Bhagavad Gita

und Lotusz hat natürlich sofort erkannt, ob diese Frau an der Ampel erleuchtet ist oder nicht :D

Hat man noch Wut in sich, sollte man sich selbst eingehend prüfen. Also quasi immer erst vor der eigenen Haustüre kehren. Wenn Dir wirklich soviel an der Befreiung Deiner Mitmenschen läge, dann würdest Du z. B. das Thema Meditation klar und deutlich rüberbringen und das, auf was es eigentlich ankommt. Stattdessen reitest du ständig auf körpereigenen Drogen und Sonstigem langatmigen Heiligen Schriften Gefasel herum, das mit Spiritualität und Wachstum nicht das Geringste zu tun hat.

DIE FREIHEIT LIEGT IM BEFREITEN GEIST UND SONST NIRGENDS !!!
 
Werbung:
Ich würde Dir keine Aroganz vorwerfen..nur den Vorschlag unterbreiten herauszufinden, warum es nicht nur Mitgefühl, sondern auch Zorn ist, den Du verspührst...
was es ist das DICH zornig macht..was für DICH der Punkt ist..

AL
 
Hallo Regina

Regina.Svoboda schrieb:
Ich würde Dir keine Aroganz vorwerfen..nur den Vorschlag unterbreiten herauszufinden, warum es nicht nur Mitgefühl, sondern auch Zorn ist, den Du verspührst...
was es ist das DICH zornig macht..was für DICH der Punkt ist.. AL

Mein Punkt ist, dass ich keine Ungerechtigkeit, Lieblosigkeit, Gleichgültikeit, Verantwortungslosigkeit und ähnliches ertragen kann. Das hat aber bestimmt etwas damit zu tun, dass ich sie selber allzu oft am eigenen Leibe verspürt habe.

Anderseits möchte ich Wut empfinden, wenn ich Ungerechtigkeit erlebe, Mitleid spüren, wenn es jemandem nicht gut geht, ja, ich möchte dieses revolutionäre Blut bis ans Ende meines Lebens in meinen Adern spüren.

Ich habe sie immer bewundert, die unerschrockenen Kämpfer für Gerechtigkeit, die sich für bessere soziale Bedingungen einsetzten, die sich mit ihrer aufrechten Haltung für Humanität und Freiheit (Svoboda) einsetzten.

Aber ich hoffe und befürchte, dass es mir nicht beschieden sein wird, meine revolutionäre Ader bis ans Lebensende auszukosten bzw. zu erleiden. Vielmehr hoffe und befürchte ich, dass ich dem ganzen Treiben eines Tages mit der Gelassenheit eines Weisen zusehen werde.

Ob ich das gut finden soll, weiss ich selber nocht nicht. Bis es aber so weit ist, werde ich weiter die Barrikaden erstürmen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lotusz schrieb:
Es ist keine Wut, die sich gegen die Leute richtet, sondern gegen unsere Gesellschaft und gegen die Religionen, die mit dafür verantwortlich ist, dass in unserer Gesellschaft massenhaft solche Menschen produziert werden.

Und bitte kommt mir nicht mit dem Vorwurf, dass diese Meinung arrogant sei. Sie hat mit Arroganz nichts zu tun. Sie hat etwas mit Mitgefühl, allerdings auch mit Wut zu tun. Und jeden, dem es nicht egal ist, was in unserer Gesellschaft passiert, wird das sehr gut verstehen können.
tja, gerrit,
bin jetzt nicht wirklich erstaunt, so etwas von dir zu lesen! setzte dir dazu mal ne affirmation rein, vielleicht verstehst du sie ja:

ich erlebe, was ich denke. meine gedanken erzeugen meine wirklichkeit!

vielleicht ist's ja auch einfach mal wieder zeit für richtig schönen sex??? :)

namoh
spirit

ps
nicht mit mir - nicht falsch verstehen!
 
Niemand schrieb:
und Lotusz hat natürlich sofort erkannt, ob diese Frau an der Ampel erleuchtet ist oder nicht :D

Hat man noch Wut in sich, sollte man sich selbst eingehend prüfen. Also quasi immer erst vor der eigenen Haustüre kehren. Wenn Dir wirklich soviel an der Befreiung Deiner Mitmenschen läge, dann würdest Du z. B. das Thema Meditation klar und deutlich rüberbringen und das, auf was es eigentlich ankommt. Stattdessen reitest du ständig auf körpereigenen Drogen und Sonstigem langatmigen Heiligen Schriften Gefasel herum, das mit Spiritualität und Wachstum nicht das Geringste zu tun hat.

DIE FREIHEIT LIEGT IM BEFREITEN GEIST UND SONST NIRGENDS !!!

Diesen Beitrag möchte ich nochmals unterstreichen!
 
Hallo Ananda,

Ananda schrieb:
Diesen Beitrag möchte ich nochmals unterstreichen!

Stimmt, ein ziemlich wütender Beitrag, warum sich jemand kontrovers mit religiösen Thesen beschäftigt, und es wagt, sich auch noch Gedanken außerhalb der religiösen Pardigmen der Meditation zu machen.

Niemand: Du solltest ein wenig mehr meditieren. Und ich meine in diesem Falle Meditieren im Sinne von "Nachdenken über". Also in dem Sinne, in welchem es vielleicht auch praktiziert werden sollte.

Focussiere den Gedanken.

Gruß,
lazpel
 
hi gerrit,

nun, schöner mist, was du da für echos aufgerufen hast, oder?

ich wünsche dir einfach, das sie ankommen bei dir. sieh es als chance. kam ja von allen seiten - bist nunmal doch nicht weiser als alle anderen. ich weiss, so ein selbstbild ist schnell gebastelt - bin ich auch noch nicht wirklich raus. dauert halt alles seine zeit... und das ist auch ok so, das wir alle anders gestrickt sind.

wir kochen halt alle nur mit wasser - du ganz genau so wie alle anderen. ich wünsche dir jedenfalls, das du auf authentische weise dir selber allmählich näher kommen wirst. in der praxis.

namoh
spirit
 
Werbung:
Hallo fckw,

fckw schrieb:
Man sollte? Frei von Verhaftungen?

.. das Paradigma, Paradigmen abzulehnen hat also als letzte Konsequenz? Und ist das ablehnen von Paradigmen wirklich ein Paradigma?

Nach meiner Meinung nicht.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben