Ausschaffungsinitiative

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätten nur 10% dagegen gestimmt, würde ich mir allen Ernstes überlegen, auszureisen.

Da es aber immerhin fast die Häfte war, fühle ich mich mit meiner Meinung doch nicht so alleine - wie du gerne hättest.:)


Genau. Die hätten einiges zu tun, um so viele auszuschaffen...:D
dann würde auch die Ökonomie zusammenbrechen, vielleicht mehr als wenn nur die drohenden Superreichen gegangen wären...
 
Werbung:
mir ist es egal, was Du denkst, es ist Meinungsfreiheit, aber es ist doch gegen die Prinzipien des Zusammenlebens in einem Staat wenn man die Grundwerte wie Demokratie und solidarisch mit Füssen tritt?

Du FIST, ich bekomme langsam Angst vom Schlangenstab. Er wird uns sicher beim Mörgeli verpetzen, wie unwürdig wir dieses Landes sind.:cry:
 
FIST, was meinst du, darf ich sagen, dass ich nicht einverstanden bin mit dem Resultat, oder darf ich das nicht, in einem demokratischen Land?:)

Natürlich darfst du das NICHT... wir haben zwar eine Demokratie und eine Meinungs und Gewissens, sowie Glaubens und sonstige Freiheit, aber zu sagen, dass dich ein Wahlresultat erschüttert und du damit nicht einverstanden bist... dafür gehörst.... ähm... ausgeschafft :ironie:
 
Natürlich darfst du das NICHT... wir haben zwar eine Demokratie und eine Meinungs und Gewissens, sowie Glaubens und sonstige Freiheit, aber zu sagen, dass dich ein Wahlresultat erschüttert und du damit nicht einverstanden bist... dafür gehörst.... ähm... ausgeschafft :ironie:

solange Ihr für euch spricht ist mir das egal, aber wenn Ihr vom Land spricht ist es mir nicht egal, dh. wir sind eine Demokratie, wenn es Dich stört ist eine kleine Welt sauer, ... .
lg
Cyrill
 
ja ist, was du sagst, nicht polemisch? :) Oderwieoderwas?

nein ich halte mich nur an die gängigen Gesetze, die Aussagen, dass wenn eine Wahl als gültig erklärt worden ist, dass es so ist, mehr nicht.
Ebenfalls wenn ich fair bin und eine Wahl verloren habe, dann stehe ich zu dem und zweifle nicht die Mehrheit an, anscheinend seit Ihr nicht fähig eine Wahl zu verlieren, tragisch aber wahr.
lg
Cyrill
 
Natürlich darfst du das NICHT... wir haben zwar eine Demokratie und eine Meinungs und Gewissens, sowie Glaubens und sonstige Freiheit, aber zu sagen, dass dich ein Wahlresultat erschüttert und du damit nicht einverstanden bist... dafür gehörst.... ähm... ausgeschafft :ironie:

Ab sofort werde ich schweigen und akzeptieren - wie ein guter, angepasster Bürger.....:guru:
 
Werbung:
solange Ihr für euch spricht ist mir das egal, aber wenn Ihr vom Land spricht ist es mir nicht egal, dh. wir sind eine Demokratie, wenn es Dich stört ist eine kleine Welt sauer, ... .
lg
Cyrill

d.h. also, wenn ich in meiner Punkigen Meinung, mit einem "Fuck it all" Glauben und dem Gewissen des "alles ist wert als dass es zu grunde geht" kundtue, dass die Schweiz ein erhebliches Problem mit Freiheit, auch im Geistigen Sinne hat, wie als konterkarikierung zum in theorie recht guten Staatsystem, dass das Schweizervolk grösstenteils aus Kleinkarierten Ducksmäuser besteht, denen ihr Bankkonto mehr wert ist als ihre Menschlichkeit und ich auf grund diesem meinem Glauben, meiner Meinung und Meinem gewissen auf den Schluss komme, dass da irgendwas abgewrackt gehört, womöglich mal ein frischer wind der den ganzen verknöcherten Bürokratischen Apparat und die schiere "wir sind so arg vernünftig und Lagweilig" Schweizermentalität mal etwas in den Arsch kickt...

dann darf ich diese Meinung nicht kundtun?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben