A
Ananda
Guest
Hallo Gerrit
Diese Texte stammen zwar nicht von mir, diejenigen, die sie geschrieben haben, haben aber ausreichend Ahnung, um das authentisch mitzuteilen, was sie praktisch erfahren haben. Natürlich können Missverständnisse in der Interpretation auftreten, aber das haben Schriften und Worte nunmal so an sich.
Ich würde das eher "Mystik" nennen als "Religiösität".
Ähm, sag mal, bist Du seit einigen Tagen Physiker geworden, der alles über das Grobstoffliche hinaus strikt verneint??
Schon der große deutsche Wissenschaftler Max Planck wusste:
Es gibt keine Materie an sich! Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Atoms zusammenhält.
Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche (denn die Materie bestünde ohne diesen Geist überhaupt nicht!), sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre.
Warum witterst Du plötzlich so gegen die Religionen? Versteh ich gerade überhaupt nicht.
Jedenfalls treten Erleuchtungserfahrungen in allen Religionen und Kulturkreisen auf, durch echte Selbsterforschung wie z.B. Yoga, Satsang und Zazen wird die Chance auf Selbstverwirklichung jedoch enorm erhöht!
Religiöse Schriften und die daraus entstehenden Glaubensrichtungen und Dogmen haben mit Erleuchtung jedoch nichts zu tun.
Kennst Du solche Menschen persönlich? Ich nicht.
Ja, zumeist wird weniger Schlaf benötigt. Manchmal bleibt das Bedürfnis aber auch gleich oder erhöht sich im Falle starker andauernder Ekstase.
Lieben Gruß,
Ananda
Lotusz schrieb:Ich glaube, dass die unterschiedlichen Bewusstseinszustände der Erleuchtung, die Du aufzählst, die Wirklichkeit nicht richtig beschreiben oder sogar falsch darstellen.
Diese Texte stammen zwar nicht von mir, diejenigen, die sie geschrieben haben, haben aber ausreichend Ahnung, um das authentisch mitzuteilen, was sie praktisch erfahren haben. Natürlich können Missverständnisse in der Interpretation auftreten, aber das haben Schriften und Worte nunmal so an sich.
Das Einheitsbewusstsein und das Antaryaminbewusstsein beruhen auf Religiosität. Religiosität ist aber keine Voraussetzung für Erleuchtungserfahrungen. Sie kann die Erleuchtungserfahrungen allerdings fördern.
Ich würde das eher "Mystik" nennen als "Religiösität".
In Wirklichkeit beruht Erleuchtung auf der Wirkung von körpereigenen Drogen. Und die unterschiedlichen Bewusstseinszustände sagen nur etwas über die Tiefe der Trance aus, die durch körpereigene Drogen verursacht wird, die bei jedem Menschen etwas anders aussehen kann.
Ähm, sag mal, bist Du seit einigen Tagen Physiker geworden, der alles über das Grobstoffliche hinaus strikt verneint??
Schon der große deutsche Wissenschaftler Max Planck wusste:
Es gibt keine Materie an sich! Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Atoms zusammenhält.
Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche (denn die Materie bestünde ohne diesen Geist überhaupt nicht!), sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre.
Erleuchtungszustände sind genauso für jeden nichtreligiösen Menschen möglich, dann fehlt allerdings die religiöse Ausrichtung. Wenn Erleuchtungszustände bisher vorwiegend in religiösen Kulturkreisen vorkommen, dann liegt das einfach darin begründet, dass alle Länder und alle Staaten durch Religion beeinflusst werden.
Warum witterst Du plötzlich so gegen die Religionen? Versteh ich gerade überhaupt nicht.
Jedenfalls treten Erleuchtungserfahrungen in allen Religionen und Kulturkreisen auf, durch echte Selbsterforschung wie z.B. Yoga, Satsang und Zazen wird die Chance auf Selbstverwirklichung jedoch enorm erhöht!
Religiöse Schriften und die daraus entstehenden Glaubensrichtungen und Dogmen haben mit Erleuchtung jedoch nichts zu tun.
Ausserdem stelle ich mir die Frage, ob Erleuchtung nicht auch einen hysterischen Charakter hat. Die Menschen leiden äusserlich und innerlich. Um diesem Leid zu entgehen, steigern sie sich in fast schon hysterischer Form in ein religiöses Extrem hinein. Dieses kann die Wirkung der körpereigenen Drogen so weit steigern, dass selbst Halluzinationen möglich sind.
Kennst Du solche Menschen persönlich? Ich nicht.
Mir erscheint es ausserdem als sehr fraglich, dass ein Erleuchteter durch Schlaf nicht genug Ruhe bekommt, weil sein Nervensystem zu sehr in Anspruch genommen wird. Bisher habe ich eher das Gegenteil gelesen, nämlich, dass der eine oder andere Erleuchtete vollkommen auf Schlaf verzichtet hat, weil sein meditativer Zustand einem schlafähnlichen Zustand entsprach. Das scheint mir sehr einleuchtend zu sein.
Ja, zumeist wird weniger Schlaf benötigt. Manchmal bleibt das Bedürfnis aber auch gleich oder erhöht sich im Falle starker andauernder Ekstase.
Lieben Gruß,
Ananda