"Bedingungslose Liebe"-Wer hat's erfunden?

Die Bibel gibt klar darüber Auskunft, dass sie nicht buchstäblich gelesen sein will.

:confused:

in der ihr eigenen hebräischen Sprache (AT) zählt aber doch gerade *jeder Buchstabe*....(neben der Symbolik, die weit ins NT reicht etc....)

und du selbst hast häufiger sogar Übersetzungen schon recht buchstäblich genommen...was mich einige Male gewundert hat.

Der Lesende beschränkt sich selbst durch seine Vorurteile und bereits vorhandenen Meinungen und Interpretationsschemata.

das sicherlich auch - aber der Zugang ist eben auch durch die Sprache und die Symbolik beschränkt...

ich habe eine Maria in Erinnerung, die dort tief zu tauchen vermochte.

Im Moment ist dir anderes wahrscheinlich d(r)inglicher...ist ja auch okay und verständlich.

Und das ist gut so. Denn er beschränkt sich damit gleichzeitig mit dem Maß an Bösem, was er so tun kann. Das Böse begrenzt sich immer selbst. Kriege, Hunger, Seuchen, all das erscheint für uns fürchterlich... und doch ist es nur der Spiegel dessen, was im Menschen ist und vergleichsweise die harmloseste Form, in der sich das ausleben kann.

was wäre denn noch schlimmer :confused:
 
Werbung:
was wäre denn noch schlimmer :confused:

Also ich weiss nicht ob das für Dich schlimmer ist, aber ich finde was im Erkenntnisbereich so passiert, bzw. nicht passiert, verheerend. Es wird von gewissen Seiten nichts unversucht gelassen, die Freiheit nicht hochkommen zu lassen, indem man künstliche Erkenntnisgrenzen postuliert und dann zum Dogma erhebt. In dem sind sich die Klerikalen und die Darwinisten und die Fanatiker aller Art merkwürdigerweise einig.
 
Nö. Das ist eine wahrheitsgemäße Antwort auf die Frage gewesen, die nizuz gestellt hat. :D



Feel free.

Gruß
Kinny

War Sie das?
Du hast echte Sozialkompetenz. Wäre ich Admin, würde ich dich glatt als Mod vorschlagen, der bedingungslos liebt. :D
Außerdem hast du nun ein paradoxon hervorgerufen, weil ich bleiben muss auf Grund dieser Wahrheit. ^^
 
Werbung:
Zurück
Oben