Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Rentenpunkte bleiben erhalten und steigen durch Arbeit

Der Rentenwert wird aber jährlich neu berechnet und kann sich ändern.

Anzahl Rentenpunkte X derzeitigen Rentenwert ergibt die Höhe der Rente.
 
Rentenpunkte bleiben erhalten und steigen durch Arbeit

Der Rentenwert wird aber jährlich neu berechnet und kann sich ändern.

Anzahl Rentenpunkte X derzeitigen Rentenwert ergibt die Höhe der Rente.
aber der Rentenwert wird nie weniger,
sondern mehr deswegen steigt die Rente auch wenn ich nichts tue, weil eben der rentenwert jährlich mit der Rentenerhöhunf ebenso steigt.

deswegen bekommt man jährlich die rentenprognose, und da steht auch der aktuelle wert der Rente, das wäre mein anspruch den ich habe.
 
aber der Rentenwert wird nie weniger,
sondern mehr deswegen steigt die Rente auch wenn ich nichts tue, weil eben der rentenwert jährlich mit der Rentenerhöhunf ebenso steigt.

deswegen bekommt man jährlich die rentenprognose, und da steht auch der aktuelle wert der Rente, das wäre mein anspruch den ich habe.
 
Also, wir haben offensichtlich ein ganz anderes System. Es gibt keine Mindestrente. Man sammelt Rentenpunkte für die Rentenanwartschaft.

Unnötig zu sagen dass hier Geringverdiener und Frauen wenn sie wegen der Kinder zuhause bleiben oder nur halbtags arbeiten, das Nachsehen haben. Es werden zwar Kindererziehungszeiten dazu gerechnet, aber lange nicht in dem Umfang, wie wenn man in der Zeit gut verdient hätte.

Das ganz "große Los" hat man dann gezogen wenn man einige Jahre vor der Rente arbeitslos wird, und keinen Job mehr findet. Dann kann man zugucken, wie der Rentenanspruch, den man sich erarbeitet hat, kontinuierlich weniger wird.
Es bleibt also nicht mal bestehen was man bis dahin erarbeitet hat. Falls das noch so ist, das müsste ich nachlesen, aber vor einigen Jahren war es noch so.

Renten, die unterhalb des Bürgergeldsatzes liegen werden aufgestockt bis zum Bürgergeld.

Im Grunde gibt es bei uns auch keine Mindestrente.
Den Betrag bekommt man nur, wenn das Vermögen aufgebraucht ist und sonst nichts mehr da.
Umgangsprachlich sagt man Mindestpension.
 
wie kommst du darauf, die Rentenpunkte bleiben erhaten die man gesammelt hat und soviel Rente bekommt man dann,
aber ja.. wenn Jahre nicht bezahlt werden fehlen sie dann obendrauf zusätzlich, aber das angesammelte bleibt.
Somit stimt dann der jährliche Brief nicht, sie erhalten *wenn sie weiter soviel einzahlen* .......!
der angesammelte Betrag ist immer der aktuelle.

Weil ich es selber anders erlebt habe, flimm. Das war allerdings 2002/2003.
Ich war im öffentlichen Dienst beschäftigt, und bin dann arbeitsunfähig geworden. Es hat fast 3 Jahre gedauert, bis ich dann meine Umschulung bekommen habe. In diesen 3 Jahren war natürlich viel medizinische Reha dran. In der Zeit habe ich erst Arbeitslosengeld bekommen, und bin noch für eine kurze Zeit in Hartz 4 reingerutscht.
Ich habe ja über die Jahre regelmäßig einen Auszug mit meinen Rentenansprüchen bekommen. Und in den 3 Jahren konnte ich zugucken, wie sich mit jedem Rentenbescheid mein Rentenanspruch verringert hat.
 
Weil ich es selber anders erlebt habe, flimm. Das war allerdings 2002/2003.
Ich war im öffentlichen Dienst beschäftigt, und bin dann arbeitsunfähig geworden. Es hat fast 3 Jahre gedauert, bis ich dann meine Umschulung bekommen habe. In diesen 3 Jahren war natürlich viel medizinische Reha dran. In der Zeit habe ich erst Arbeitslosengeld bekommen, und bin noch für eine kurze Zeit in Hartz 4 reingerutscht.
Ich habe ja über die Jahre regelmäßig einen Auszug mit meinen Rentenansprüchen bekommen. Und in den 3 Jahren konnte ich zugucken, wie sich mit jedem Rentenbescheid mein Rentenanspruch verringert hat.
das ist kein rentenanspruch sondern die Vorraussichtliche rente wenn denn weiter soviel eingezahlt wird.
ist doch klar, da steht wieviel du bei em rente bkommen würdest aktuell, dann steht der der aktuelle Rentenwert wenn du bis zur Rentenzeit weiter so einzahlst.

em rente aktuell
bisjetzt Rentenanwartschaft
mögliche Rente bei weiterlaufen der bisherigen Zahlungen,

da stehen also 3 werte,
welcher sich verändert ist der letzte, der wird dann weniger
 
Werbung:
das ist kein rentenanspruch sondern die Vorraussichtliche rente wenn denn weiter soviel eingezahlt wird.
ist doch klar, da steht wieviel du bei em rente bkommen würdest aktuell, dann steht der der aktuelle Rentenwert wenn du bis zur Rentenzeit weiter so einzahlst.

em rente aktuell
bisjetzt Rentenanwartschaft
mögliche Rente bei weiterlaufen der bisherigen Zahlungen,

da stehen also 3 werte,
welcher sich verändert ist der letzte, der wird dann weniger

Danke erstmal für die Erklärung. Ich habe ja alle Unterlagen noch hier. In einer ruhigen Minute schaue ich mir das gerne noch mal an. An die drei Werte kann ich mich noch gut erinnern, und einer wurde eben immer weniger.
Wenn ich das damals falsch interpretiert haben sollte, dann lag es daran, dass ich in jeder Hinsicht am Ende war. Körperlich und seelisch.
 
Zurück
Oben