Ausschaffungsinitiative

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wenn ein autonomes Land einen Entscheid fällt ist das Landesrecht und somit zu aktzeptieren, ... .
Ebenfalls haltet sich die Schweiz an interantionale abkommen und war auch Begründer von vielen diesen abkommen.
Wer keinen Mehrheitsentscheid akzeptieren kann sollte nicht in einer Demokratie leben.

:lachen:Du meinst, dann sollen 47.1% nicht in einer Demokratie leben? Denn diejenigen, welche dagegen gestimmt haben, sind nach wie vor gegen die Initiative - und werden ganz sicherlich nicht sofort zu den akzeptierenden, ja-sagenden Lämmchen gehören. Wir sind noch nicht fertig.:rolleyes:
 
:lachen:Du meinst, dann sollen 47.1% nicht in einer Demokratie leben? Denn diejenigen, welche dagegen gestimmt haben, sind nach wie vor gegen die Initiative - und werden ganz sicherlich nicht sofort zu den akzeptierenden, ja-sagenden Lämmchen gehören. Wir sind noch nicht fertig.:rolleyes:

Ich bin auch noch nicht fertig, ... .
Ja es herrscht Meinungsfreiheit, aber dann soll man für sich sprechen und nicht für die Demokratie, wer hier aber kommt ich schäme mich für mein Land und bla bla bla, soll doch bitte so gut sein und konsequent und innerhalb kürzester Frist das Land verlassen.
Diese Polemik ist lächerlich und ist eines Schweizer Bürgers nicht würdig, dh. ich anerkenne die Demokratie und schäme mich nicht für Demokratie, anscheinend haben hier aber ein paar Menschen massive Probleme mit der Demokratie, ... .
lg
Cyrill
 
:lachen:Du meinst, dann sollen 47.1% nicht in einer Demokratie leben? Denn diejenigen, welche dagegen gestimmt haben, sind nach wie vor gegen die Initiative - und werden ganz sicherlich nicht sofort zu den akzeptierenden, ja-sagenden Lämmchen gehören. Wir sind noch nicht fertig.:rolleyes:

Hast Du das Gefühl, das Minderheiten das Land reagieren, wo würde das hinführen?
Ein Volksentscheid ist gültig, alles andere ist Demokratiefeindlich, dh. dann müsste nochmals abgestimmt werden, aber eure Ideologie ist ja bekannterweise einer Demokratie nicht würdig. Ich persönlich würde mich schämen so etwas in der Öffentlichkeit zu schreiben, denn das zeugt vor falschem Demokratieverständnis.
Schämt euch!
lg
Cyrill
 
Ich bin auch noch nicht fertig, ... .
Ja es herrscht Meinungsfreiheit, aber dann soll man für sich sprechen und nicht für die Demokratie, wer hier aber kommt ich schäme mich für mein Land und bla bla bla, soll doch bitte so gut sein und konsequent und innerhalb kürzester Frist das Land verlassen.

Nur weiter so. Zeig wie du wirklich bist und denkst.

Wahrheit ist mir lieber als scheinheiliges Gesäusel :)
 
Nur weiter so. Zeig wie du wirklich bist und denkst.

Wahrheit ist mir lieber als scheinheiliges Gesäusel :)

Es zeugt von inkosequenz von eurer Seite aus, ... .
Wie wollt Ihr in einer Demokratie leben, wenn Ihr nicht annehmen könnt, dass die Mehrheit bestimmt?
Solange es faire Wahlen waren und so gewählt wurde, dann ist es rechtsgültig, das ist so klar wie das Amen ist der Kirche.
Ebenfalls ist der Staat so aufgebaut, dass es solidarisch ist, dh. wenn es so bestimmt ist, dann ist es so, Amen.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben