrittes ihren Weg. :)
 
Zurück
Oben